Zalman King, Schöpfer von Soft-Core-Filmen, stirbt im Alter von 70

Zalman King, ein Filmemacher, der künstlerische Ambitionen, ein bekennendes Einfühlungsvermögen für weibliche Sexualität und hauchdünne Fotografie mischte, um Softcore-Pornografie in das Kabelfernsehen zu bringen – insbesondere mit seiner Showtime-Serie Red Shoe Diaries in den 1990er Jahren – starb am Freitag in seinem Haus in Santa Monica , Kalifornien. Er war 70.

Die Ursache sei Darmkrebs gewesen, sagte seine Tochter Gillian Lefkowitz.

Das Late-Night-Premium-Kabelfernsehen wurde in den frühen 1990er Jahren zu einem neuen Absatzmarkt für Softcore-Filme und erschloss einen großen Markt: Zuschauer, die Hardcore-Pornografie vermieden, aber dennoch scharf darauf waren, sexy Menschen in überzeugenden Handlungen und in etwas weniger als explizite Kopplungen.

Mr. King war darauf vorbereitet. Als ehemaliger Schauspieler hatte er bereits Erfolg mit erotischen Kinofilmen und half beim Schreiben und Produzieren des umstrittenen Films von 1986 9 ½ Wochen, Regie: Adrian Lyne. Von dort machte er die Originalverfilmung von Red Shoe Diaries für Showtime.

Red Shoe Diaries, erstmals 1992 gezeigt, erzählt vom Selbstmord der Verlobten eines Mannes. Der Mann Jake (gespielt von David Duchovny, der in den 1990er Jahren mit der Serie Akte X berühmt wurde) ist zutiefst beunruhigt und liest ihr Tagebuch und erfährt, dass sie eine Affäre hatte. Von dem Wunsch gepackt, die erotischen Geschichten und Fantasien anderer Frauen zu hören, wirbt er dafür, sie zu sammeln.

Der Erfolg des Films führte zu 67 halbstündigen Folgen, von denen jede damit beginnt, dass Jake aus dem Tagebuch einer Frau liest. Die Frauen waren immer schön und gebildet, während die Männer vielleicht Billardspieler oder ehemalige Häftlinge waren, aber erlösend waren. Es gab schnelle Autos, schnittige Kleider und wohlproportionierte Körper, alles in stimmungsvolles Licht und sanften Jazz getaucht.

Bild

Die Serie zeichnete sich durch ihre weibliche Sichtweise aus, ein Ansatz, der Frauen und Paare zu einem der am höchsten bewerteten Programme von Showtime führte – und HBO und andere Kabelkanäle dazu veranlassten, sie zu imitieren.

David Andrews schrieb in seinem Buch Soft in the Middle: The Contemporary Softcore Feature in Its Contexts (2006), dass der Name von Mr. King zum Synonym für eine gehobene Form der Sexploitation wurde, die sich an Frauen richtet.

Mehr als jeder andere, schrieb Mr. Andrews, habe King die Entstehung des zeitgenössischen weichen Kerns erleichtert.

Herr King, der 46 Jahre lang mit derselben Frau verheiratet war und zwei Schwestern (und keine Brüder) und zwei Töchter (und keine Söhne) hatte, sagte, er ziehe es vor, Filme aus der Perspektive einer Frau zu machen, insbesondere die seiner Frau Patricia Knop, der einige seiner Drehbücher geschrieben hat. Im Gespräch mit The San Jose Mercury News im Jahr 1995 sagte er über Frauen: Ihre Sexualität ist viel komplexer. Das Konzept dieses „geheimen Ortes“, den sie haben, interessiert mich wirklich. Männer haben einfach keine.

Nicht alle haben zugestimmt. Die Chicago Sun-Times nannte den ursprünglichen Red Shoe-Film eine Tour durch das verschwitzte Terrain der Yuppie-Sexualität und einer kommerziellen Männerfantasie.

Zalman King Lefkowitz wurde am 23. Mai 1941 in Trenton geboren, wo sein Vater Oralchirurg war. Er brach das Grinnell College in Iowa ab, um als kommerzieller Taucher zu arbeiten. Als er eines Tages an der Oberfläche auftauchte, sahen er und ein neues Besatzungsmitglied, Frau Knop, sich an. Beide 19, sie datierten und heirateten. Sie überlebt ihn.

Bild Der Film 9 ½ Weeks zeigte Mickey Rourke und Kim Basinger als Liebespaar.

Kredit...MGM / UA-Unterhaltung

Außer ihr und seiner Tochter Gillian wird er von einer anderen Tochter, Chloe King, überlebt; eine Schwester, Toby Löwenstein; und drei Enkel.

Mr. King, der zahlreiche Filme produzierte, inszenierte und schrieb, begann seine Karriere als Schauspieler (was ihn dazu veranlasste, seinen Nachnamen fallen zu lassen). Er trat in Fernsehshows wie Gunsmoke und Daniel Boone auf und spielte einen Beatnik, der Marilyn Munster in The Munsters verabredete. Als er in einen langhaarigen Idealisten spielte Die jungen Anwälte Von 1969 bis 1971 nannte ihn die New York Times den ersten offen jüdischen Hauptdarsteller in einer amerikanischen Fernsehserie. 1976 spielte er Jesus – seine Lieblingsrolle, sagte er – im Kinofilm Das Passah-Plot.

Später arbeitete er als Autor und Produzent an den Filmen Roadie (1980) und Endangered Species (1982). Er und seine Frau fuhren fort, 9 ½ Wochen zu schreiben. Dieser Film mit Mickey Rourke und Kim Basinger in den Hauptrollen beschreibt eine intensive Affäre in oft sadomasochistischen Begriffen, die anschaulicher als in einem Mainstream-Film üblich sind. In einer Vorschau für 1.000 Leute gingen alle bis auf 40 raus. Von den 40, die Karten ausfüllten, sagten 35, dass sie es hassten.

Der Film wurde in den USA bombardiert, eroberte aber Europa im Sturm. Also tat Wilde Orchidee Drei Jahre später. Ein heißer Film, der in Rio de Janeiro spielt, wurde von Mr. King inszeniert, der zusammen mit seiner Frau das Drehbuch schrieb. Beide Filme liefen fünf Jahre lang auf den Champs-Élysées in Paris und verkauften sich in den USA auf Video gut. Jeder Film spielte weltweit mehr als 100 Millionen US-Dollar ein.

Mr. King beschloss, aus diesen Erfolgen Kapital zu schlagen und mehr Erotikfilme zu drehen, hauptsächlich für den Kabel- und Videomarkt. Stanley Kubrick beriet sich mit ihm, als er Eyes Wide Shut drehte, seinen Film von 1999 über die sexuelle Odyssee eines Paares in Manhattan.

Herr King, der genug Geld verdiente, um sein eigenes Studio aufzubauen, erzählte der Chicago Sun-Times 1992, dass er und Frau Knop ein Drehbuch über einen sexuell besessenen Auftragsmörder und seine Beziehungen zu drei Frauen schrieben. Mit dem Titel Love, Lust and the Electric Chair wurde es nie hergestellt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt