Lifetime's 'The Clark Sisters: First Ladies of Gospel' führt die Zuschauer zu den Wurzeln der titelgebenden Gospelgruppe. Wir sehen, wie es den Clark Sisters gelungen ist, Gospelmusik in den Mainstream zu bringen, indem sie ihre bescheidenen Anfänge in Detroit und ihren kometenhaften Aufstieg zum Ruhm nachzeichnen. Der Weg der Gruppe, die meistverkaufte Gospelgruppe in Amerika zu werden, wird durch ihren Lebensstil zu Hause unterbrochen. Wenn wir das persönliche und berufliche Leben der Schwestern nachzeichnen, könnte es Sie interessieren, wie viel von Lifetime's Film auf Fakten basiert. Wir haben Sie hier abgesichert.
'Die Clark-Schwestern: First Ladies of Gospel' zeichnet den Aufstieg der Clark-Schwestern nach. Die Frauen sind Töchter von Dr. Mattie Moss Clark, der Gospelmusikerin, Chorleiterin und selbst Vorreiterin. Die Schwestern sind in Detroit, Michigan, aufgewachsen. Ihre weltberühmte Mutter war zweimal verheiratet. Ihre erste Ehe war mit Leo H. Cullum, Sr. Sie hatte zwei Kinder mit ihm, Leo Jr. und Jacqueline oder Jacky. Mattie ließ sich von Leo scheiden und heiratete Pastor Elbert Clark. Sie hatte vier Töchter aus dieser Ehe, Denise, Elbernita oder Twinkie, Dorinda und Karen.
Die überhebliche Mutter war entschlossen, ihre Töchter besser zu machen als die Jackson 5. So begannen die Mädchen sehr früh zu singen. Die Lieder wurden normalerweise von ihrer Mutter arrangiert und in der Kirche ihres Vaters aufgeführt. Die Clark Sisters veröffentlichten ihr erstes Album jedoch erst, nachdem ihre Eltern geschieden waren.
Es war mit „Dr. Mattie Moss Clark präsentiert den Clark Sisters 1974, dass die Gospelgruppe in Detroit auf sich aufmerksam gemacht hat. Schließlich übergab Mattie die Kontrolle der Gruppe an Twinkie. Unter ihrer Anleitung veröffentlichten die Schwestern 'You Brought the Sunshine', eines ihrer schönsten Werke bis heute. Mit der Zeit machten die Schwestern ihre Solokarriere, und Twinkie folgte auch ihrer Berufung als Ministerin.
Insbesondere haben die Schwestern alle künstlerisch zu den Alben des anderen beigetragen. Ihre Gesangsstile sind zu einem Diskussionspunkt geworden und wurden gemeinsam als 'Clark Sound' bezeichnet. Der Film von Lifetime berührt die herausragende Karriere der Gruppe und konzentriert sich gleichzeitig darauf, wie das Leben zu Hause für sie war. Es wird angenommen, dass ihr Vater missbräuchlich war, und der Lifetime-Film konzentriert sich darauf, wie ihr Leben zu Hause ihre Musik und Hingabe an Jesus Christus geprägt hat.
Queen Latifah fungiert als Produzentin und hat während des gesamten Films auf Authentizität bestanden. Der Lifetime-Film soll die musikalische Karriere der Schwestern darstellen. Laut Latifah ist dies nur möglich, wenn die Darsteller während der Aufführungen wie die Clark Sisters klingen können. Daher hat sie darauf geachtet, Sänger auszuwählen, die handeln können, anstatt Schauspieler, die singen können.
Es ist schwierig, die Harmonisierung zu erreichen, die die Schwestern mühelos tun. Latifah hat jedoch erklärt, dass sie sehr darauf geachtet hat, dass die Songs im Lifetime-Film gut rüberkommen. Ihr Beharren auf musikalischer Genauigkeit ist gerechtfertigt, wenn ihre Hintergrundgeschichte ans Licht kommt.
Latifah hat gescherzt, dass sie das Evangelium in ihrem Herzen hat. Ihre Tante leitet einen Gospelchor in Virginia und beeindruckt den Grammy-Preisträger in jungen Jahren. Außerdem spielte ihre Mutter ununterbrochen Musik von den Clark Sisters, als Latifah aufwuchs. Sie hat erklärt, dass Gospelmusik ein Lebensstil ist, und sie hat versucht sicherzustellen, dass sie während des Films auf die Leinwand übertragen wird.
Da „The Clark Sisters: First Ladies of Gospel“ das Leben der Schwestern genau darstellt und gleichzeitig den musikalischen Details besondere Aufmerksamkeit schenkt, ist das Gesamterlebnis für die Zuschauer bereichernd und erhebend. Was Gospelmusik normalerweise für uns tut, schafft es auch der Film über die berühmte Gospelgruppe.