„True Spirit“ von Netflix, geschrieben und geleitet von Sarah Spillane, ist unglaublich Biopic Inspiriert von der Geschichte der 16-jährigen Jessica Watson, der jüngsten Person, die auf ihrem 33-Fuß-Schiff innerhalb von 212 Tagen alleine nonstop um die Welt gesegelt ist. Sie stand auf ihrer Reise vor großen Herausforderungen mit der aufgewühlten See, schweren Stürmen und sieben Niederschlägen. Der Film folgt ihren Abenteuern auf See, und Teagan Croft hat Jessica wunderschön dargestellt, wie sie ihren Charakter, ihre Seele und ihre Erfahrungen für die Leinwand zum Vorschein bringt. Watson selbst arbeitete eng mit der Produktion zusammen und fungierte als Beraterin für den Film.
Dank der brillanten Darbietungen einiger der beliebtesten Stars der Hollywood-Branche, darunter Teagan Croft, Alyla Browne, Anna Paquin und andere, wird die Qualität der Erzählung weiter verbessert. Darüber hinaus führt uns der Biopic-Film durch stürmische Gewässer inmitten riesiger Ozeane. Daher fragen Sie sich natürlich, wo „True Spirit“ gedreht wurde. Nun, wir haben alle notwendigen Details darüber gesammelt, um Ihre Kuriositäten ein für alle Mal loszuwerden!
„True Spirit“ wurde komplett in Queensland gedreht, insbesondere in Gold Coast, Surfers Paradise und Oxenford. Einige Szenen des Biopics wurden auch in New South Wales gedreht, insbesondere in Sydney. Die Dreharbeiten zu dem abenteuerlichen Biopic begannen Ende Juli 2021 und wurden innerhalb von 44 Tagen abgeschlossen. Folgen wir nun ohne weiteres Watson, wenn sie sich auf ihr Abenteuer begibt, „in 212 Tagen um die Welt“ zu reisen, und erhalten Sie einen detaillierten Bericht über alle spezifischen Orte, die im Netflix-Film vorkommen.
Einige der Sequenzen des Netflix-Films wurden in Gold Coast, Queensland, gedreht. In einem Interview mit Movie Web sprach die Regisseurin Sarah Spillane über den Filmprozess und die Schwierigkeiten, mit denen Besetzung und Crew beim Dreh der Szenen konfrontiert waren. Als sie über die Dreharbeiten zu den Meeresszenen sprach, die in Surfers Paradise in Gold Coast gedreht wurden, erwähnte sie, dass außer ihr und dem Kameramann fast alle Schauspieler, einschließlich der Hauptdarstellerin Teagan Croft, seekrank wurden; Daher mussten sie die Open-Water-Szenen innerhalb von zwei Tagen abschließen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Surfers Paradise Beach ist bekannt für seine Skyline aus hohen Gebäuden und seinen goldenen Strand, an dem mehrmals pro Woche ein florierender Markt stattfindet. Geschäfte, Cafés und lebhafte Nachtclubs finden Sie entlang der Cavill Avenue. Mit seiner Aussichtsplattform SkyPoint bietet der hoch aufragende Wolkenkratzer Q1 einen Panoramablick auf die Stadt und das Meer.
Die meisten Szenen, darunter die Unruhen auf See und die Stürme, wurden in den Village Roadshow Studios in Oxenford, Queensland, gedreht. Bühnen 5 und 8 und der Haupttank wurden verwendet, um verschiedene Sequenzen zu filmen. Spillane sagte: „Mir wurde schon früh im Vorproduktionsprozess klar, dass wir Repliken, Rigs, Gimbals und all den Rest davon bauen mussten. So konnten wir jeden Aspekt dessen, was das Boot zu einem bestimmten Zeitpunkt tat, kontrollieren. Wir haben eine Reihe von Sequenzen auf einem riesigen Wassertank gedreht, den sie in den Village Roadshow Studios an der Goldküste Australiens haben.“
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Sie fügte hinzu: „Es war interessant, weil der Wassertank großartig für ruhige Sequenzen ist. Wenn es um die epischen Stürme geht, wenn wir das Wasser um das Boot herum ersetzen wollen, dann können wir genauso gut das gesamte Wasser ersetzen. Am Ende bauten wir ein paar riesige Rigs auf dem Parkplatz des Studios. Sie sahen aus wie ein riesiges Freizeitpark-Fahrgeschäft. Das Boot bewegt sich auf einem Kardanring. Ich denke, Teagan hat es geliebt. Für sie war es jeden Tag wie in einem Themenpark. Es war viel Spaß.'
Im selben Interview sprach Spillane über ihre Lieblingsmomente. Sie sagte: „Der beste Tag für mich war aus offensichtlichen Gründen, die Starman-Sequenz zu drehen. Es enthält ein Cover des David Bowie-Songs Starman. Es ist die einzige Fantasy-Sequenz im Film. Sie kommt aus einer Flaute, kein Wind, Punkt. Sie segelt in sehr ruhigem Wasser. Die Sterne spiegeln sich perfekt im Ozean. Es sieht aus, als würde sie durch den Weltraum segeln. Wir haben das nachts auf dem Wassertank gedreht. Wir haben den Song von Sarah Blackstone, einer australischen Sängerin, gecovert. Wir hatten es durch die Lautsprecher gejagt. Das ist kein Scherz; Die Hälfte der Crew war in Tränen aufgelöst. Es war so schön.'
Einige der Szenen des Biopics wurden auch in Sydney, New South Wales, gedreht. Sydney, die Hauptstadt von New South Wales, ist eine der größten Städte Australiens; Am bekanntesten ist das Sydney Opera House, das direkt am Wasser liegt und ein markantes segelartiges Design hat. Mit der gewölbten Harbour Bridge und dem berühmten Royal Botanic Garden daneben sind der große Darling Harbour und der kleinere Hafen Circular Quay Zentren des Lebens am Wasser.
Der Skywalk am Sydney Tower bietet einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und ihre Vororte und ist damit eine großartige Touristenattraktion. Abgesehen von „True Spirit“ gehören zu den anderen Produktionen, die in Sydney gedreht wurden, „ Thor: Liebe und Donner ,' 'Pokerface,' ' Mad Max: Fury Road ,' ' Die Matrix ,' und andere.