„Letters to Julia“ ist eine romantische Komödie, die Sophies Abenteuern folgt, als sie versucht, einem Bekannten zu helfen, eine lange verlorene Liebe wiederzufinden. Die Suche führt sie durch wohl einige der romantischsten Orte, die man sich vorstellen kann, und am Ende ist es die verträumte Kulisse des Films, die dazu führt, dass Sophie selbst von Amors Pfeil getroffen wird. Der Amanda Seyfried-Starrer ist inspiriert von Lise Friedman und Ceil Friedmans Sachbuch Letters to Julia aus dem Jahr 2006. Wenn Sie neugierig sind, wo „Letters to Julia“ gedreht wurde, haben wir etwas für Sie!
Der Film wird überwiegend in Italien gedreht, wo er viel von seinem romantischen Charme erhält. Schauplätze in mehreren Städten, viele davon historisch, wurden verwendet, um der Geschichte ihre atemberaubende Kulisse zu geben. Interessanterweise sind Teile der Geschichte tatsächlich mit den Orten verbunden, an denen sie gedreht wurden. Der Film wird umrahmt von Szenen aus New York, die vor Ort im Big Apple gedreht wurden. Die Dreharbeiten dauerten 2009 angeblich etwa 4 Monate. Werfen wir einen genaueren Blick auf die spezifischen Orte, an denen der Film zum Leben erweckt wurde.
Die historische Stadt Verona und die umliegende gleichnamige Provinz in der Region Venetien in Norditalien wurden ausgiebig für Dreharbeiten genutzt. Vor allem die Casa di Giulietta (Haus der Julia) in der Via Cappello 23 wurde für einige der wichtigsten Szenen des Films verwendet. Das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert und sein Balkon (der angeblich Jahrhunderte später hinzugefügt wurde) gehören zu den meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt. Die Tatsache, dass es keine Verbindung zu Shakespeares „Romeo und Julia“ hat, hindert Liebende nicht daran, dorthin zu pilgern und sogar Notizen ihrer Liebe dort zu hinterlassen.
Viele andere malerische Orte in der Stadt, darunter der Hauptmarkt (Piazza Delle Erbe) und das Grab der Julia (Tomba di Giulietta) in der Via Luigi da Porto 5, sowie einige antike römische Artefakte und Bauwerke werden ebenfalls im Film gezeigt. Angeblich wurde ein leerstehendes Gebäude in der Ecke der malerischen Piazzetta Pescheria in der Nähe der Etsch für die Dreharbeiten von Restaurantszenen verwendet. Außenszenen mit dem Äußeren des Hotels, in dem Sophie und Victor bei ihrer Ankunft übernachten, wurden anscheinend im Vicolo San Marco in Foro gedreht.
In der beeindruckenden Villa Arvedi wurde der Palast des Grafen Lorenzo dargestellt. Es liegt etwa 8 km außerhalb der Stadt in der Via Conti Allegri in der Gemeinde Grezzana in der Provinz Verona.
Etwas mehr als 3 Stunden von Verona entfernt, nutzte das Produktionsteam auch die atemberaubende und historische Stadt Siena in der Toskana, um einige Szenen zu drehen. Die Dreharbeiten fanden auch im Dom von Siena (Duomo di Siena) an der Piazza del Duomo 8 sowie auf der Piazza del Campo im historischen Zentrum der Stadt statt.
Das Hotel, das zum inoffiziellen Ausgangspunkt für Sophies Abenteuer wird, ist das sehr echte Borgo Scopeto Relais, das sich in der Strada Comunale 14 befindet, einige Kilometer außerhalb der Stadt in einer Gemeinde namens Castelnuovo Berardenga in der toskanischen Landschaft. Mehrere Szenen wurden im Hotel gedreht, darunter auch in der Balkonsuite, in der Amanda Seyfrieds Figur Sophie wohnt.
Das Weingut Caparzo, das sich in der Strada Provinciale del Brunello in der Berggemeinde Montalcino befindet, wurde auch für die Dreharbeiten einiger der entscheidenden Szenen des Films gegen Ende genutzt, in denen zwei lange verlorene Liebende wieder vereint sind. Montalcino liegt in der Provinz Siena in der Toskana in Mittelitalien.
Der Film spielt teilweise in New York City, wo Sophie als Faktenprüferin für eine bekannte Publikation arbeitet. Verschiedene Szenen vom Anfang und gegen Ende des Films wurden in der Stadt an verschiedenen Orten gedreht, darunter im Bryant Park zwischen der 40. und 42. Straße an der Sixth Avenue. Szenen, die Sophies Arbeitsplatz zeigen, wurden Berichten zufolge auch am 1 State Street Plaza in Manhattan gedreht. Szenen, die Sophies Wohnung zeigen, wurden Berichten zufolge auch in Manhattan in der Elizabeth Street 202 gedreht.
Weiterlesen: Beste romantische Filme auf Netflix