Wo ist es Kuchen? Gefilmt?

Moderiert von Mikey Day, dem Darsteller von „Saturday Night Live“, ist „Is It Cake?“ von Netflix – wie der Titel schon sagt – eine Backwettbewerbsserie mit beängstigend realistisch aussehenden Kuchen. Wir sind alle auf den Internettrend gestoßen, bei dem Menschen Dinge durchschneiden, die scheinbar alltägliche Dinge sind, die sich tatsächlich als Backwaren herausstellen. Das ist im Wesentlichen auch das Konzept dieser Produktion.

Mit anderen Worten, die Serie folgt erfahrenen Kuchenkünstlern, die hyperrealistische Illusionskonfekte kreieren, um die Chance zu haben, ein paar zehntausend Dollar zu gewinnen. Wenn Sie jetzt wissen möchten, wo die Produktion von „Is It Cake?“ mit seinem hellen und kräftigen Hintergrund – einschließlich einer Drehwand – stattfindet, haben wir das Richtige für Sie.

Drehorte für Kuchen

Während ein ähnliches (aber anderes) ‘Nagelte es! “ stützt sich auf Panik- und Sabotagemomente in letzter Minute, „Is It Cake?“ Gibt uns wirklich einen Einblick in die Bemühungen erfolgreicher Bäcker im wirklichen Leben. Die Tatsache, dass diese Bäcker AKA die Teilnehmer nicht nur aus den USA, sondern auch aus Kanada stammen, ist ein ziemlich wichtiger Faktor in der Serie. Doch wie „Nailed It“ wird „Is It Cake?“ soweit wir das beurteilen können komplett in Kalifornien gedreht.

Los Angeles, Kalifornien

Los Angeles oder The City of Angels ist seit Jahrzehnten ein Zentrum der Unterhaltungsindustrie, weshalb es mehrere große Studios und damit zahlreiche Soundstages beherbergt. Soweit wir also erkennen konnten, nutzt „Is It Cake?“ in Anbetracht der Unternehmen, mit denen die Show in Verbindung gebracht wurde, die verfügbaren Waren. Daher scheint es, dass die Serie an einem Set auf einer solchen Soundstage-Einheit gedreht wird.

Eine Einheit zu vermieten, anstatt woanders zu filmen, ist absolut sinnvoll, da es kreative Freiheit, Flexibilität beim Einstellen und vollständige Produzentenkontrolle in einer geräumigen Umgebung ermöglicht. Aus diesem Grund haben „Bake Squad“ und „Schokolade“, neben mehreren anderen auf Kochen basierenden Reality-Produktionen, im Laufe der Jahre dasselbe getan, insbesondere im Bundesstaat Kalifornien.

Wir sollten erwähnen, dass Los Angeles sogar Drehorte für unzählige große Filme wie „Grease“ (1978), „Top Gun“ (1986), „13 Going on 30“ (2004), „17 Again“ (2009) bereitgestellt hat. „La La Land“ (2016) und „Once Upon a Time in Hollywood“ (2019) sowie unzählige ebenso bekannte Fernsehshows. Daher besteht kein Zweifel, dass Produzenten und Filmemacher in der Stadt der Engel alles finden, was sie brauchen, um einen Film oder eine Fernsehsendung zusammenzustellen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt