„Geboren am 4. Juli“ ist a biographisch Antikriegsdrama Chronik des Lebens von Ron Kovic, a Vietnam war Veteran und sein Antikriegsaktivismus nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Unter der Regie von Oliver Stein , der Film von 1989 ist eine Adaption von Ron Kovics gleichnamiger Autobiographie und Features Tom Kreuzfahrt in der Hauptrolle, mit den Talenten von Kyra Sedgwick, Raymond J. Barry, Jerry Levine, Frank Whaley und Willem Dafoe in Nebenrollen.
Regisseur Oliver Stone verwendet während des gesamten Films Nahaufnahmen mit großer Wirkung und bringt jede einzelne Emotion auf den Gesichtern der Figur zur Geltung. Filme, die auf realen Ereignissen basieren, haben normalerweise Probleme mit der historischen Genauigkeit, insbesondere wenn sie sich seit Menschengedenken abspielen. Der richtige Drehort trägt wesentlich dazu bei, das Engagement der Produzenten des Films für diese Ereignisse und die beteiligten Personen zu erhöhen. Lassen Sie uns nach diesen Worten herausfinden, wo „Born on the Fourth of July“ gedreht wurde!
Die Hauptdreharbeiten für „Born on the Fourth of July“ begannen am 18. Oktober 1988 in Dallas, Texas, und dauerten bis Dezember 1988. Die meisten Szenen wurden in Texas gedreht, insbesondere in Dallas, Venus und Irving. Einige Sequenzen wurden in La Mesa, Mammoth Mountain und Inglewood in Kalifornien aufgenommen. Auch die Stadt Waltham in Massachusetts ist einer der Drehorte. Darüber hinaus treten die Philippinen im Film als Stellvertreter für Vietnam und Mexiko auf. Hier sind die Details zu den konkreten Drehorten!
Ron Kovics Kindheit verbrachte er in Massapequa. In „Born on the Fourth of July“ fungiert Elmwood in Oak Cliff als Massapequa. Die Anfangsszene des Films zeigt die Parade zum 4. Juli, und die Henderson Elementary School, 2200 South Edgefield Avenue, Elmwood, wird als Kovics High School genutzt. Hier spielt sich auch die Abschlussballszene mit Tom Cruise und Kyra Sedgwick ab. Interessanterweise traten viele der Schüler und Fakultätsmitglieder der Kimball High School in Elmwood als Statisten während der Parade- und Abschlussballsequenz auf.
1035 Drive on Creekside Drive ist das Zuhause der Familie Kovic. Die Antikriegsproteste, an denen Ron Kovic teilnimmt, wurden am Dedman College der Southern Methodist University in der Dyer Street 3128 aufgenommen. Milo Butterfingers, eine Taverne in Dallas, ist Schauplatz des Kampfes zwischen einem betrunkenen Kovic und einem anderen Marine in „Born on the Fourth of July“.
Das Dallas Convention Center wurde verwendet, um die Republican National Convention von 1972 in Miami, Florida, nachzubilden. Die Filmemacher nahmen auch Szenen im Parkland Memorial Hospital als Ersatz für das Bronx Veterans Hospital in New York auf, wo Ron Kovic und seine Kameraden wegen ihrer schweren Verletzungen im Kampf behandelt werden.
Die vorgefertigten Sets im Dallas Soundstage & Control Room – mit Hauptsitz in den Mercury Studios in 6301 Riverside Drive, Irving – werden auch verwendet, um einige der Innenszenen in „Born on the Fourth of July“ zu drehen Zu den Studios gehören ' RoboCop ‘, ‚Sorgenkind‘ und die Fernsehserie ‚ Gefängnisausbruch ‘. Die heute nicht mehr existierenden Las Colinas-Studios wurden ebenfalls für denselben Zweck genutzt.
Andere bemerkenswerte Orte, die in „Born on the Fourth of July“ verwendet werden, sind das Forum, 3900 W. Manchester Boulevard, Inglewood in Kalifornien, das als Schauplatz des Parteitags der Demokraten diente, den Ron Kovic am Ende des Films anspricht. Die Straßen von La Mesa werden verwendet, um die zweite Parade des 4. Juli im Film aufzunehmen. Der Zug, mit dem Kovic nach Syrakus fährt, kurz bevor er in seinen ersten Antikriegsprotest verwickelt wird, wird tatsächlich in Waltham in Massachusetts gedreht.
Obwohl Regisseur Oliver Stone das Leben von Ron Kovic als Marine in Vietnam nur verfilmen wollte, um die Authentizität seiner Lebensgeschichte zu bewahren, konnte er dies aufgrund der ungelösten Spannungen zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten nicht tun. Die Philippinen dienen stattdessen als Kulisse für die schreckliche Schusswunde, die Ron Kovic während des Vietnamkrieges die Gehfähigkeit nahm. Kovics Rückzug in Mexiko – wo er Charlie (Willem Dafoe), einen weiteren querschnittsgelähmten Vietnamveteranen, trifft – wird ebenfalls auf den Philippinen festgehalten.