Die Ermittlungen des FBI Hunter Moore führte zu seiner Verhaftung im Januar 2014. Hunter war damals im Internet berüchtigt für laufend eine Website, auf der Benutzer private Bilder ohne Zustimmung des Eigentümers hochladen können. Charles Evens, damals Anfang 20, wurde zusammen mit Hunter ebenfalls festgenommen; er war dafür verantwortlich, Hunter diese Bilder zur Verfügung zu stellen, indem er sich illegal Zugang zu E-Mail-Konten verschaffte. Netflix’ The Most Hated Man on the Internet“ geht auf den Fall ein und zeichnet die Ermittlungen auf. Wenn Sie sich also fragen, was in der Folge mit Charles passiert ist, sind Sie bei uns genau richtig.
Ab 2010 betrieb Hunter Moore eine Website, auf der Benutzer sexuell explizite Fotos posteten. Einige von ihnen wurden von verärgerten ehemaligen Partnern ohne die Erlaubnis der Person, deren Bilder hochgeladen wurden, gesendet. Nicht nur das, Hunter angezeigt ihre persönlichen Daten, einschließlich ihrer Namen und Social-Media-Konten. Hunters Kontakt mit Charles geschah, als dieser das Konto des ersteren hackte.
Damals wusste Charles nicht, wer Hunter war, aber dieser bot ihm eine Art Job an. Hunter wollte, dass Charles sich in mehrere E-Mail-Konten hackte, um intime Bilder zu sammeln. Dafür war er bereit, Charles zu bezahlen. Also hackte er sich durch Lügen und Manipulationen in die E-Mail-Konten von Menschen und verschaffte sich schließlich Zugang zu ihren Konten. Als Gegenleistung für seinen Dienst wurde Charles bezahlt.
Charles erklärte später seine Entscheidungsfindung und sagte , „Der Job würde Geld bedeuten. Ich war an einem schlechten Ort, gerade aus der Reha. Etwa acht Monate zu Hause bleiben. Ich wurde von meinem Job gefeuert, weil ich getrunken habe. Und ich habe [das Hacken] ungefähr vier Monate lang gemacht.“ Die E-Mail-Korrespondenz zwischen Hunter und Charles zeigte, dass letzterer es irgendwann tat nennen das Ganze illegal. Die Dinge schienen sich jedoch nicht zu ändern.
In einer E-Mail, Hunter fragte Charles, ihm Nacktfotos von sechs Männern und sechs Frauen für 250 Dollar zu schicken. PayPal-Transaktionen zeigten, dass Hunter Charles bezahlte, der irgendwann bis zu 900 Dollar erhielt. Charles sagte später: „Es ist einfach beängstigend, wie schnell ich meine Moral für so wenig fallen lassen würde. Wie viel diese Frauen wert waren, es waren ungefähr 500 Dollar pro Woche, 1.000 Dollar pro Woche. Es wurde nur bezahlt. Ich meine, es war wirklich nur meine Angewohnheit. Als müsste ich trinken … Ich weiß, das will niemand hören, aber es war eine wirklich beschissene Zeit für mich.“
Charles Evens bekannte sich schließlich eines Anklagepunkts des unbefugten Zugriffs auf einen geschützten Computer schuldig, um Informationen zum Zwecke des privaten finanziellen Gewinns zu erhalten, und eines Anklagepunkts des schweren Identitätsdiebstahls. Während ihm bis zu sieben Jahre drohten, wurde er schließlich zu einer 25-monatigen Haftstrafe verurteilt. Darüber hinaus forderte der Richter Charles auf, eine Geldstrafe von 2000 US-Dollar zu zahlen und 20 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten.
Charles schien es zu bereuen, was er getan hatte, und fügte hinzu: „Jeden Tag [kämpfe ich damit], was für ein Mann ich sein möchte, und ich mache nur die Arbeit. Ich erzähle Ihnen all diese Klischees, aber sie sind aus einem bestimmten Grund Klischees. Ich rede viel mit meinem Sponsor. Wie ich all diese Frauen wieder gut machen werde. Ich habe ein paar grobe Entwürfe dessen gemacht, was ich sagen möchte.“ Charles wurde im November 2017 aus dem Gefängnis entlassen und scheint sich seitdem aus Ärger herausgehalten zu haben. Er lebt in Studio City, Kalifornien, und arbeitet seit 2018 im Vertrieb eines Unternehmens in Los Angeles, Kalifornien.