Erstellt von Dick Wolf und Derek Haas: „ FBI: International ist der dritte Teil der umfangreichen „FBI“-Reihe. Die Handlung dreht sich um die Mitglieder des internationalen „Fly Team“ des FBI, einer Eliteeinheit von Spezialagenten, die in Budapest stationiert sind. Zu ihren Aufgaben gehört es, die amerikanischen Interessen in Europa zu wahren und Verbrechen aufzuklären, an denen Amerikaner beteiligt sind. „FBI: International“ liefert ein explosives Finale seiner zweiten Staffel. Mit der Aufgabe, eine vermisste russische Atomrakete zu lokalisieren, bevor sie auf dem Schwarzmarkt verkauft wird, finden sie die Maklerin Olivia Thornton und überzeugen sie zur Zusammenarbeit, indem sie ihr Zugang zu ihrem Sohn versprechen. Selbst nachdem die Rakete geborgen wurde, ist Scott Forrester (Luke Kleintank) weiterhin auf der Hut vor der Gefahr, die von den Menschen ausgeht, die Olivia verraten hat.
Während sich das Team darauf vorbereitet, Olivia an einen sicheren Ort zu bringen, geht Andre Raines (Carter Redwood) mit Tank the Dog nach draußen, um die Menge im Auge zu behalten. Er spürt, dass etwas nicht stimmt, als er bemerkt, dass eine Lieferung in die Etage unter dem Büro des Fly-Teams erfolgt. Er versucht seine Kollegen zu warnen, doch die Explosion ertönt erst nach wenigen Sekunden. Wir wissen das Panzer ist sicher. Raines sagt ihm, er solle bleiben, bevor er Nachforschungen anstellt. Als guter Junge rührt sich Tank keinen Zentimeter. Wenn Sie sich fragen, wer in der zweiten Staffel von „FBI: International“ tot und wer noch am Leben ist, sind Sie bei uns genau richtig. SPOILER VORAUS.
Forrester ist der Leiter des Fly-Teams. Aufgrund der Rolle, die er im Team spielt, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Forrester tot ist und Kleintank die Serie verlassen hat. In der zweiten Staffel gab es einige Fälle, in denen der Schauspieler mit den Medien über seine Zukunft in der Serie sprechen musste. Beispielsweise wurde Forrester von Ken Dandridge, dem Rechtsattaché der US-Botschaft in Budapest, bedroht, der ein unbefugtes Abhören seines Telefons anordnete.
Nachdem das Problem gelöst und Dandridge weggeschickt ist, übernimmt Forrester erneut die Führung der Gruppe. Diese Nebenhandlung wurde speziell erstellt, um Kleintanks Abwesenheit von der Show, unter anderem aufgrund von Vaterschaftsurlaub, zu berücksichtigen. Bei seiner Rückkehr versicherte Kleintank den Fans, dass Forrester nirgendwo hingehen würde. Diese Zusicherung kann unter den Umständen nach dem Finale der zweiten Staffel wahrscheinlich genutzt werden, insbesondere da „FBI: International“ bereits für die dritte Staffel verlängert wurde. Daher kann man wahrscheinlich mit Sicherheit davon ausgehen, dass Forrester noch am Leben ist.
Andre Raines, dargestellt von Carter Redwood, ist das einzige menschliche Mitglied des Fly-Teams, das sich zum Zeitpunkt der Explosion außerhalb des Hauptquartiers befand, obwohl er sich immer noch im Explosionsradius befindet. Das letzte Mal, dass wir Raines in Staffel 2 sehen, ist unmittelbar nach der Explosion. Bevor wir feststellen können, ob Raines lebt oder nicht, endet die Serie.
Wie bereits erwähnt, beendet Raines die Staffel getrennt von seinen Kollegen, daher ist es durchaus möglich, dass er einen anderen Weg vor sich hat als die anderen Charaktere. Möglicherweise gibt es im Hauptquartier einen Bunker oder einen sicheren Raum, in den Forrester und die anderen gelangen, kurz bevor die Bombe explodiert. Wie auch immer, Raines ist am Ende der zweiten Staffel wahrscheinlich noch am Leben, auch wenn er durch die Explosion schwer verletzt wurde.
In jeder Hinsicht ist Jamie Kellett (Heida Reed) die Stellvertreterin in „FBI: International“. Wenn sie stirbt, wird dies erhebliche Auswirkungen auf die Gesamterzählung der Serie haben, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Forrester und Kellett eine Beziehung hatten zusammen. Ihr Tod kann das Fly Team auf den Kriegspfad gegen die Verantwortlichen schicken.
Allerdings in einem Interview mit TV-Insider , Reeds Antwort auf eine Frage scheint zu implizieren, dass sie auch nirgendwo hingeht. Als sich das „FBI“-Crossover-Event 2023 abspielte, erklärte Reed, sie freue sich darauf, „mehr Darsteller aus den anderen Shows zu treffen und zusammenzuarbeiten, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen“.
Megan „Smitty“ Garretson (Eva-Jane Willis) wurde zu Beginn der zweiten Staffel als Ersatz für Katrin Jaeger vorgestellt und ist eine Europol-Agentin, die Forrester schon seit einiger Zeit kennt. Angesichts der Tatsache, dass die Figur, die Smitty ersetzte, eine Staffel lang Teil der Erzählung war, könnten die Autoren der Serie auch beabsichtigen, etwas Ähnliches mit ihr zu machen. Die Explosion ermöglicht es ihnen, die Figur abzuschreiben, um in Staffel 3 einen weiteren Europol-Agenten einzuführen. Wenn Smitty tatsächlich tot ist, kann dies darüber hinaus als Katalysator für den Wunsch des Teams dienen, sich an den Verantwortlichen zu rächen.
Cameron Vo, dargestellt von Vinessa Vidotto, ist ein außergewöhnlicher junger Agent. Sie ist Absolventin von West Point und wird von Forrester darauf vorbereitet, eines Tages ein eigenes Team zu leiten. Obwohl „FBI: International“ eine relativ neue Serie ist, sind die Charaktere so gut entwickelt, dass man sich leicht in sie verlieben kann. Der Tod einer Figur und der anschließende Weggang des Schauspielers/der Schauspielerin, der sie darstellt, wird bei den Zuschauern zwangsläufig große Resonanz hervorrufen. Sollte sich jedoch herausstellen, dass Vo zu den Charakteren gehört, die bei der Explosion ums Leben kommen, wird das besonders tragisch, da sie nun innerhalb des Teams die Zukunft des FBI repräsentiert.
Damian Powell (Greg Hovanessian) ist das neueste Mitglied des Teams. Als alter Bekannter von Forrester hat er jahrelang als Undercover-Agent in einer globalen Neonazi-Bewegung gearbeitet. Kellett ist skeptisch, als Forrester ihn ins Fly-Team holt, weil er von Natur aus wütend auf alles auf der Welt zu sein scheint. Aber Powell beweist seinen Wert, indem er Kelletts Leben rettet.
Gegen Ende der Episode endet seine Probezeit und er wird offizielles Teammitglied. Kurz darauf kommt es zu einer Explosion, die das Schicksal des gesamten Teams in Frage stellt. Powell ist immer noch ein neuer Charakter und die Zuschauer sind wahrscheinlich weniger in ihn investiert als in andere Charaktere. Wenn er stirbt, hat das vielleicht keine Auswirkungen auf das Publikum, aber es wird einen langfristigen Einfluss auf die Erzählung haben. Forrester wird einen Freund verlieren; Vo, ein romantisches Interesse; und das Fly Team, ein engagierter Agent.
Mit dem Schriftstellerstreik Wenn etwas in der realen Welt passiert, könnte es eine Weile dauern, bis die dritte Staffel von „FBI: International“ herauskommt. Bis dahin können wir über die scheinbaren Todesfälle im Finale der zweiten Staffel nur spekulieren. Die Explosion bringt die Show in eine einzigartige Position. Wenn die Macher es wünschen, können sie in der kommenden Saison das gesamte Team streichen und eine völlig neue Gruppe einführen.