Ein Prequel-Spin-off der Henry Cavill Hauptdarsteller ' Der Hexer ,’ Netflix’ ‘The Witcher: Blood Origin’ ist ein Action-Abenteuer Drama-Serie kreiert vom Duo Declan de Barra und Lauren Schmidt Hissrich. Adaptiert von Andrzej Sapkowskis Buchreihe „The Witcher“, spielt es fast 1.200 Jahre vor den Ereignissen der Originalserie in einer Elfenwelt. Die Erzählung folgt sieben Ausgestoßenen, die beschließen, sich zusammenzuschließen, um gegen ein sehr mächtiges Imperium zu kämpfen.
Abgesehen von der Darstellung der Erschaffung des ersten Hexers und der detaillierten Darstellung der alten Elfenzivilisation baut sich die Geschichte auch auf und führt zur Konjunktion der Sphären. Die Serie bietet herausragende Auftritte eines talentierten Ensembles, bestehend aus Sophia Brown, Laurence O’Fuarain, Michelle Yeoh, Lenny Henry und Mirren Mack. Während die actiongeladene Erzählung die Zuschauer durch jede Episode fesselt, lässt die Kulisse der alten Elfenzivilisation vor dem Hintergrund einiger surrealer Orte die Frage aufkommen, wo „The Witcher: Blood Origin“ tatsächlich gedreht wird. Wenn Sie eine solche neugierige Seele sind, erlauben Sie uns, Ihre Neugier ein für alle Mal ins Bett zu bringen!
„The Witcher: Blood Origin“ wird in England und Island gedreht, insbesondere in West Yorkshire, Greater London, Wokingham, Buckinghamshire und Southern Region. Die Hauptfotografie für die erste Iteration der Prequel-Serie begann im August 2021 unter dem Arbeitstitel „The Lark“ und wurde im November 2021 abgeschlossen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag von Declan de Barra (@declandebarra)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Das Produktionsteam machte sich jedoch wieder an die Arbeit, um im April 2022 etwa eine Woche lang einige Nachdrehs durchzuführen. Berichten zufolge enthielten die zusätzlichen Szenen, die während der Neuaufnahmen gedreht wurden, den Charakter von Jaskier (Joey Batey) aus der Originalserie. Lassen Sie uns jetzt ohne weiteres die Ausgestoßenen auf ihrem Kampf gegen das Imperium verfolgen und einen detaillierten Bericht über alle spezifischen Orte erhalten, die in der Netflix-Serie erscheinen!
Ein bedeutender Teil von „The Witcher: Blood Origin“ wird in West Yorkshire gedreht, einer Metropole und zeremoniellen Grafschaft in der englischen Region Yorkshire and Humber. Das Produktionsteam lagert hauptsächlich in Bradford, insbesondere in der Nähe von Ilkley Moor und dem Dorf Ben Rhydding. Sie können sogar Ilkley Moor’s Cow and Calf Rocks, das sich an der Hangingstone Road befindet, im Hintergrund mehrerer Szenen erkennen.
Greater London, ein Verwaltungsgebiet, das aus der City of London und den 32 Londoner Stadtbezirken besteht, dient als einer der Hauptproduktionsorte für „The Witcher: Blood Origin“. Die Filmabteilung nutzte angeblich die Einrichtungen der Shepperton Studios in der Studios Road in London Shepperton, etwas außerhalb von Greater London gelegen, um einige Szenen während der Neuaufnahme der ersten Staffel aufzunehmen. Das Filmstudio beherbergt 14 Tonbühnen, ein riesiges Gelände von 10 Hektar und reichlich Platz für Workshops, um die Anforderungen für verschiedene Arten von Filmprojekten zu erfüllen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Zu Drehzwecken reiste das Produktionsteam von „The Witcher: Blood Origin“ auch an andere Orte innerhalb Englands. So schlugen sie beispielsweise ihr Lager in den Arborfield Studios an der Langley Common Road in der Nähe der Marktgemeinde Wokingham in Berkshire auf. Die Arborfield Studios bestehen aus sechs verschiedenen Tonbühnen unterschiedlicher Größe, umfangreichen Garderobenflächen, Konstruktionsflächen, Produktionsbüros und zwei Backlot-Bereichen. All diese Merkmale machen es zu einem geeigneten Produktionsort für die Dreharbeiten zu einer Serie wie „The Witcher: Blood Origin.“ Um während der Neuaufnahme von Staffel 1 weitere Teile aufzunehmen, darunter Statisten und Pferde, machten Cast und Crew einen Zwischenstopp im Cowleaze Holz im Aston Rowant National Nature Reserve in Buckinghamshire.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Die Filmabteilung von „The Witcher: Blood Origin“ begann mit der Produktion für die Eröffnungssaison in der südlichen Region oder Suðurland, einer Region im südlichen Teil Islands, wie der Name schon sagt. Mehrere Schlüsselsequenzen für die Show wurden auf dem Vulkan Eyjafjallajökull und den umliegenden Gletscher- und Lavafeldern aufgezeichnet. Die Darsteller und Crewmitglieder schlugen ihr Lager in der Nähe zahlreicher Wasserfälle auf, darunter Nauthúsagil bei M4FR+HC2, 861 Stóridalur, Seljalandsfoss und Skogafoss in Skógar, um einige zentrale Szenen zu fotografieren.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an