Wird es jemals eine Fortsetzung von Killing Thely geben?

„Killing Them Softly“ unter der Regie von Andrew Dominik und mit dem Charisma von Brad Pitt in der Hauptrolle ist eine warnende Geschichte gegen den Kapitalismus, verpackt in einem Neo-Noir-Krimi. Die Geschichte, die auf George V. Higgins’ Roman „Cogan’s Trade“ basiert, folgt einem Raubüberfall, der versehentlich schief geht. Zu diesem Zeitpunkt wird der höfliche, aber verächtliche Auftragskiller Jackie Cogan von den Mächtigen gerufen, um das Chaos zu vertuschen. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rezession 2008 sorgte der Film zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung für großen Aufruhr. Wenn Sie nach den Aussichten für eine Fortsetzung suchen, lassen Sie sich von uns auf dem Laufenden halten.

Töten sie sanft Veröffentlichungsdatum der Fortsetzung

„Killing Them Softly“ wurde am 22. Mai 2012 bei den Filmfestspielen von Cannes 2012 zum ersten Mal gezeigt. Der Film sollte ursprünglich am 21. September 2012 uraufgeführt werden, hatte jedoch eine begrenzte Veröffentlichung in Spanien, Großbritannien und Irland. Um Konkurrenz mit „The Master“ zu vermeiden, kam der Film am 30. November 2012 in die US-amerikanischen und kanadischen Kinos.

Betrachten wir nun die Aussichten einer Fortsetzung des spannenden Krimis. Der Regisseur selbst hat nichts über eine Fortsetzung preisgegeben. Der Film wurde für die Leinwand aus dem Roman „Cogan’s Trade“ von George V. Higgins adaptiert, und die Kinofassung verwendet sein gesamtes Quellenmaterial. Die Aussichten auf eine Fortsetzung sehen also nicht rosig aus. Der Autor hat eine Reihe anderer Krimis geschrieben, und diese können dem Regisseur genug Material liefern, um ein anderes Projekt zu verfolgen.

Aber schauen wir uns zunächst die Rezeption des Films an. Bei seiner großen Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes erhielt der Film kritischen Applaus für seine rechtzeitige Erforschung der amerikanischen Bodenrealität. Der Film enthält auch Auftritte einiger bekannter Gesichter der Branche, wobei das Highlight ein kantiger Brad Pitt ist. Es gab also genügend gute Gründe dafür, dass der Film an den Kinokassen gut abschneidet. Und performen, das tat es. Während der Empfang im Heimatland nicht so aufregend war, konnte der Film trotz seines mageren Budgets von 15 Millionen US-Dollar eine Bruttokasse von 37,9 Millionen US-Dollar erzielen.

Der Film geht jedoch eine ziemlich kontroverse Linie, und die Reaktion des Publikums war polarisiert. Eine Anklage gegen den kapitalistischen Markt durch eine zynische Darstellung des Amerikas des 21. Jahrhunderts war schwer zu schlucken, und das zeigte sich in kritischen Rezensionen. Außerdem ist der Neo-Noir-Thriller, von wenigen Ausnahmen abgesehen, kein Genre, das für Spin-offs und Fortsetzungen bekannt ist – es sind normalerweise Geschichten, die in einem einzigen Teil erzählt werden. Auch das Ende des Films ist recht abgerundet. Daher scheint es sehr unwahrscheinlich dass es jemals eine Fortsetzung von „Killing Them Softly“ geben wird. Jetzt möchten einige von uns vielleicht ein Spin-off sehen, das sich um den tragikomischen Charakter von New York Mickey dreht, aber das ist nur Wunschdenken.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt