Warum wurden Rahima und Montmorency in Staffel 2 von The Serpent Queen neu besetzt?

Die zweite Staffel von Starz‘ Die Schlangenkönigin “ bringt die Titelfigur und ihren Kampf um die Aufrechterhaltung ihrer hart erkämpften Macht und ihres Einflusses am französischen Hof zurück. Während sich die erste Staffel auf den Weg der jungen Catherine konzentrierte, sich einen Platz in Frankreich zu erkämpfen, wo sie anfangs überhaupt nicht willkommen war, ist die zweite Staffel ihrer starken Präsenz am Hof ​​gewidmet und wie sie nun faktisch die Herrscherin ist eines Landes voller Konflikte. Abgesehen von ihr folgen wir auch den Fäden anderer Geschichten, während die Nebencharaktere aus Staffel 1 in den Fokus rücken und versuchen, sich gegen die Königin zu behaupten. Bemerkenswert ist, dass sich zwei der wichtigsten Nebencharaktere erheblich verändern. SPOILER VORAUS

Rahimas Neufassung spiegelt den Zeitsprung der Saison wider

In Staffel 1 erzählt Catherine ihre Geschichte einem jungen Dienstmädchen namens Rahima, das sich am Ende der Staffel als treue Verbündete der Königin etabliert und gleichzeitig die soziale Leiter schnell erklimmt. Sennia Nanua spielt die Rolle, aber als Rahima in der zweiten Staffel zurückkehrt, wird sie von Emma McDonald gespielt. Da es sich um einen der wichtigsten Charaktere der Serie handelt, ist der Besetzungswechsel sehr auffällig, aber angesichts des Zeitsprungs zwischen Staffel 1 und 2 macht er durchaus Sinn.

Die erste Staffel endet damit, dass Karl IX. König wird, während seine Mutter als Regentin fungiert, da er noch ein Kind ist. Dies geschah im Jahr 1560. Die zweite Staffel beginnt im Jahr 1572, was bedeutet, dass zwölf Jahre vergangen sind, seit wir Rahima das letzte Mal gesehen haben. In Staffel 1 war sie ein Teenager und erreichte kaum das Erwachsenenalter. Sie war neu in der französischen Politik und hatte noch einen langen Weg vor sich.

In der zweiten Staffel hat sie jedoch ziemlich viel Zeit unter Catherine verbracht und ist eine veränderte Frau. Sie ist nicht nur zwölf Jahre alt, sondern auch viel erfahrener mit Politik und schmutzigen Spielen auf dem Platz. Auch auf der sozialen Leiter ist sie deutlich aufgestiegen und ist nun Catherines vertrauenswürdige Vertraute. Wir sehen, wie sie sich im Laufe der Staffel viel komplexer entwickelt, da sie sich mit Catherine auf Augenhöhe befindet und die Dinge zwischen ihnen aneinander geraten. Der Besetzungswechsel spiegelt dieses Wachstum von Rahima wider und zeigt dem Publikum gleichzeitig, dass das Mädchen, das sie in der letzten Staffel kannten, nicht mehr da ist.

Montmorency Recasting ist eher technischer als handlungsbezogener Natur

Bildquelle: Stephanie Branchu/Starz

Während Catherine ihre eigenen Methoden hat, um die Macht am französischen Hof zu erringen, wo die Bourbonen und die Guises ständig versuchen, die Oberhand zu gewinnen, gibt es eine andere Figur, deren Präsenz nicht unterschätzt werden kann. Montmorency erweist sich als unwahrscheinlicher, aber starker Verbündeter von Catherine, ohne die es für sie viel schwieriger werden würde, die Regentschaft über Frankreich zu erlangen und zu verhindern, dass es aufgrund des Konflikts zwischen Katholiken und Protestanten bergab geht. In der ersten Staffel wird die Rolle von Barry Atsma gespielt, in der zweiten Staffel übernimmt jedoch Alexandre Willaume die Rolle.

Im Gegensatz zu Rahima funktioniert der Zeitsprung bei Montmorencys Charakter nicht. Die Neubesetzung jüngerer Schauspieler für ältere erfolgt im Zeitrahmen des zwölfjährigen Zeitsprungs, bei Charakteren wie Montmorency hat die Neubesetzung jedoch eher mit dem Konflikt in den Zeitplänen der Schauspieler zu tun. Die Macher von „The Serpent Queen“ und Barry Atsma haben sich nicht zu den Gründen für seinen Ausstieg aus der Serie geäußert. Dennoch ist es höchstwahrscheinlich auf Terminkonflikte zurückzuführen, da der Schauspieler möglicherweise mit anderen Projekten beschäftigt war, als die Dreharbeiten für die zweite Staffel beginnen sollten.

Auch wenn sich der Schauspieler verändert hat, bleibt der Kern von Montmorencys Charakter derselbe. Als wir ihn das letzte Mal sahen, übergab er die Regentschaft an Catherine, weil er in ihr die beste Chance sah, Frankreich zu retten. Zwölf Jahre später glaubt er dasselbe, und das Einzige, was sich geändert hat, ist seine Beziehung zu Catherine, da sie sich offenbar viel näher gekommen sind.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt