Unerklärlich ehrfürchtig in seiner Fähigkeit, die Vorstellungen von Zeit und Existenz einzufangen, folgt „The Curious Case of Benjamin Button“ der Geschichte von Benjamin Button, einem Mann, der rückwärts altert. Gesteuert von David Fincher , das 2008 Fantasie romantisch Drama Film basiert lose auf einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald. Die Handlung definiert die akzeptierten Vorstellungen von Akzeptanz und das Leid der Trennung von Ihren Lieben und erstreckt sich von 1918 bis 2015.
Die Filmfunktionen Brad Pitt , Cate Blanchett Mahershala Ali Taraji P. Henson , Julia Ormond, Jason Flemyng, Elias Koteas und Tilda Swinton. Mit einer ergreifenden Erzählung, die die Zuschauer in ihren Bann zieht, übt sie einen erheblichen Reiz aus. Hinzu kommen die malerischen Orte, die dazu beitragen, die Optik zu betonen und die Lebendigkeit der Geschichte darzustellen. Während er sich durch Benjamins seltsames Leben bewegt, nimmt ihn sein innerer Konflikt mit auf zahlreiche Reisen. Wenn Sie also genauso daran interessiert sind, mehr über die verschiedenen Orte in „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ zu erfahren, schauen Sie nicht weiter. Wir haben hier alle Antworten für Sie!
„Der seltsame Fall des Benjamin Button“ wurde in Kalifornien, Louisiana, Québec, den Amerikanischen Jungferninseln, Indien und Kambodscha gedreht, insbesondere in Los Angeles County, der Metropolregion New Orleans, Morgan City, Donaldsonville, Montréal, St. Thomas, und Varanasi. Die Hauptdreharbeiten für den Starter von Brad Pitt begannen am 6. November 2006 und wurden Berichten zufolge am 30. Mai 2007 abgeschlossen. Hier sind einige zusätzliche Details zu den Drehorten.
Zahlreiche Außen- und Innenaufnahmen von „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ wurden in Los Angeles County, dem bevölkerungsreichsten Bezirk der USA, gedreht. Das Produktionsteam lagerte in prominenten Städten wie Los Angeles und Burbank. Während die Szenen von Benjamin im Krieg an verschiedenen Orten im Freien aufgenommen wurden, wurden die Szenen des Frachtschiffs auf der S.S. Lane Victory, Pier 94, San Pedro in Los Angeles, Kalifornien, gedreht.
Das Frachtschiff wurde im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg und im Vietnamkrieg eingesetzt und 1989 als Museumsschiff erhalten. Das seltene Victory-Schiff ist ein ausgewiesenes US National Historic Landmark und zieht jährlich viele Besucher an. Aufgrund seiner vielfältigen Landschaft und verschiedener steuerlicher Anreize für Film- und Fernsehproduktionen ist Los Angeles County ein Hotspot für Dreharbeiten. Außerdem beherbergt es einige der größten Filmstudios weltweit und verfügt über ein riesiges Netzwerk talentierter Schauspieler und Crews. Hit-TV-Shows und Filme wie „Succession“, „Beef“, „The Mandalorian“, „Avatar: The Way of Water“ und „Everything Everywhere All at Once“ zeigen die Schauplätze von LA County.
Da die Zeitachse des Films in den späten 1920er Jahren beginnt, war die Wahl eines Ortes, der einen signifikanten Charakter hinzufügen konnte, von entscheidender Bedeutung. Dazu wurden mehrere Sequenzen quer durch die Metropolregion New Orleans gedreht. Die Szenen mit dem Nolan House wurden in der 2707 Coliseum Street in der Innenstadt von New Orleans gedreht, einem historischen Herrenhaus aus dem Jahr 1832. Die Strandszenen am Ärmelkanal wurden in der Zwischenzeit in Mandeville, einer Stadt in der Gemeinde St. Tammany, aufgenommen. Darüber hinaus drehten die Besetzung und die Crew einige wichtige Sequenzen in LaPlace, einem von der Volkszählung ausgewiesenen Ort in der Pfarrei St. John the Baptist.
Andere Drehorte in Louisiana wurden ebenfalls ausgewählt, um Innen- und Außensequenzen zu drehen. Insbesondere besuchte das Produktionsteam Morgan City in den Gemeinden St. Mary und Lower St. Martin sowie Donaldsonville in der Gemeinde Ascension. Ersteres ist eine Stadt, die für ihre Cajun-Küche berühmt ist, während letzteres für sein gut erhaltenes historisches Viertel bekannt ist.
Zusätzlich zu den Dreharbeiten an mehreren Außenschauplätzen in ganz Montréal nahm das Produktionsteam von „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ zahlreiche Innensequenzen im Cite du Cinema Studio in der Carrie Derick Street 1777 im Technoparc der Stadt auf. Es ist bekannt als die Studios von Paris und wurde vom Filmregisseur und Produzenten Luc Besson gegründet. Montréal ist die zweitbevölkerungsreichste Stadt Kanadas und bekannt für ihre atemberaubenden Grünflächen und als Austragungsort einiger der größten Sport- und Kulturveranstaltungen der Welt.
Die meisten Schiffsszenen im Film wurden in St. Thomas gedreht, um der Schwere der Szenen ein realistisches Element zu verleihen. Sie ist eine der drei größten der Amerikanischen Jungferninseln und beherbergt wunderschöne Strände, Schnorchelplätze und historische Sehenswürdigkeiten. St. Thomas ist berühmt für seine Piratengeschichte und war Gastgeber der Produktion der TV-Show „ Klempner im Weißen Haus .'
Während Caroline Daisy vorliest und sich an Benjamins Reisen rund um den Globus erinnert, spielt das Assi Ghat eine bedeutende Rolle im Hintergrund. In der indischen Stadt Varanasi gelegen, ist die Uferlandung am Ufer des Ganges von hoher kultureller und religiöser Bedeutung. Varanasi, bekannt als die Stadt des Lichts, wird von Touristen, Gelehrten und Studenten weltweit bevölkert und gilt als Symbol für Erleuchtung, Tod und Spiritualität. Daher diente es als geeigneter Drehort, um anzuzeigen, dass Benjamin im Film langsam auf sein bevorstehendes Ende zuraste.
Zuletzt wurden einige Szenen in Kambodscha gedreht, um die Reisen zu zeigen, die Benjamin um die Welt führen. Das südostasiatische Land hat ein reiches Terrain, das von herrlichen Bergen, tief liegenden Ebenen, einer üppig grünen Deltaregion und einer wunderschönen Küste reicht. Es ist ein beliebtes Touristenziel mit mehreren historischen und archäologischen Stätten. Auch die Filme „No Escape“, „In the Mood for Love“ und „Two Brothers“ wurden in Kambodscha gedreht.