Eine Spielshow ist jede Art von Radio-, Fernseh- oder Bühnenshow, bei der Teilnehmer einzeln oder als Teams ein Spiel spielen, das das Beantworten von Fragen oder das Lösen von Rätseln umfassen kann, normalerweise um Preise wie Bargeld, finanzierte Reisen sowie Waren und Dienstleistungen zu erhalten, die von bereitgestellt werden die Lieferanten der Sponsorenpreise der Show. Das Genre der Spielshows, das erstmals Ende der 1930er Jahre in Radio und Fernsehen auftauchte, etablierte sich durch Übertragungen von Spelling Bees und Quizshows. „Truth or Consequences“ ist die erste Spielshow, die im kommerziell lizenzierten Fernsehen ausgestrahlt wird, dicht gefolgt vom „CBS Television Quiz“.
Im Laufe der 1950er Jahre, als das Fernsehen die Populärkultur zu durchdringen begann, wurden Spielshows schnell zu einer festen Größe. Die 1950er Jahre sahen auch den produktiven Aufstieg von Spielen mit hohen Einsätzen wie „Twenty One“ und „The $64.000 Question“. Dieser Aufstieg wurde jedoch nach den Quizshow-Skandalen in den späten 1950er Jahren abrupt gestoppt, als entdeckt wurde, dass viele der Spielshows mit höheren Einsätzen manipuliert waren. Dies führte dazu, dass sich das Modell der Spielshow zu einer Panel-Game-Struktur entwickelte, die durch Shows wie „What’s My Line?“, „I’ve Got A Secret“ und „To Tell The Truth“ eingeführt wurde. Ein weiterer Wendepunkt in der Geschichte der Spielshows kam mit der Einführung des Farbfernsehens, was in den 1970er Jahren zu einer Renaissance der zuvor verblassenden Reality-TV-Struktur führte. In den letzten 40 Jahren hat sich das Modell der Spielshow ständig weiterentwickelt und sein Modell um verschiedene Facetten erweitert. Heutzutage reichen Spielshows von Survival-Serien bis hin zu Cook-off-Herausforderungen von allem.
Der amerikanische Media-Streaming-Gigant Netflix hat das Medium Fernsehen im letzten Jahrzehnt grundlegend neu definiert. Netflix bietet Online-Streaming einer riesigen Bibliothek von Filmen und Fernsehprogrammen und ist so beliebt, dass es in den Dialekt der Popkultur eingedrungen ist. Derzeit hat Netflix weltweit über 139 Millionen kostenpflichtige Abonnements, darunter 60,55 Millionen in den Vereinigten Staaten. Daher sollte es nicht überraschen, dass Netflix auch tief in die Welt der Spielshows eingedrungen ist. Vor diesem Hintergrund ist hier die Liste der wirklich guten Spielshows auf Netflix, die derzeit zum Streamen verfügbar sind:
„Wheel of Fortune“ ist eine langjährige TV-Spielshow, die erstmals 1975 ausgestrahlt wurde. Die von Merv Griffin ins Leben gerufene Serie bringt Teilnehmer aus allen Gesellschaftsschichten zusammen, die darauf aus sind, ihr Leben zu verbessern, indem sie den lukrativen Geldpreis gewinnen. Um an das Geld zu kommen, müssen die Teilnehmer in einem Rennen gegeneinander antreten, um Welträtsel zu lösen. Die Geldpreise, auf die sie eine Chance haben, werden mithilfe eines Spinnrads ermittelt. Die Show gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten und sie gilt als ideal für die Familienunterhaltung. Wenn Sie also nach einer solchen Serie suchen, dann müssen Sie sich „Wheel of Fortune“ ansehen.
Präsentiert von James Davis ist „Awake: The Million Dollar Game“ eine Fernsehspielshow unter der Regie von Rich Kim. Die Serie lädt Teilnehmer ein, die bereit sind, die entmutigende Aufgabe zu übernehmen, 24 Stunden lang ohne Schlaf auszukommen, um eine Chance auf den Gewinn von 1 Million US-Dollar zu haben. Leider ist ihr Weg zur finanziellen Freiheit nicht so einfach, da die eigentliche Herausforderung beginnt, sobald sie sich in einem Zustand des Schlafentzugs befinden. Dann werden sie beauftragt, mehrere körperliche und geistige Herausforderungen zu meistern, die sie an ihre Grenzen bringen. Während sie den Zuschauern simpel erscheinen mögen, macht die zusätzliche Last, schlaflos zu werden, die einfachste Aufgabe weitaus komplizierter, als sie sein sollte.
„Sing On!“ mit dem bekannten Sänger Tituss Burgess ist eine Reality-Gameshow-Streaming-Fernsehserie. Die Show folgt Gruppen von Teilnehmern, die die Aufgabe haben, fünf Songs zu spielen, für die ihnen unterschiedliche Einzel- und Teampunktzahlen zugewiesen werden. Das Preisgeld, das sie gewinnen können, wird durch die Leistung des gesamten Teams bestimmt; Es finden jedoch individuelle Ausscheidungen nach dem Punktesystem statt. Die Teilnehmer, die bis zu den späteren Phasen des Wettbewerbs bestehen, treten in verschiedenen Gesangswettbewerben gegeneinander an, bei denen sie die Chance haben, Tausende von Dollar für ihre Leistung zu verdienen.
„Floor Is Lava“ wurde von Megan McGrath und Irad Eyal entwickelt und ist eine Reality-Fernsehspielshow, die von einem gleichnamigen Kinderspiel inspiriert ist. Die Serie spielt Rutledge Wood als Moderator und folgt einer Gruppe von Teilnehmern, die gegeneinander antreten, um einen komplizierten Hindernisparcours zu überstehen, der mit leuchtend rotem Schleim gefüllt ist, der heiße Lava simulieren könnte. Die Teilnehmer, die ihr Bestes geben und bis zuletzt überleben, treten in einem abschließenden Wettbewerb gegeneinander an. Die Gewinner haben die Chance auf 10.000 US-Dollar und eine Lavalampe als Trophäe für ihre Bemühungen.
„Too Hot to Handle“ wurde von Charlie Bennett und Laura Gibson entwickelt und ist eine amerikanisch-britische Reality-TV-Dating-Spielshow, die von einer Folge der beliebten Sitcom mit dem Titel „Seinfeld“ inspiriert ist langfristige Beziehungen aufzubauen und sich seit geraumer Zeit auf bedeutungslose Affären einzulassen. Alle von ihnen werden beauftragt, vier Wochen lang an Workshops teilzunehmen, in denen sie miteinander interagieren dürfen, aber jede Form von körperlicher Intimität, einschließlich Küssen, ist verboten. Der Geldpreis beträgt jedoch 100.000 US-Dollar, aber jedes Mal, wenn eine Regel gebrochen wird, wird er um einen bestimmten Betrag gekürzt.
' Gehackt!' ist eine Varieté-Show von Netflix Original, die in Zusammenarbeit mit SangSang produziert wird, einer koreanischen Produktionsfirma, die für die Shows „X-Man“, „Running Man“ und „Family Outing“ verantwortlich war. Als erstes Originalprogramm von Netflix, das eine rein koreanische Besetzung präsentiert, folgt die Show sieben prominenten Detektiven, die entdecken, dass sie Teil einer Operation namens Project D sind, bei der ihnen ein Chip implantiert wird, der die DNA berühmter Detektive im Laufe der Geschichte enthält.
Unter der Leitung des südkoreanischen Schauspielers Ahn Nae-sang, in der Serie als K bekannt, werden die Kandidaten als Privatdetektive rekrutiert und erhalten in jeder Folge einen neuen Fall. Gleichzeitig versuchen die sieben Teilnehmer, das Mysterium hinter Project D und seiner Entstehung zu lüften. Prominente Gäste sind in jeder Folge zu sehen, wobei viele von ihnen ihre gleichnamigen Charaktere spielen, die direkt oder indirekt mit dem Krimi in jeder Folge zu tun haben.
„Ultimate Beastmaster“ ist eine amerikanische Wettbewerbs-Reality-Show, die am 24. Februar 2017 auf Netflix uraufgeführt wurde. In jeder Folge treten insgesamt zwölf Teilnehmer (zwei aus jedem Land) auf, die einen neuen Hindernisparcours namens „The Beast“ absolvieren. Der Gewinner jeder Folge wird zum Beastmaster gekrönt. Diese Bestienmeister aus den neun Episoden gehen zu einem Abschlusskurs, um der ultimative Bestienmeister zu werden.
Ab Staffel 3 gab es in jeder Folge neun Teilnehmer mit einem aus jedem Land im Wettbewerb. Die beiden Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in der Endphase ziehen in eines der beiden Halbfinals ein. Schließlich ziehen die ersten drei aus jedem Halbfinale in die letzte Episode ein, um zum Ultimate Beastmaster gekrönt zu werden. Da jedes Land seine eigenen Gastgeber hat, bleibt das internationale Flair der Spielshow erhalten. Insbesondere der Blockbuster-Filmstar Sylvester Stallone moderierte Staffel 1 von „Ultimate Beastmaster“.
Produziert von Love Productions, „Das große britische Bake Off“ ist eine britische TV-Backwettbewerbsspielshow, bei der eine Gruppe von Amateurbäckern in einer Reihe von Runden gegeneinander antritt und versucht, die Jury mit ihren Backkünsten zu beeindrucken. Am Ende jeder Runde scheidet ein Teilnehmer aus, wobei der Gewinner aus den Teilnehmern ausgewählt wird, die das Finale erreichen. Seit ihrer Premiere am 17. August 2010 auf BBC Two hat die Show stetig an Popularität gewonnen und gilt derzeit als wichtiger Bestandteil der britischen Kultur, der oft das neu belebte Interesse am Backen in ganz Großbritannien und Irland zugeschrieben wird. Viele der Teilnehmer der Show, einschließlich ihrer Gewinner, haben sich anschließend auf den Weg gemacht, um auf der Grundlage des Backens eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Derzeit hat diese Spielshow des Backwettbewerbs eine hohe Bewertung von 8,6 von 10 auf IMDb.
„The Big Family Cooking Showdown“ ist ein BBC-Team-Kochwettbewerb, der am 15. August 2017 Premiere hat. Jede Woche treten zwei Teams mit drei Familienmitgliedern in drei Herausforderungen gegeneinander an, die von Michelin-Sterne-Koch Giorgio Locatelli und Kochlehrerin Rosemary Shrager beurteilt werden. Die Gewinner jedes der acht Läufe ziehen zu einer Reihe weiterer Wettkämpfe über, bis ein Sieger feststeht. Die Moderatorin und Celebrity Masterchef-Gewinnerin Angelica Bell wird gemeinsam mit Michelin-Sterne-Chefkoch Tommy Banks die zweite Staffel mit insgesamt 14 Folgen moderieren und beurteilen. Michael Hogan, der für The Daily Telegraph schrieb, beschrieb die Küche als eine „schicke Scheune, die im schicken Shabby-Chic-Stil eingerichtet ist, um etwas aus einem Hochglanz-Interieurmagazin zu ähneln.
Präsentiert von Michelle Butea ist „The Circle“ eine Reality-Wettkampfserie, in der Teilnehmer in einem strategischen Spiel gegeneinander antreten. Alle Teilnehmer müssen in getrennten Wohnungen leben und dürfen nicht direkt miteinander interagieren. Aber statt normaler Interaktionsmittel erhalten sie eine soziale Plattform, auf der sie die Wahrnehmung anderer von ihnen manipulieren können, damit sie höher bewertet werden. Menschen mit besseren strategischen Entscheidungen werden zu Influencern, während diejenigen mit schlechten Bewertungen Gefahr laufen, ausgeschieden zu werden.