Die aktuelle Unterhaltungswelt ist voller Leben Gefängnis-zentrierte Shows und Filme, die eine Reihe von Themen untersuchen. Von Geschichten aus dem wirklichen Leben über Frauen im Gefängnis bis hin zu den Fehlern eines voreingenommenen Justizsystems gibt es so viele Serien, die Sie auf Trab halten. Wir kennen gefeierte Shows wie „Jailbirds ' und ' Mädchen eingesperrt „. Diese von Frauen geführten Gefängnisdokumentationen haben sich zu einigen der meistgesehenen Titel im Fernsehen und in Online-Streamern entwickelt.
Eine weitere Ergänzung zu dieser Mischung ist A & Es 'Behind Bars: Women Inside', eine Dokumentation, die das Leben von Flüchtlingsfrauen im regionalen Frauenkorrekturzentrum von Western Massachusetts verfolgt. Die Geschichte erzählt die Geschichten aus dem wirklichen Leben von Müttern, Töchtern, Großmüttern und Schwestern, die auch gefürchtete Gangbanger, Mörder, Drogenschmuggler und bewaffnete Räuber sind. Mit diesen gefährlichen Frauen hinter Gittern sehen wir manchmal ihre emotionale Seite - aber meistens ist die Atmosphäre im Gefängnis ziemlich extrem und unbeständig.
Die erste Staffel von 'Behind Bars: Women Inside' wurde am Dienstag uraufgeführt. 10. Dezember 2019 , beim 21 Uhr EST auf A & E. Die ersten beiden Folgen wurden am 10. Dezember und die nächsten beiden Folgen am 17. Dezember ausgestrahlt.
In der nächsten Saison hat A & E noch nichts bestätigt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Show erneuert wird und die zweite Staffel von „Behind Bars: Women Inside“ Ende 2020 veröffentlicht wird.
Die Stars dieser Show sind natürlich die vorgestellten Frauen, die die verschiedenen Ereignisse in ihrem Leben hinter Gefängnisstangen erzählen. Abgesehen von ihnen dient Kathy Burke als Erzählerin für bestimmte Abschnitte der Krimidokumentation .
Das Leben von weiblichen Insassen in jedem Gefängnis ist mit Komplikationen behaftet. Es ist in der Tat ein Kampf ums Überleben. Haben Sie sich zum Beispiel gefragt, was passiert, wenn eine Frau während der Haftstrafe schwanger wird? Lassen Sie uns ein Beispiel geben. Im Jahr 2018 informierte die 26-jährige Diana Sanchez in Denver County Hail die Abgeordneten und Krankenschwestern darüber, dass sie zur Arbeit gehen würde - eine Bitte, die sie ignorierten. Infolgedessen musste sie ihr Kind ganz alleine zur Welt bringen, während sie um Hilfe schrie.
Tatsächlich ist die medizinische Versorgung in Gefängnissen normalerweise begrenzt und entspricht nicht den Anforderungen. Obwohl sie in der Regel in ein Krankenhaus gebracht werden sollten, wird ihr Fortschritt meistens nicht überwacht und sie erhalten seltene Mengen an Pflege. Daher gebiert eine Mehrheit der inhaftierten Frauen allein in Gefängnissen. Dr. Carolyn Beth Sufrin, Geburtshelferin / Gynäkologin an der Johns Hopkins School of Medicine, äußerte sich zu dieser Praxis und sagte: „Der völlige Mangel an Informationen darüber, was passiert, und die damit verbundene Variabilität resultieren teilweise aus dem völligen Mangel an Standardisierung und Kontrolle. “
Laut Statistik wurden unter den 753 Gefängnisinsassen des Bundesstaates und des Bundes, die 2019 Lebendgeburten hatten, nur sechs Lieferungen in Krankenhäusern durchgeführt. Die Gefängnisse verfügen jedoch nicht über die erforderliche Ausrüstung oder das erforderliche Know-how, um diesen Prozess zu bewältigen. Ein Großteil der Geburten findet also nur mit Hilfe der gegenwärtigen Gefängniskrankenschwestern und Sanitäter statt. Einige Frauen haben auch eine Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbrüche, Totgeburten oder Eileiterschwangerschaften.
Und was danach? In der Regel dürfen inhaftierte Frauen keine Babys in einem Gefängnis großziehen. Sufrin äußerte sich zu diesem System wie folgt: „In den meisten Fällen muss das Baby woanders hingehen, wenn die Person nach der Geburt ins Gefängnis oder Gefängnis zurückkehrt.“ Sie fügte hinzu: „Wenn sie eine vertrauenswürdige Person, ein Familienmitglied oder einen Partner hat, der sich um das Baby kümmern kann, würde das Baby mit dieser Person gehen. Aber in vielen Fällen haben [die Mütter] niemanden, und dann geht das Baby in staatliche Obhut. Und ob sie Kontaktbesuche mit diesem Baby haben kann, während sie nach der Geburt im Gefängnis oder Gefängnis ist, ist sehr unterschiedlich. '
Nun, Schwangerschaft ist nur eine der unzähligen Herausforderungen, denen sich weibliche Straftäter in Gefängnissen gegenübersehen. Und „Hinter Gittern: Frauen drinnen“ versucht, die harte Realität dieser Insassen zu beleuchten, wenn sie sich jeden Tag schwer tun. Die intime Serie gibt einen detaillierten Einblick, wie es ist, eine Frau zu sein, die in einem amerikanischen Gefängnis eingesperrt ist.
Die Show filmt ihre Szenen hinter den Mauern des Western Massachusetts Regional Women 's Correctional Center, in dem rund 200 Insassen untergebracht sind. Hier ist alles echt und Orange wird tatsächlich zum neuen Schwarz. Diese Frauen können Mütter, Töchter, Großmütter und Schwestern sein, aber sie haben einen Preis auf dem Kopf. Sie kommen aus Banden, haben Menschen ermordet, sich mit Drogenhandel befasst oder sind an bewaffneten Raubüberfällen beteiligt. Obwohl sie eine weiche Seite haben, sind sie flüchtig und gefährlich. Und wenn sie rund um die Uhr in derselben Einrichtung bleiben, kann dies fatale Folgen haben.
Sie können den Trailer für Staffel 1 unten sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=UGPlusDw_sE