Geschrieben und inszeniert von Kay Cannon ist „Cinderella“ eine musikalische Romanze, die dem zeitlosen Märchen souverän eine moderne Note verleiht. Mit all dem Glitzer, der Magie und der Romantik, die man von einem modernen Remake erwarten würde, nutzt der Film auch die modernen Filmtechniken, um die wohl lebendigste und reich verzierteste Version des Films zu schaffen.
Der Film markiert das Schauspieldebüt der Sängerin Camila Cabello, die die Titelfigur darstellt. Viele der Charaktere wurden von ihren vorherigen Iterationen überarbeitet (einschließlich der Mäuse!), und der Film und seine aufwendigen Tanznummern spielen inmitten einiger wirklich spektakulärer Kulissen. Neugierig, wo „Cinderella“ gedreht wurde? Wir haben die Geschichte!
Der Film wird komplett in England gedreht, mit einer Mischung aus Vor-Ort-Fotografie und Studioaufnahmen. Mehrere Orte im ganzen Land, von denen viele für ihre Vintage-Ästhetik bekannt sind, wurden genutzt, um „Aschenputtel“ mit überzeugenden Kulissen zum Leben zu erwecken. Die Dreharbeiten begannen anscheinend am 13. Februar 2020, wurden aber im März aufgrund der COVID-19-Pandemie eingestellt.
Im August 2020 wurde die Produktion dann wieder aufgenommen, wobei hauptsächlich Außenaufnahmen verschiedener Städte und Vintage-Architektur erforderlich waren. Die meisten Dreharbeiten, die größere Menschenmengen erforderten, wurden Berichten zufolge vor der Sperrung im März abgeschlossen. Der letzte Drehtag war anscheinend der 2. Oktober 2020. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Orte, an denen der Film zum Leben erweckt wurde.
Der Film wurde größtenteils in den ikonischen Pinewood Studios gedreht, die sich in der Pinewood Road in der Nähe des Dorfes Iver Heath in Buckinghamshire County befinden. Die Produktion verwendete angeblich die F-Bühne (7.500 Quadratfuß) und die C-Bühne (8.910 Quadratfuß) der Studios, die auch die berühmte 007 („James Bond“) Bühne enthalten.
Die Produktion nutzte auch das beeindruckende Waddesdon Manor, das sich im Dorf Waddesdon in Buckinghamshire befindet. Hier wurden Innen- und Außenszenen gedreht, wobei das Landhaus im Film für den Palast steht.
Etwa Anfang März sollen Filmteams in der Küstenstadt Blackpool in der Grafschaft Lancashire an der Nordwestküste Englands gesehen worden sein. Die Dreharbeiten in der Stadt fanden Berichten zufolge rund um den Blackpool Tower statt, ein Vintage-Gebäude, das bei seiner Eröffnung im Jahr 1894 das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk im britischen Empire war. Der Turm befindet sich an der Promenade der Stadt und ist eine leicht erkennbare Touristenattraktion.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Der Blenheim Palace, der sich etwa 20 Minuten von der Stadt Oxford entfernt in der Stadt Woodstock in Oxfordshire befindet, wurde Berichten zufolge auch für Dreharbeiten aus der Bibliothek genutzt. Auf dem UNESCO-Weltkulturerbe wurden mehrere Filme gedreht, unter anderem aus den Serien „Harry Potter“, „Mission Impossible“ und „Indiana Jones“.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen