Warren Glowatski: Der Mörder von Reena Virk ist heute auf Bewährung frei

Bildquelle: Crime Beat TV/Youtube

Der Mord an der 14-jährigen Reena Virk im November 1997 in Kanada schockierte die Nation, als die Wahrheit über ihr Schicksal ans Licht kam. Die Ereignisse rund um ihren Tod werden in Hulus „ Unter der Brücke „, das auf dem gleichnamigen Sachbuch von Rebecca Godfrey basiert. Die Serie nimmt einige Änderungen vor und nähert sich der Erzählung aus der Sicht von Godfrey, gespielt von Riley Keough, und dem Polizisten Cam Bentland, gespielt von Lily Gladstone. Die Einzelheiten des Verbrechens bleiben jedoch dieselben.

Als die Ermittlungen abgeschlossen waren, stellte sich heraus, dass mehrere Teenager Virk zusammengeschlagen und sie in Ruhe gelassen hatten. Später wurde sie jedoch von zwei Teenagern getötet, darunter Warren Glowatski, der interessanterweise zuvor nie eine Verbindung zu Virk hatte Nacht.

Warren Glowatski baute sein Leben wieder auf, nachdem Virks Familie ihm vergeben hatte

Warren Glowatski war zum Zeitpunkt des Todes von Reena Virk 16 Jahre alt. Er wurde als Erwachsener vor Gericht gestellt und im Juni 1999 wegen Mordes zweiten Grades verurteilt Virks Kopf tauchte unter Wasser und ertränkte sie. Er wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die sieben Jahre nach der Verurteilung zur Bewährung berechtigte, und im Jahr 2010 wurde ihm die volle Bewährung gewährt.

Glowatski beantragte erstmals im November 2004 eine Tagesentlassung, wurde jedoch abgelehnt. Am 20. Juli 2006 wurde ihm „vorübergehende unbegleitete Durchreise“ gestattet. Im Jahr 2007 wurde ihm eine Tagesentlassung auf Bewährung gewährt, die es ihm ermöglichte, außerhalb des Gefängnisses in einem Übergangsheim zu leben, sich an gemeinschaftlichen Aktivitäten zu beteiligen und außerhalb des Gefängnisses zu arbeiten und dabei regelmäßig seinem Bewährungshelfer Bericht zu erstatten. Am 23. Juni 2010 wurde ihm die volle Bewährung gewährt, was bedeutete, dass er alleine leben und regelmäßig mit seinem Bewährungshelfer in Kontakt bleiben und ihn über seine aktuelle Adresse, seinen Job sowie die neuesten Informationen zu seinen Beziehungen auf dem Laufenden halten konnte. vor allem neue.

Glowatskis Bewährung wurde gewährt, weil das National Parole Board nach Überprüfung seiner Zeit im Gefängnis der Ansicht war, dass seine Anwesenheit in der Öffentlichkeit keinen Grund für „ein unangemessenes Risiko“ darstelle. Der Vorstand stellte außerdem fest, dass Glowatski in seinem Genesungsprozess viele Fortschritte gemacht hatte. Berichten zufolge entdeckte er, dass er indigene Vorfahren hatte, und die Auseinandersetzung damit verschaffte ihm die Möglichkeit, sein Leben zu ändern. Er tauchte völlig in die Kultur ein und empfing vor seiner Anhörung zur Bewährung eine traditionelle Verschmierungszeremonie von einem Ältesten. Darüber hinaus nahm er auch an Rehabilitationskursen teil und hat seitdem über seine Erfahrungen gesprochen, in der Hoffnung, jungen Menschen wie ihm zu helfen, die aufgrund ihrer Situation oder aus anderen Gründen dazu gedrängt werden könnten, den Weg der Kriminalität einzuschlagen. Seitdem er die volle Bewährung erhalten hat, hält er sich zurück, hält sich aus dem öffentlichen Rampenlicht, hält sich an alle Auflagen seiner Bewährung und führt ein ruhiges Leben. Während die Einzelheiten seines aktuellen Lebens unbekannt bleiben, hatte er zuvor über seine Pläne gesprochen, einen Schweißkurs zu belegen.

Eines der wichtigsten Dinge auf Glowatskis Rehabilitationsreise war die Vergebung von Virks Familie. Er nahm Kontakt zu ihnen auf und sie nahmen an einer Sitzung zur restaurativen Gerechtigkeit teil, die in einem Kirchenkeller stattfand. Die Familie war bei Glowatskis Prozess anwesend und erschien später auch bei seinen Anhörungen zur Bewährung. Bei der Sitzung in der Kirche entschuldigte er sich bei den Virks für seine Beteiligung an der Ermordung ihrer Tochter. Die Virks, die glaubten, dass alle an Reenas Tod beteiligten Kinder fehlgeleitete Kinder waren, die Hilfe brauchten, verziehen Glowatski mit der Begründung, dass er echte Reue gezeigt habe und sich seiner Fehler bewusst sei. Suman Virk, Reenas Mutter, nannte Glowatski „ein wütendes, verängstigtes kleines Kind, das versuchte, etwas auf negative Weise zu beweisen“.

Im Jahr 2007, als Glowatski zum ersten Mal auf Bewährung entlassen wurde, missbilligte Suman Virk die Entscheidung des Bewährungsausschusses nicht und sagte, er sei „ein junger Mann, der die Verantwortung für seine Taten übernommen hat und versucht, das Unrecht, das er getan hat, wiedergutzumachen.“ ” Im Gegenzug sagte Glowatski, er sei dankbar für die Vergebung der Virks und betrachte ihre Unterstützung nicht als selbstverständlich. Er hoffte, „eines Tages genauso fürsorglich und selbstlos sein zu können“.