Unter der Regie von Sean McNamara ist „The King’s Daughter“ ein historischer Fantasyfilm, der auf Vonda N. McIntyres Roman „The Moon and the Sun“ basiert. Er folgt dem mächtigen König Ludwig XIV., der eine Besessenheit davon entwickelt, unsterblich zu sein. In einem Versuch, Unsterblichkeit zu erlangen, fängt er eine Meerjungfrau ein, um ihre Lebenskraft zu stehlen. Seine Pläne gehen jedoch schief, als seine uneheliche Tochter in seinem Palast ankommt. Sie begegnet der Meerjungfrau von Angesicht zu Angesicht und baut eine besondere Bindung zu der Kreatur auf.
Die Kulisse des historischen Dramafilms ist großartig und reichhaltig, da sich die Handlung um die französische Königsfamilie dreht. Darüber hinaus vervollständigen die exquisiten Kostüme den Look des 17. Jahrhunderts. Nun, wenn die Pracht der Bilder Sie dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, wo dieser Film gedreht wurde, lassen Sie uns alles, was wir gelernt haben, mit Ihnen teilen!
„The King’s Daughter“ wurde in Frankreich, Australien und den USA gedreht. Interessanterweise wurde die Produktion für den Film Berichten zufolge von April 2014 bis Mai desselben Jahres durchgeführt. Das Projekt wurde jedoch aus verschiedenen Gründen auf Eis gelegt. Die Dreharbeiten begannen in Frankreich und zogen dann nach einem zweiwöchigen Drehplan nach Australien. Lassen Sie uns nun in die Details der Orte eintauchen, die im Action-Adventure-Film vorkommen!
Der königliche Palast von König Ludwig XIV. ist ein wichtiger Teil der Erzählung. Diese Sequenzen wurden im Chateau de Versailles gedreht, das sich am Place d’Armes, 78000 Versailles, im Departement Yvelines befindet. Der Film fängt treffend die Schönheit des Palastes ein, der eines der beliebtesten Touristenziele der Welt ist. Das Filmteam drehte mehrere Szenen am Drehort für Außen- und Innenaufnahmen.
Tatsächlich findet die große Tanzsequenz im berühmten Spiegelsaal statt, einer Galerie im Barockstil. Cast und Crew mussten nachts arbeiten und früh morgens Schluss machen, um die Dreharbeiten mit minimalen Unterbrechungen durchzuführen. Laut Quellen gewährte das Management von Chateau de Versailles dem Produktionsteam gerne Zugang, da sie glaubten, dass eine Rolle im Film eine große Anzahl jüngerer Touristen in das Schloss locken würde.
Nach dem französischen Teil des Drehprozesses flogen Cast und Crew in den südöstlichen Teil des australischen Festlandes, insbesondere nach Melbourne, um die Produktion abzuschließen. Mehrere bedeutende Szenen wurden in den Docklands Studios am 476 Docklands Drive gedreht. Der Film- und Fernsehproduktionskomplex ist ein One-Stop-Shop mit gut ausgestatteten Bühnen, Bauwerkstätten und großzügigen Produktionsbüros.
Die Produktionsstätte befindet sich im sanierten Docklands-Viertel von Melbourne in Victoria. Anscheinend wurden einige Sequenzen in und um die Gegend gedreht, insbesondere in der Melbourne City Marina. Die Sequenzen mit einem Schiff in einer stürmischen Nacht wurden auf dem Toppsegelschoner namens Enterprize gedreht. Der Heimathafen für das Museumsschiff, das dem Enterprize Ship Trust gehört, ist Docklands, Melbourne.
Darüber hinaus nutzte das Filmteam Bereiche des Campus der University of Melbourne in Parkville. Das Old Quadrangle mit historischer Architektur ist eines der ältesten Gebäude auf dem Gelände. Das Produktionsteam verwandelte das historische Gebäude so, dass es einer Abtei von Versailles ähnelte.
Es scheint, dass ein Teil von „The King’s Daughter“ auch in Los Angeles, dem Herzen Hollywoods, gedreht wurde. Die Stadt der Engel zieht Filmemacher aus der ganzen Welt an, da die hochmodernen Studios, die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die geschäftige Atmosphäre der Stadt eine große Auswahl an Kulissen bieten, die sich für Dreharbeiten eignen. Einige der bemerkenswerten Filme, die in LA gedreht wurden, sind „The Holiday“, „Grease“, „Transformers“ und „The Big Lebowski“.