In Robert Eggers '' ' Nosfer , Eine neu verheiratete Ellen Hutter verabschiedet sich von ihrem Ehemann Thomas, als er bei seinem ersten Auftrag bei seinem neuen Job weggeschickt wird. Er muss eine Immobilie in verkaufen Wisburg Orlok zu zählen, von dem bekannt ist, dass er ein Einsiedler ist. Ellen entmutigt Thomas jedoch davon, den Job zu übernehmen, und er findet heraus, warum, wenn er der Zählung gegenübersteht. Von hier aus nimmt die Geschichte eine schreckliche Wendung nach der anderen. Aber für diejenigen, die mit dem vertraut sind Vampir Lore in der Popkultur ist die Geschichte nur allzu vertraut. Es scheint den gleichen Zeilen zu folgen wie Bram Stokers ' Dracula , Das im Laufe der Jahre Dutzende von eigenen Versionen erhalten hat. Trotzdem markiert Eggers seine „Nosferatu“ als filmische Leistung, die seinen eigenen Raum in einem Genre schafft, das nie aus der Mode kommt. Spoiler voraus
Als Bram Stoker 'Dracula' schrieb, zog er aus echten Folklore und Mythologien, die die Kreatur umgeben, um seine eigene Version zu erstellen, die dem Zweck seiner Geschichte dienen würde. Als F.W. Murnau beschloss, es an das, was im deutschen Expressionisten ein Meilenstein werden würde, anzupassen Horror Fantasy -Genre, er nahm einige Änderungen in der Darstellung des Charakters sowie in der Handlung vor. Angeblich basierte die Handlung nur locker auf dem Buch, da die Schöpfer keinen Zusammenstoß für Könige mit Stokers Nachlass haben wollten. Später wurde es ein Problem, als die Witwe von Stoker eine Klage gegen die Produzenten einreichte, was fast zur dauerhaften Zerstörung des Films führte. Einige seiner Exemplare überlebten, und der Film fand schließlich seinen Weg zu einem jungen Robert Eggers, der von dem Film und Max Schrecks Darstellung des Nosferatu fasziniert war.
In Bezug auf die Handlung haben Murnau und der Drehbuchautor Henrik Galeen das grundlegende Skelett der Geschichte gehalten. Der Ehemann geht zu einem heruntergekommenen Schloss, wo er auf eine alte Zählung stößt, die sich als pestreadierender Vampir herausstellt. In dem Buch richtet Dracula seine Augen auf Lucy, Mina Murrays Freundin, und verwandelt sie in einen Vampir, bevor er seine Aufmerksamkeit auf Mina lenkt. Zwischen ihnen wird eine psychische Verbindung hergestellt, wenn er die junge Braut sein Blut aufnehmen lässt, was sie in einen Vampir verwandeln würde, wenn sie stirbt. Diese psychische Verbindung zwischen den beiden ist nicht in Murnaus Version, aber Eggers stellte sie ein, um eine überzeugende Handlung für Ellen Hutter von Lily-Rose Depp zu setzen.
Da Murnau einen Film für das deutsche Publikum machen wollte, verwandelte er die Charaktere und die zentralen Orte in Deutsche. Während Dracula in die Stadt Whitby zieht, kommt Nosferatu nach Wisburg. Graf Dracula wird Graf Orlok, Mina Murray wird zu Ellen Hutter und so weiter. Da ein Film kompakter sein muss als ein Roman, hat Murnau auch mehrere Handlungslinien und Charaktere weggewischt, die nicht zu seiner Version zu passen schienen, wie Minas andere Freier, ihr Umzug nach Budapest, um ihrer Verlobten zu heilen und die spätere Suche dort zu heilen, wo es sich Dracula versucht, in Siebenbürgen zu seinem Schloss zurückzufließen. Stattdessen gab er Ellen mehr Agentur, die sich selbst opfert, um Orlok bis Sonnenaufgang beschäftigt zu halten, damit er sterben kann und alle anderen gerettet werden können. Eggers hielt sich an Murnaus Version, aber er erhöhte das Material, indem er sich auf die Geschichte zwischen Ellen und Orlok konzentrierte und es mit ihrer verdrängten Sexualität, der Schande davon und der angeborenen Wut, die sie weggeht, miteinander verband.
In Bram Stokers 'Dracula' wird der Titelschurke als großer, alter Mann mit langen weißen Schnurrbart und blasse Haut präsentiert. Sein Aussehen ist menschlicher, aber es gibt immer noch ein Gefühl der Unbehagen um ihn herum, was mit jeder Seite schlimmer wird, und das macht ihn so erschreckend. In seiner Version entschied sich Murnau für einen völlig anderen Look, der Orlok als wörtliches Monster präsentierte, das mit seinen spitzen Zähnen und Krallen nach Händen mehr tierisch aussah als menschlich und zu einem Zeug für die Albträume. Eggers wollten seine eigene Version von „Nosferatu“ erstellen, sondern sich auf die wiederholten Versionen von Dracula oder Orlok verlassen, die aussehen würden. Er wollte nicht im Trend bleiben, sexy Vampire zu haben, wie sie durch Film -Franchise -Unternehmen und Fernsehsendungen populär gemacht wurden. Gleichzeitig wollte er nicht einfach Max Schrecks Look kopieren. Die Suche nach etwas Neuem führte Eggers tief in die Vergangenheit, wo er sich auf alte Geschichten über Vampire bezog.
Eggers wusste, dass er bereits so viele Informationen über sie konsumiert hatte, dass er bereits so viele Informationen über sie konsumiert hatte War „Zu sehr durch die filmischen Tropen verunreinigt.“ Als er sich in die Recherche vertiefte, musste er sich selbst sagen, dass er vergessen sollte, was er bereits wusste. In den frühen Berichten über die Kreaturen der Nacht fand der Regisseur bestimmte Dinge, die deutlich machten, dass er ganz anders war als die Darstellung in den populären Medien. Dies führte schließlich dazu, dass er Orlok als „einen toten siebenbürgischen Adligen“ betrachtete, was zur Entwicklung seines gesamten Aussehens führte, von seiner verfallenen Garderobe bis hin zur Besetzung Bill Skarsgård schließlich für den Film angezogen. Um die Dinge authentischer zu machen, verwendete Eggers auch die dakische Sprache, die der Figur ein okkulteres Gefühl verlieh.
Es ist eine Sache, einen furchterregenden Charakter auf dem Papier zu erschaffen, und eine ganz andere, ihn zum Leben zu erwecken. Um in die Haut von Nosferatu zu schlüpfen, durchlief der Schauspieler Bill Skarsgård einen strengen Prozess. Zunächst waren die für Orlok geschaffenen Prothesen, bei denen der Schauspieler manchmal sechs Stunden lang auf dem Make-up-Stuhl sitzen musste, wirksam, da sie ihm das Gefühl gaben, der Figur näher zu sein und zu verstehen, wer er ist. Das andere, was er tat, war, die Stimme der Figur zu erforschen, die sich unweigerlich auf seine Darstellung auswirkte und darüber entschied, wie er beim Publikum wirkt.
Als er herausfand, dass die Stimme der Figur moduliert werden würde, riet er davon ab. Stattdessen konzentrierte er sich darauf, an seiner eigenen Stimme zu arbeiten, damit diese nicht digital manipuliert werden musste und realer und kehliger wirkte. Dafür arbeitete er mit dem isländischen Opernsänger Ásgerður Júníusdóttir zusammen und lernte, seine Stimme um eine Oktave zu senken, um Orloks Stimme mehr Tiefe und Knurren zu verleihen. Um sich darauf einzulassen, baute er eine 20-minütige Routine auf, um seine Stimme so aufzuwärmen, dass sie für die Szenen rauer wirkte. Er integrierte den mongolischen Kehlkopfgesang in die Routine und entwickelte dann verschiedene Klänge, die Orlok erzeugen würde, um unterschiedliche Emotionen auszudrücken. Am Ende des Tages zahlte sich seine harte Arbeit aus und Orlok wurde in eine schreckliche Erscheinung verwandelt, die das Publikum genauso heimsuchen würde, wie er Ellen Hutter heimgesucht hatte.