Under Fire Ending, erklärt: Wird die East Bank Station geschlossen?

Regie führte Joost Wynant, Netflix Action-Serie „Under Fire“ dreht sich um die Feuerwache der East Bank, die sich in der Stadt Ostende, Belgien . Die niederländischsprachige Serie folgt dem Leben der Feuerwehrleute und Sanitäter, die auf der Station arbeiten, ihren Einsätzen, um Leben zu retten, und den Konflikten, mit denen sie konfrontiert sind, um ihre Station vor der Schließung zu bewahren. Als eine der Interventionen schief geht, untersucht Kapitän Patrick Sinnaeve dieselbe, nur um erschreckende Informationen über die bei der Rettungsmission verwendeten Hydranten zu finden. Die Serie mit dem ursprünglichen Titel „Onder Vuur“ endet mit den Nachwirkungen von Patricks Ermittlungen, und hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen! SPOILER VORAUS.

Unter Feuer Zusammenfassung

„Under Fire“ beginnt damit, dass Patrick den Bahnhof der East Bank verlässt, um als beförderter Hauptmann ins Hauptquartier der Feuerwehr zu wechseln. Dominique Meersman, eine ehemalige Geliebte des Feuerwehrmanns Orlando Foncke, wird als neuer Leutnant auf die Station versetzt. Dominique und andere Feuerwehrleute versuchen, das Feuer in einem Altersheim zu löschen und Menschen aus dem Gebäude zu retten. Ein Feuerwehrmann namens Gio Kaplan versucht, die Rohre an mehrere Hydranten anzuschließen, nur um kein Wasser von ihnen zu erhalten. Gios Kollege Henri Maenhout wird misstrauisch gegenüber den wasserlosen Hydranten und bittet Patrick, der Sache nachzugehen. Patrick vergleicht die alten und digitalisierten Karten der Hydranten der Stadt, um einige Unstimmigkeiten zu finden.

Tom Lateur tritt der Station East Bank als neuer Feuerwehrmann/Sanitäter bei, nachdem Steve, der Assistent des Leutnants der Station, suspendiert wurde. Nina Gonzales, eine Feuerwehrfrau der Station, trennt sich von Steve und denkt, dass er vertrauliche Informationen über die Station an die Presse weitergibt. Sie beginnt auch, eine Bindung zu Tom einzugehen, ohne etwas über seine Vergangenheit zu wissen. Tom war in einen Unfall verwickelt, bevor er zur Station kam. Da er damals Kokain konsumiert hatte, konnte er das Opfer nicht retten. Toms Freunde drohen, dasselbe der Polizei zu verraten, wenn er ihnen nicht beim Drogenschmuggel hilft. Nina erfährt von der Schmuggelaffäre und bittet Orlando einzugreifen.

Orlando rettet Tom vor seinen Freunden. Orlando und sein Kollege Vincent Knockaert schreiben die Assistentenprüfung und Vincent besteht sie. Die Feuerwehrleute verärgern ihn jedoch, weil er Informationen über die Station an die Presse weitergegeben hat, obwohl er gute Absichten hat. Während Vincent einen Mann aus einem ertrinkenden Auto rettet, wird er in dem Fahrzeug gefangen und stirbt. Dominique findet keinen Platz in der Familie ihres Freundes Geert, da er nach dem Tod seiner Frau nicht weitergezogen ist. Sie kauft sich eine neue Wohnung. Boris Weber, der Fahrer des Feuerwehrwagens, beginnt, Gefühle für die 9-1-1-Betreiberin Katrien zu hegen.

Tom lernt als Freiwillige Jitske kennen, die erblindet ist, nachdem sie bei dem erwähnten Unfall von ihm getroffen wurde. Um das Minimum zu tun, das er kann, wird er ihr Begleiter. Aber als sie merkt, dass Tom derjenige ist, der sie geschlagen hat, bittet sie ihn zu gehen, ohne ihm zu vergeben. Boris ist schockiert, als er schließlich erfährt, dass Katrien querschnittsgelähmt ist. Trotzdem überwindet er seine Zweifel, um mit ihr auszugehen. Katrien hilft ihm auch, seinen körperlichen Test zu bestehen. Orlandos Sohn Noah stürzt von einem Boot und erschreckt ihn und Maaike. Henri und Tom kommen am Ort an und retten ihn.

Ende unter Beschuss: Wird die East Bank Station geschlossen? Warum wurden die Hydranten nicht angeschlossen?

Nein, der Bahnhof East Bank wird nicht geschlossen. Als Patrick wegen der Unstimmigkeiten in den Karten der Hydranten zu seinem Vorgesetzten Gilbert geht, suspendiert dieser Patrick, um ihn zum Schweigen zu bringen. Er enthüllt auch, dass er die Station East Bank mit einer anderen Station zusammenlegen wird, wodurch der alleinige Betrieb der Station beendet wird. Durch die Suspendierung von Patrick und die Drohung, die Station zu schließen, versucht Gilbert, die Ermittlungen seines lieben Freundes gegen ihn zu beenden. Als jemand, der Patricks finanzielle Sorgen und seine Verbundenheit mit dem Sender kennt, denkt Gilbert, dass er genug getan hat, um sich vor Ärger zu bewahren.

Die Dateien, die Vincent in Gilberts Computer findet, führen Patrick jedoch zur Wahrheit über die getrennten Hydranten. Auf Patricks Anweisung hin findet Dominique Dokumente über Gilberts Beteiligung an der misslichen Lage. Als Major in der Feuerwehr muss Gilbert die Rohre mit Grundwasser, die an die Hydranten angeschlossen werden sollten, an eine Firma verkauft und geleitet haben, um finanziellen Gewinn zu erzielen. Da die Dokumente von ihm unterschrieben wurden, ist es offensichtlich, dass er hinter der ganzen Affäre steckt, möglicherweise mit seinen Vorgesetzten als Komplizen. Patricks Gespräch mit einem Stadtplaner macht deutlich, dass Wasser für Gilbert und seine möglichen Komplizen eine äußerst wertvolle Verkaufsressource ist.

Da es Dominique gelingt, die Dokumente in die Hände zu bekommen, werden diese aufgedeckt und Gilberts Beteiligung an dem Verbrechen enthüllt. Die Feuerwehr entscheidet sich daraufhin gegen die Schließung der Station East Bank oder die Zusammenlegung mit einer anderen Station, wahrscheinlich aus Angst vor öffentlicher Kontrolle. Nach der Schande, die Gilbert verursacht hat, wollen sie vielleicht keine Station schließen, deren Beamte die Wahrheit über die Hydranten enthüllt haben, um den Verdacht in den Köpfen der Menschen zu wecken.

Verlässt Tom die East Bank Station? Endet er mit Nina zusammen?

Als Nina von Toms Unfall, seinem Kokainkonsum und seinen Plänen, beim Drogenschmuggel zu helfen, erfährt, entfernt sie sich von ihm. Die Erkenntnis, dass Steve keine Informationen über ihre Station an die Presse weitergegeben hat, lässt sie weiter fragen, ob es eine angemessene Entscheidung war, ihn zu verlassen. Als Tom merkt, wie sehr seine Lügen Nina verletzt haben, gesteht er alles, was er Dominique angetan hat, und fordert seinen Rücktritt. Nachdem er Nina verloren und das Leben seiner Kollegen riskiert hat, glaubt er, dass er nicht weiter auf der Station arbeiten sollte. Doch sowohl Dominique als auch Nina denken anders.

Dominique bittet ihn, weiter auf der Station zu arbeiten, da ihr Vorgesetzter Gilbert seinen Rücktrittsantrag nicht unterschreiben kann. Außerdem glaubt sie an Tom, was sie dazu veranlasst, ihn zu schicken, um Noah zu retten, als der Junge von einem Boot fällt. Da Tom seine Taten wirklich bereut, gibt Dominique ihm möglicherweise die Gelegenheit, sein Leben zu ändern, indem er seinen Rücktrittsantrag nicht annimmt. Nina verhält sich auch freundlich zu ihm, nachdem er ihr und Dominique von seinem Leben erzählt hat. Auch wenn sie nicht sofort zusammenkommen, könnte sie erwägen, ihn wieder in ihr Leben aufzunehmen, wenn sie die Veränderung an ihm sieht.

Kommen Orlando und Maaike wieder zusammen?

Ja, Orlando und Maaike kommen wieder zusammen. Nach dem Verlust ihrer Tochter wurden Mann und Frau nach und nach getrennt. Orlando konnte sich nicht mit dem Tod seiner Tochter abfinden, was dazu führte, dass er nicht einmal an ihrer Beerdigung teilnahm. Maaike hingegen tolerierte sein Verhalten nicht, was zu Spannungen zwischen ihnen führte. Sie kommen jedoch nach und nach zusammen, nachdem sie die Kommunikation für Noah wiederhergestellt haben. Als Henris Nichte Emma verschwindet, erkennt Orlando den Wert seiner Lieben, was ihn zu Maaike und Noah führt. Maaike lernt am selben Abend die zärtliche Seite von Orlando kennen.

Als Vincent stirbt, wird Orlando klar, dass er sich auch mit dem Tod seiner Tochter abfinden sollte. Er besucht mit Maaike ihr Grab. All diese Handlungen lassen die Frau erkennen, dass Orlando sich genug verändert, um wieder ein erträglicher Ehemann zu sein. Noahs Unfall bringt das Paar noch näher zusammen, da sie verstehen, wie wichtig es ist, gemeinsam für ihren Sohn da zu sein.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt