Als ein Reality-Serie die tief in das unbestreitbar glamouröse Leben der spanischen Aristokratin, Prominenten, Influencerin und Köchin Tamara Falcó eintaucht, ist „Lady Tamara“ von Netflix so unbeschwert wie roh. Denn es konzentriert sich nicht nur auf ihre dynamische Karriere, sondern auch auf ihr Familienleben, ihre Romanze mit Íñigo Onieva, ihre Beziehung zu Gott sowie ihre Bestrebungen für die Zukunft. Jetzt, da wir den primären Kern dessen kennen, wer sie wirklich ist, wollen wir mehr über ihre vergangenen Erfahrungen erfahren, bevor wir ihren aktuellen Stand im Leben aus jedem erdenklichen Blickwinkel aufdecken, oder?
Seit Tamara Isabel Falcó Preysler am 20. November 1981 als einziges Kind der Prominenten Isabel Preysler und des Geschäftsmanns Carlos Falcó, dem 5. Marquess of Griñón, geboren wurde, ist sie ein wahrer Adel. Ihre Eltern trennten sich 1985 legal – sie beendeten jeweils ihre zweite Ehe –, aber es scheint, als ob sie es wirklich geschafft hätte, ihnen beiden zusammen mit ihren acht Halbgeschwistern nahe zu bleiben. Die 6. Marquise von Griñón scherzte also nicht im Netflix-Original, als sie behauptete, im Wesentlichen ihr ganzes Leben direkt vor den Kameras und der Öffentlichkeit geführt zu haben.
Es ist daher keine Überraschung, dass Tamara allmählich ein Interesse an Kommunikation, Mode und Merchandising entwickelte, wofür sie sogar eine formelle Ausbildung erhielt, bevor sie in die Unterhaltungsbranche einstieg. Eigentlich debütierte sie 2013 mit der Reality-TV-Serie „We Love Tamara“, konnte sich aber trotz des einjährigen Laufs zu Recht als fleißige junge Frau etablieren. Dann kamen die zahlreichen Gastbeiträge, Medienauftritte sowie eine wachsende Social-Media-Präsenz, die dazu führten, dass sie sich zu einer legitimen Influencerin und ihrer heutigen herausragenden Position entwickelte.
Tamaras aktive Teilnahme an der Welt der Sachbuchproduktionen ist ehrlich gesagt der Katalysator, der es ihr ermöglicht hat, eine ihrer scheinbar gewöhnlichen Leidenschaften zu ihrem neuesten Beruf zu machen. Die Tatsache, dass sie nicht nur teilnahm, sondern die vierte Staffel der kompetitiven Kochshow „MasterChef Celebrity España“ (2019) gewann, brachte sie schließlich dazu, zu erkennen, dass sie das Potenzial hatte, viel mehr zu tun. Zu diesem Zeitpunkt schrieb sich die gebürtige Madriderin bei Le Cordon Bleu (Französisch für Das Blaue Band) ein, um eine formelle Kochausbildung zu absolvieren, während sie gleichzeitig einen Großteil ihrer stets lebhaften Arbeit als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens beibehielt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Als ob das nicht genug wäre, unternahm Tamara in dieser Zeit sogar neue Unternehmungen als Moderatorin/Moderatorin, eine Rolle, die sie weiterhin erforscht, weil sie ihr einen unvergleichlichen Adrenalinschub verleiht. So fungiert der praktizierende Katholik seit rund zwei Jahren als durchaus aufgeschlossener Co-Moderator des offenen Diskussionsteils der spanischen Varieté-Talkshow „El Hormiguero“. Wir sollten erwähnen, dass sie im Juni 2021 die Hotelfachschule abgeschlossen hat, woraufhin sie ihr allererstes Kochbuch veröffentlicht hat „Rezepte aus dem Haus meiner Mutter“ („Rezepte aus dem Haus meiner Mutter“) , im Oktober.
Von der Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Schönheitsmarken wie Sisley über die Zusammenarbeit mit Bekleidungsunternehmen wie TFP bis hin zur Einführung ihrer eigenen Kollektion mit Tous Jewelry hat Tamara in letzter Zeit alles getan. Darüber hinaus scheint sie sich derzeit sogar aktiv darum zu bemühen, mit verschiedenen kulinarischen Marken zusammenzuarbeiten, um ihre Reichweite sowie ihr Wissen über diese spezielle Branche zu erweitern.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Denn die in Madrid lebende Köchin hofft, ihren Traum, eines Tages bald ein Restaurant zu eröffnen, zu verwirklichen, so wie sie es mit dem Pop-up-Erlebnisrestaurant in ihrem Palace getan hat, das in „Lady Tamara“ zu sehen ist Sie führt sie um die Welt, ihre Beziehung zu Íñigo und ihre familiären Verbindungen, ihre Online-Plattformen machen deutlich, dass die Aristokratin im Moment vollkommen zufrieden ist.