Wann und wo findet The Vanishing statt? Ist Flannan Isles ein echter Ort?

„The Vanishing“ ist ein Drama aus dem Jahr 2018 unter der Regie von Kristoffer Nyholm. Es spielt Gerard Butler , Peter Mullan und Connor Swindells in den Hauptrollen. Das Psychothriller folgt James, Thomas und Donald, drei Leuchtturmwärtern, die mit mehreren Problemen konfrontiert sind, nachdem sie ihre sechswöchige Schicht an einem abgelegenen Leuchtturm begonnen haben. Im Verlauf der Erzählung beginnen sie, ihre mentale Orientierung zu verlieren, und Misstrauen macht sich unter ihnen breit, was zu katastrophalen Ereignissen führt. Angesichts der abgelegenen und vom Meer umgebenen Drehorte des Films und Periodeneinstellung , Zuschauer müssen sich fragen, wann und wo der Film spielt. Wenn Sie erfahren möchten, ob Flannan Isles in „The Vanishing“ eine wahre Geschichte ist, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen! SPOILER VORAUS!

Wann und wo findet The Vanishing statt?

„The Vanishing“ spielt auf einer abgelegenen Insel, auf der die drei Hauptfiguren – James, Thomas und Donald – als Leuchtturmwärter arbeiten. Das Trio kommt in einer sechswöchigen Schicht am Leuchtturm an. Sie werden jedoch bald von schlechtem Wetter, vergangenen Traumata, der Ankunft eines Fremden, unerwarteten Todesfällen und einer Truhe mit Gold beunruhigt. All diese Ereignisse tragen erheblich dazu bei, dass das Trio sein geistiges Wohlbefinden verliert. Trotzdem hat der Film keine genaue Zeitachse für diese Ereignisse.

Angesichts des vom Trio verwendeten Apparats und seines Kleidungsstils kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass sich die Geschichte des Films im 19. Jahrhundert abspielt. Während dieser Zeit war es eine ziemliche Aufgabe, Leuchttürme zu bemannen, und die Kämpfe von James, Thomas und Donald repräsentieren dasselbe. Darüber hinaus ist der Film lose von tatsächlichen Ereignissen inspiriert, die im 19. Jahrhundert stattfanden. Daher kann dasselbe für die Ereignisse des Films angenommen werden. Die abgelegene und vom Meer umgebene Kulisse des Films spielt auch eine wesentliche Rolle beim Untergang des Trios. Die abgelegene Insel, auf der das Trio arbeitet, ist höchstwahrscheinlich Eilean Mòr, eine der Inseln in der Kette der Flannan-Inseln.

Ist Flannan Isles ein echter Ort?

Die Flannan-Inseln sind eine echte Inselkette in den Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Die Flannan-Inseln, auch bekannt als die Sieben Jäger, umfassen Inseln wie Eilean Mòr (Große Insel), Eilean Taighe (Hausinsel), Soray (Ostwärtsinsel), Sgeir Tomain, Eilean a' Ghobha (Insel des Schmieds), Roaireim, und Bròna Cleit (Sad Sunk Rock). Die Region ist bekannt für den Flannan Isles Lighthouse. Die Gesamtfläche der Flannan-Inseln wird auf etwa 142,5 Acres geschätzt. Seit der Automatisierung des Leuchtturms im Jahr 1971 sind die Inseln von ständigen Bewohnern unbewohnt.

Der Film bestätigt nicht die genaue Insel, auf der James, Thomas und Donald stationiert sind. Der reale Vorfall, der den Film inspirierte, ereignete sich jedoch am Flannan Isles Lighthouse. Der echte Leuchtturm befindet sich auf Eilean Mòr. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass die Insel innerhalb der Flannan-Insel der Hauptschauplatz des Films ist. Es wurde 1899 gegründet und liegt 32 Kilometer westlich der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden von Schottland.

Das Verschwinden des Leuchtturms im Jahr 1900 ist eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Flannan-Inseln. Dadurch ist die Inselkette zu einem Teil der Popkultur geworden. Der Film versucht, der realen Tragödie, die sich am Flannan Isles Lighthouse ereignete, eine fiktive Wendung zu geben, und gibt den Zuschauern einen Vorgeschmack auf die Geschichte der Region. Darüber hinaus fängt der Film die raue Atmosphäre und die zermürbenden Bedingungen auf den Flannan-Inseln im 19. Jahrhundert ein, was den realen Schauplatz zum perfekten Schauplatz für den Psychothriller macht.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt