„Emily in Paris“ von Netflix taucht tief in Emily Coopers Leben ein und ist eine humorvolle und glamouröse Erkundung der Missgeschicke eines amerikanischen Marketingleiters in Paris. Die Darren Star-Serie vermischt Emilys berufliche Beziehungen mit ihren persönlichen, um uns eine äußerst unterhaltsame romantische Komödie zu bieten.
Während Emily ihr Bestes gibt, um in ihrem Job zu glänzen, lernt sie eine Menge neuer Leute kennen – die meisten von ihnen sind Berühmtheiten, die mit der Stadt der Liebe bestens vertraut sind. So sehen wir unseren aufgeregten Amerikaner mit französischen Modedesignern, Parfümeuren, Unternehmern, Köchen und Schauspielern interagieren. In Staffel 2 trifft Emily auf Grégory Elliot Duprée, eine auffällige Figur, die ziemlich berühmt ist und eine gewisse Geschichte mit dem älteren Pierre Cadault hat. Also, wer ist Grégory überhaupt? Und was hat er mit Pierre zu tun? Keine Sorge, wir haben die Antworten, die Sie suchen. SPOILER VORAUS.
Wir treffen Grégory Elliot Duprée zum ersten Mal in Folge 2 der zweiten Staffel, als Emily im Grand-Hôtel du Cap-Ferrat in St. Tropez ankommt; Sie ist ohne Mathieu Cadault, plant aber trotzdem, die Reise zu genießen, für die er bezahlt hat. Als sie mit ihrem Rimowa-Koffer mit dem Gesicht von Pierre Cadault die Lobby betritt, kommt Grégory, ein Modedesigner, sofort auf sie zu und schwärmt von ihrem Gepäck. Eine aufgeregte Emily erwähnt, dass sie ein großer Fan von Grégory ist.
Nachdem Emily ihm von der möglichen Zusammenarbeit zwischen Rimowa und Pierre erzählt hat, bittet Grégory sie, ein paar Fotos von ihm mit dem Koffer zu machen. Du musst ein Foto von mir damit machen. Muss, muss, muss. Pierre wird sterben, sagt Grégory. Dann erklärt er, dass er und Pierre 10 Jahre lang in diesem [Pierre Cadault] Atelier zusammengearbeitet, mit unseren Näherinnen Ketten geraucht und Tildas Overalls für La Croisette von Hand genäht haben. Als Grégory das Foto online stellt, geht es viral.
Emily glaubt, dass es gut für das Markenengagement sein wird. Allerdings irrt sie sich. Mathieu ruft Emily an und befiehlt ihr, das Foto abzunehmen. Im Hintergrund sehen wir, wie Pierre über Grégorys Bild tobt. Noch ahnungslos erhält Emily dann einen Anruf von Julien. Das ist ein Albtraum! Grégory ist Pierres Erzfeind, ruft er aus. Obwohl Emily all die Prominenten kennt, kennt sie die komplizierten Beziehungen zwischen französischen Modedesignern eindeutig nicht gut genug.
Außerdem ist es nicht verwunderlich, dass sich einige Modedesigner nicht mögen. Die Branche ist wettbewerbsorientiert und chaotisch – oft halten künstlerische Beziehungen aufgrund persönlicher Meinungsverschiedenheiten nicht sehr lange. Grégory will Pierre eindeutig auf die Palme bringen, indem er öffentlich mit Produkten posiert, mit denen der ältere Designer in Verbindung gebracht wird.
Julien geht dann zu Pierre Cadaults Büro, um die Situation mit Grégory zu klären. Wir erfahren, dass die Rivalität zwischen den beiden Designern in der französischen Modewelt bekannt ist. Das war ein kalkulierter Angriff. Er [Grégory] wusste, was er tat, grummelt Pierre. Die Tatsache, dass sich das Rimowa-Bild auf Grégorys Social-Media-Account befindet, impliziert, dass weder die Gepäckmarke noch Pierre von den Aufrufen und Likes profitieren werden, die einfach aufgrund der berühmten Fehde der Designer einströmen. Julien bittet Pierre und Mathieu, nicht defensiv zu reagieren – das würde sie nur schwach und klein aussehen lassen.
Später trifft Emily auf Grégorys Yacht, die irgendwo in St. Tropez angedockt ist. Sie nennt ihn sofort einen Lügner, der sie fast dazu gebracht hätte, ihren Job zu verlieren. Oh, es tut mir so leid. Aber Pierre hat meine erste Show für Balmain zerstört, und als ich sein fettes Gesicht auf der Seite dieses Koffers sah, beschloss ich, ihm selbst eine Rezension zu geben, erklärt Grégory. Als Grégory, Pierres Schützling, sich in der Modewelt selbstständig machte und an seiner ersten großen Show arbeitete, scheint es, als ob sein ehemaliger Mentor seine Unabhängigkeit nicht ertragen konnte (was sie als Verrat interpretiert) und seine Entwürfe schlecht machte .
Später, nachdem Emilys Chefin Madeline aus Chicago ankommt, zwingt sie Savoir, Grégory als Kunden einzupacken, obwohl es einen Interessenkonflikt darstellt, ihn neben Pierre auf ihrer Liste zu haben. Da Grégory eine große Show bevorsteht und seine frühere Marketingagentur ihn wegen seiner Wutanfälle verlassen hat, machen Julien und Emily den Designer in einer Schwulenbar ausfindig und überzeugen ihn, zu Savoir zu wechseln. Emily sagt ihm sogar, er solle ein Thema – Let Them Eat Cake – für seine Show haben. Sylvie schlägt auch vor, dass Grégory Pierre zur Show einladen kann, damit sie ihre Differenzen ein für alle Mal beilegen können.
Während Grégorys Show in Versailles taucht Pierre in einem atemberaubenden Kostüm auf, komplett mit einem Zug mit seinem Logo, passend zum Thema der Veranstaltung. Obwohl das Publikum nach Luft schnappt und einen Kampf erwartet, ruft Grégory aus: Du großartige Schlampe. Lang lebe der König! Damit machen die beiden Designer Luft und entfachen ihre Freundschaft neu. Diese Entwicklung steht auch im Einklang mit Pierres jüngsten Versuchen, seine Marke jünger und dynamischer zu machen – er beginnt, sich zeitgenössischen Ideen und der Welt aufstrebender Modedesigner zu öffnen.
Fans müssen sich daran erinnern, wie er die Show von Grey Space in Staffel 1 zum Absturz brachte und dann anfing, ihre Waren zu tragen; klar, er verändert sich zum Besseren. Später erfahren wir von Sylvie, Julien und Luc, dass Grégory nur dann bereit ist, ihre neue Firma einzustellen, wenn Emily Savoir verlässt und sich ihrem Team anschließt. Wir werden also in Zukunft definitiv mehr von diesem extravaganten Designer sehen und er wird garantiert auch mit Leuten wie Pierre interagieren.