Die Bewohner von Anna Maria Island in Florida waren schockiert, als die Hotelierin Sabine Musil-Buehler im November 2008 aus ihrer Wohnung verschwand. Obwohl die Polizei es zunächst als typischen Fall einer vermissten Person behandelte, bewiesen kritische Beweise bald das Gegenteil, und die Behörden wussten, dass sie einen hatten Mord an ihren Händen. „Dateline: A Place on the Sand“ zeichnet das Grauen auf Mord an Sabine Musil-Bühler und zeigt, wie sie mit ihrem Ehemann Tom Buehler befreundet blieb, auch nachdem die beiden ihre Ehe nicht am Leben erhalten konnten. Nun, lassen Sie uns in die Details des Falls eintauchen und herausfinden, wo Tom Buehler derzeit ist, sollen wir?
Obwohl Sabine Musil-Buehler gebürtige Deutsche ist, zog sie mit Mitte 30 in die Vereinigten Staaten und ließ sich mit ihrem Mann Tom Buehler auf Anna Maria Island nieder. Das Paar schien in den ersten Jahren ihrer Ehe ziemlich glücklich zu sein. Tom war als fleißiger und großzügiger Mensch bekannt, der es liebte, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und zu helfen, wo immer es nötig war. Außerdem übernahmen die beiden sogar Haley’s Motel in Dr. Holmes’ Beach, Florida, und machten es zu einem ziemlich erfolgreichen Etablissement.
Da die beiden in ihrer Karriere und ihrem Privatleben aufblühten, glaubten die Leute, dass Sabine und Tom auf lange Sicht dabei sein würden. Mit der Zeit verschlechterte sich jedoch der Zustand der Ehe von Tom und Sabine, und sie erkannten, dass eine Trennung die beste Vorgehensweise wäre. Obwohl sich das Paar nie offiziell scheiden ließ, führten sie ein unabhängiges Leben, und Sabine war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens sogar mit William Cumber liiert.
Trotzdem pflegte Sabine eine freundschaftliche Bindung zu ihrem getrennt lebenden Ehemann und war auch eine unterstützende Geschäftspartnerin. Schockierenderweise wurde sie zuletzt am 14. November 2008 gesehen. Ihr Freund, William Cumber, behauptete, sie habe ihre Wohnung nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen 22:30 und 23:00 Uhr verlassen. Trotz der Beteiligung der Polizei gab es jedoch keine Neuigkeiten über die vermisste Frau, und ihre Angehörigen begannen, das Schlimmste zu befürchten.
Tom Buehler wurde nie als Person von Interesse an der Untersuchung angesehen. Die Behörden stellten jedoch fest, dass er einige Lebensversicherungspolicen für seine entfremdete Frau beanspruchen konnte, wenn er wollte. Da Tom nichts mit dem Mord in Verbindung bringen konnte, wurde er nach einer regelmäßigen Fragerunde freigelassen. Schließlich fanden die Ermittler Sabines Blut in der Wohnung, die sie mit William Cumber teilte, dessen Fingerabdrücke auch im Fahrzeug des Opfers gefunden wurden. Dann, 2011, etwa ein paar Jahre nach dem Vorfall, stieß die Polizei in einem Waldstück, nur wenige Gehminuten von ihrer Wohnung entfernt, auf Sabines Handtasche.
Die Entdeckung der Handtasche deutete auf ein schlechtes Spiel hin, und William wurde schließlich im November 2012 wegen Mordes an seiner Freundin angeklagt. 2015 nahm William sogar einen Plädoyer-Deal an und gestand, Sabine getötet zu haben, indem er sie auf den Kopf schlug und ihr ins Gesicht schlug, während sich die Polizei erholte ihr Körper im Oktober desselben Jahres. Infolge des Deals bekannte sich der Freund des Mordes zweiten Grades schuldig und wurde 2015 zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.
Tom Buehler nahm 2015 an William Cumbers Prozess teil und schien ziemlich verstört über Sabines schockierenden Tod. Er entschied sich jedoch, auf Anna Maria Island zu bleiben, wo er bis heute lebt. Nachdem Tom und Sabine Haley’s Motel in ein florierendes Haus verwandelt hatten, führte ersterer seinen Job als Hotelier fort und verwandelte das Motel 2018 sogar in ein Resort für Paare.
Tom spricht über seinen Job und seine Erfahrungen auf Anna Maria Island sagte , „Ich wusste sofort, das ist es … das Paradies! Und jetzt habe ich das Privileg, andere zu beherbergen, während sie entdecken, was das Paradies für sie ist!“ Es ist wirklich wunderbar zu sehen, wie sich Tom von den Schmerzen seiner Vergangenheit erholt, und wir möchten ihm für all seine zukünftigen Unternehmungen das Beste wünschen.