Welche Sprache sprechen sie in Night Raiders?

Der dystopische Film „Night Raiders“, der sich um eine Mutter-Tochter-Beziehung unter dem Unterdrückungsregime einer totalitären Regierung dreht, erzählt eine Geschichte über Hoffnung und unaufhörlichen Widerstand. Die Geschichte handelt von Niska und ihrem Vor- Teenager Tochter Waseese, die danach auseinandergerissen wird Militär Die Regierung entdeckt Letzteres und nimmt sie mit, damit sie als Soldatin an der Emerson Academy erzogen wird. Ein zufälliges Treffen mit einer Rebellengruppe bestehend aus indigenen Individuen und den Überlebenden, die sie gerettet haben, bietet Niska jedoch die Chance, ihre Tochter zu retten.

Der Film, der innerhalb des dystopischen Genres durch die Beteiligung zahlreicher indigener Filmemacher und Schauspieler hervorsticht, scheut nie davor zurück, Bilder oder thematische Resonanz hervorzurufen, die an eine riesige indigene Kultur erinnern. Folglich wird in der Geschichte in erheblichem Maße eine nicht-englische Sprache verwendet, oft ohne Untertitel, um die Wurzeln der Charaktere hervorzuheben. Daher sind die Zuschauer möglicherweise neugierig auf die Sprache des Films.

Night Raiders nutzt die Cree-Sprache, um ihre Geschichte zu erzählen

Während der Großteil von „Night Raiders“ auf Englisch ist, entscheiden sich Charaktere, insbesondere die Ältesten in Idas Rebellion, oft dafür, in ihrer einheimischen Cree-Sprache zu sprechen. Obwohl diese Instanzen für das Publikum durch andere Charaktere übersetzt werden, um sicherzustellen, dass der Handlungsfluss nahtlos bleibt, fehlen auffallenderweise Untertitel. Angesichts des eklatanten Mangels an Repräsentation indigener Sprachen in den Mainstream-Medien ist die Wahl jedoch von Absicht durchdrungen.

Die Handlung des Films selbst ist eindeutig indigenen Ursprungs. Der Haupthandlungsstrang einer repressiven Regierung, die eine erzwungene Trennung zwischen Eltern und Kindern durchsetzt, ähnelt dem historisch Realität, die mehrere indianische und kanadische Stämme in der Vergangenheit erlebt haben. Darüber hinaus erinnert die von Propaganda geprägte Bildung für Kinder, die im Film als „Gehirnwäsche“ bezeichnet wird, auch an die traumatische Geschichte der amerikanischen und kanadischen Internate für die indigene Bevölkerung im 19. Jahrhundert.

Daher konzentriert sich die Erzählung auf indigene Charaktere und ihren Kampf für Überleben In der Zukunft, die die reale Geschichte ihrer Vorgänger widerspiegelt, bietet die Hinzufügung der Cree-Sprache ohne die Krücke englischer Untertitel indigenen Fans ein einzigartig personalisiertes Erlebnis. Der Autor/Regisseur des Films, Danis Goulet, rief ähnliche Gefühle hervor, als er mit ihm über ihren Film sprach CBR .

„Für die indigene Gemeinschaft – nun ja, für meine Cree- und Métis-Gemeinden zu Hause, aber auch für die breiteren indigenen Nationen – hoffe ich, dass die Leute, wenn sie es sehen, das Gefühl haben, dass es ihnen gehört, weil ich es für sie gemacht habe“, sagte der Filmemacher der First Nations. „Ich habe das Gefühl, dass es meine Pflicht ist – zumindest fühle ich mich so –, Hoffnung zu geben, Hoffnung weiterzugeben, denn wir haben tatsächlich unglaublich schreckliche Erfahrungen gemacht. Ich wollte über die Auswirkungen dieser Kolonialpolitik auf alle Aspekte des indigenen Lebens sprechen. Aber ich wollte auch die Liebe, den Humor, die Belastbarkeit, die Beharrlichkeit und all diese schönen Dinge zeigen, die gefeiert werden sollten.“