Wo ist Dr. Steven Hatfill jetzt?

Bildnachweis: MSNBC

Mit „The Anthrax Attacks: In the Shadow of 9/11“, das tief in die Angst eintaucht, die die Nation im Jahr 2001 erfasste, erhalten wir einen vollständigen Einblick in die Begriffe Terrorismus und Bioterrorismus. Denn dieser Dokumentarfilm enthält nicht nur Berichte aus erster Hand, sondern auch dramatische Nachbildungen, um die komplexe Untersuchung der Verwüstung durch Briefe mit Milzbrandsporen nachzuzeichnen. Daher liegt natürlich ein bedeutender Fokus auf dem einst vermuteten Täter Steven Hatfill – wenn Sie jetzt mehr über ihn, seine Erfahrungen und sein aktuelles Ansehen erfahren möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

Wer ist Steven Hatfill?

Obwohl Steven Jay Hatfill am 24. Oktober 1953 in Saint Louis, Missouri, geboren wurde, wuchs er hauptsächlich zusammen mit einer jüngeren Schwester in der wunderbaren Stadt Mattoon in Coles County, Illinois, auf. So absolvierte er 1971 die Mattoon Senior High School, bevor er 1975 einen Bachelor-Abschluss in Biologie am Southwestern College erwarb, um sich dann für zwei Jahre als Soldat in die Armee einzuschreiben. Da er sich jedoch 1978 vorgenommen hatte, Arzt zu werden, zog er bald nach Afrika, um an der Godfrey Huggins School of Medicine in Salisbury, Rhodesien, zu studieren.

Steven verbrachte nach Abschluss seiner Erstausbildung 14 Monate als niedergelassener Arzt an einer antarktischen Forschungsbasis, aber er stellte fest, dass er nach seiner Rückkehr nach Afrika immer noch nicht zufrieden war. Er verfolgte daher zwei oder drei weitere Master-Abschlüsse im Bereich der Naturwissenschaften, bevor er versuchte, einen Ph.D. von der Rhodes University, doch seine Abschlussarbeit wurde schließlich als nicht bestanden gewertet (1995). Etwa zur gleichen Zeit machte er sich auf den Weg zurück in die USA und behauptete später, seine Promotion in Molekularer Zellbiologie abgeschlossen zu haben – einige andere Aspekte von ihm Lebenslauf wurden aufgepeppt auch.

Daher wurde Steven 1997 als ziviler Forscher am medizinischen Forschungsinstitut für Infektionskrankheiten der US-Armee eingestellt, nur um weniger als zwei Jahre später entlassen zu werden. Ehrlich gesagt hatte er sich auf diesem Gebiet bereits einen Namen gemacht, daher war es nicht verwunderlich, dass er 1999 für einen Beratungsjob zur Science Applications International Corporation (SAIC) versetzt wurde. Er wurde einmal „wegen Verstoßes gegen Laborverfahren gefeuert“, und dann konnte er nicht einmal die Sicherheitsüberprüfung bestehen, als er versuchte, einen Vertrag zu ergattern.

Nur einen Monat später begannen die Anthrax-Angriffe, was viele dazu veranlasste, Steven zu verdächtigen, weil er als Arzt, Pathologe, Virologe und Experte für biologische Waffen mehr als qualifiziert war. Die Tatsache er war tatsächlich drin Großbritannien bzw. Florida, etwa zu der Zeit, als zwei Briefe mit gefälschtem Milzbrand von genau diesen Orten verschickt wurden, halfen seiner Situation auch in keiner Weise. Auch nicht die Tatsache, dass er in den 1970er Jahren in Afrika bereits einen großen Anthrax-Ausbruch durchgemacht hatte – er galt daher jahrelang als Hauptverdächtiger, bis sich der Fokus auf verlagerte Bruce Ivins.

Wo ist Dr. Steven Hatfill jetzt?

Da Dr. Stevens Eigentum wiederholt durchsucht, sein Handy abgehört und er mindestens zwei Jahre lang überwacht wurde, reichte er 2003 eine Klage wegen Verletzung der Privatsphäre gegen das Justizministerium ein. Dieser Fall war erledigt leise im Jahr 2008, als er insgesamt 5,8 Millionen US-Dollar als Entschädigung erhielt (eine Pauschalsumme plus eine jährliche Rente von 150.000 US-Dollar für 20 Jahre), die es ihm ermöglichte, wieder in sein normales Leben zurückzukehren. Wir sollten erwähnen, dass er auch offiziell entlastet wurde, und seitdem scheint er seine Zeit zwischen Washington und Florida aufzuteilen, um wieder auf die Beine zu kommen.

Bildnachweis: MSNBC

Soweit wir wissen, dient Steven derzeit als Adjunct Professor in zwei Abteilungen des George Washington University Medical Center, ist National Fellow des Explorers Club und sogar Fellow am London Centre for Policy Research. Als ob das nicht genug wäre, ist der ehemalige medizinische Direktor der EFP Tactical Medical Group auch Vorstandsmitglied mehrerer gemeinnütziger medizinischer Organisationen und Mitautor des Bestsellers „Three Seconds Until Midnight“ (2019) über die Grippepandemie.

Es muss unbedingt erwähnt werden, dass Dr. Steve Anfang 2020 COVID-Berater der Trump-Administration im Weißen Haus wurde und bald darauf sogar den Versuch des ehemaligen Präsidenten unterstützte, die Wahlergebnisse zu kippen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt