Wo ist Bank Rio Heist Mastermind Fernando Araujo jetzt?

Mit „Bank Robbers: The Last Great Heist“ von Netflix, das eine der berüchtigtsten argentinischen Plünderungen von Anfang bis Ende aufzeichnet, erhalten wir einen vollständigen Einblick in die Art und Weise, wie sie alle Beteiligten beeinflusst hat. Das liegt daran, dass diese radikale Operation von 2006 nicht nur stilvoll durchgeführt wurde (angeblich ohne feuerbare Waffen), sondern auch die eigentliche Beute von Acassusos Bank Rio wurde nie geborgen. Wenn Sie also jetzt mehr über den zugegebenermaßen stolzen Mastermind hinter all dem erfahren möchten – mit besonderem Fokus auf sein Motiv sowie sein aktuelles Ansehen – haben wir die wesentlichen Details für Sie.

Wer ist Fernando Araujo?

Es war im Jahr 2003, als Fernando „der glücklichste Mann der Welt“ war, als er sich ein Sabbatical nahm, um sich ausschließlich auf Kunst zu konzentrieren, sei es bildende Kunst, Kampfkunst oder Cannabiskunst, so der Dokumentarfilm. Der gebürtige Acassuso, San Isidro, hatte sogar ein kleines Studio, in dem er ausgiebig reines Marihuana anbaute und gleichzeitig ein Buch über seine allgemeinen Vorteile und den Indoor-Anbau schrieb. Da der verpfuschte Ramallo-Überfall von 1999, der in seiner Provinz zum Massaker wurde, immer noch im Hinterkopf war, begann er bald über die Idee nachzudenken, eine Bank auszurauben, ohne nachteilige Folgen zu haben.

Fernando gab in der Produktion offen zu, dass er nichts gegen das System des Kapitalismus habe – er wollte nur „ein kleines Stück vom Kuchen abhaben“ –, aber sein Motiv war es auch, Kunst zu schaffen. Er glaubt aufrichtig, dass Kinder und Kunst die einzigen beiden Überwindungen des Todes sind, weshalb er letzteres wirklich durch alle Fähigkeiten erforschen wollte, die erforderlich sind, um einen Diebstahl wie keinen anderen auszuführen. Daraus entstand das Projekt Donatello, benannt nach den „Teenage Mutant Ninja Turtles“, weil sie grün wie Marihuana sind, Kampfkünstler sind und im Untergrund leben (genau dorthin, wo Fernandos Plan ihn hinführte).

Der Bohème-Kampfsportlehrer begann also, seine Mittel, seine Ausbildung in Elektrotechnik und andere Ressourcen einzusetzen, um Feinheiten zu lösen, während er gleichzeitig Komplizen fand. Von dem Moment an, als er sich im September 2004 ursprünglich entschieden hatte, die Abzocke durchzuziehen, hätte er seine Bemühungen mehrere Male fast aufgegeben, nur um bis Januar 2006 alles zusammenzubringen. Die Bank Rio wurde schließlich am Freitag, dem 1. Januar, unter Fernandos Führung geplündert 13., wo er sogar eine Notiz hinterließ, auf der stand: „In einer Nachbarschaft von reichen Leuten, ohne Waffen oder Groll, ist es nur Geld, nicht Liebe.“

Wo ist Fernando Araujo jetzt?

Von der anfänglichen Überzeugung der Beamten, sie hätten eine panische Gruppe umzingelt, bis hin zu den aufblasbaren Fluchtflößen im unterirdischen Kanal, funktionierte jeder Aspekt von Fernandos Methode auf den Punkt. Als die Frau eines Besatzungsmitglieds jedoch innerhalb von Wochen bereitwillig mit der Polizei sprach, wusste er leider, dass nichts getan werden konnte, und begann daher, sich noch auf einem Rückzug auf das Gerichtsverfahren vorzubereiten. Berichten zufolge gab es aufgrund der Versicherung/der Vereinbarung der Bank mit den Opfern keine umfangreichen Bemühungen, das Geld (insgesamt über 20 Millionen US-Dollar) zurückzuerhalten, dennoch erhielt er 2010 14 Jahre hinter Gittern.

Fernando verbüßte gerade anderthalb Jahre seiner Raubstrafe, bevor er freigelassen werden durfte, und seitdem tut der Künstler angeblich sein Bestes, um auf dem richtigen kreativen Weg zu bleiben. Soweit wir wissen, unterrichtet er nicht nur weiterhin Kampfkunst in einem örtlichen Fitnessstudio in seiner Heimatprovinz Buenos Aires, sondern er ist auch Drehbuchautor und Produzent, der an Projekten zu diesem Coup für Genauigkeit mitwirkt. Der Cannabis-Enthusiast wurde zusammen mit einem ganzen Team tatsächlich für einen Sur Award im Zusammenhang mit seiner Arbeit in Ariel Winograds Drama-Comedy-Thriller „The Heist of the Century“ von 2020 in die engere Wahl gezogen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt