11 Anime, den Sie sehen müssen, wenn Sie 'Rising of The Shield Hero' lieben

'Rising of The Shield Hero', auch bekannt als 'Tate no Yuusha no Nariagari', ist ein Isekai-Anime, der vor kurzem ausgestrahlt wurde. Die Show ist unterhaltsam und die Leute liebten die ersten ausgestrahlten Folgen. Schauen Sie sich also einige der ähnlichen Shows an, während Sie auf die kommenden Folgen warten. Die meisten dieser Anime sind fertig ausgestrahlt und ziemlich unterhaltsam.Hier ist die Liste der Anime ähnlich wie Rising of The Shield Hero, die unsere Empfehlungen sind. Sie können einige dieser Anime wie Rising of The Shield Hero auf Crunchyroll oder Netflix sehen.

11. Deadman Wonderland (2011)

Wunderland der Toten

'Deadman Wonderland' ist kein großartiger Anime, aber wenn Sie etwas schnelles sehen möchten, das etwas ähnlich ist wie 'The Rising of The Shield Hero', das gewalttätig ist und viel Obszönität hat, warum sollten Sie es dann nicht ausprobieren? Der Anime hat insgesamt 12 Folgen und jede Folge ist ungefähr 24 Minuten lang. Der Protagonist dieses Anime ist Ganta Igarashi. Er ist anscheinend ein normaler Mittelschüler, der mit seiner gesamten Klasse im Rahmen einer Exkursion in einen Vergnügungspark im Gefängnis geht. Der Park heißt Deadman Wonderland und die Insassen treten zur Unterhaltung der Zuschauer auf. Aber die Dinge werden dunkler, als ein mysteriöser Mann in Rot auftaucht und seine Klassenkameraden schlachtet. Irgendwie sieht es so aus, als wäre Ganta der Täter und er erhält ein Todesurteil und wird ins Deadman Wonderland geschickt.

Dies ist ein Ort, an dem es schwierig sein wird zu überleben, da Gefangene in tödlichen Streichhölzern kämpfen müssen. Obwohl Unerfahrenheit ihn zuerst besiegt, lernt Ganta, dass er sein Blut kontrollieren und als Waffe verwenden kann. Er nutzt seine Fähigkeiten, um die raue Umgebung zu überleben, während er versucht, den Mann in den roten Zahlen zu finden. Der Mann, der für seine aktuelle Lage verantwortlich ist.

10. Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka (2015)

Man könnte sich den Grund fragen, warum 'Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka' auf dieser Liste steht. Es gibt mehrere Gründe. Erstens ist eine ähnliche Einstellung. Beide Welten sind magisch, der einzige Unterschied besteht darin, dass der Protagonist dieses Anime in seiner Fantasiewelt nicht neu ist. Die zweite Ähnlichkeit besteht darin, dass beide Protagonisten am Boden beginnen und hart arbeiten und sich verbessern müssen, um mächtig zu werden.

Bell Cranel lebt in der Stadt Orario, einem Ort, der alles andere als langweilig ist. Er lebt in einer Welt, in der Götter und Menschen koexistieren und es schwer haben, miteinander auszukommen. Bell träumt davon, der größte Abenteurer aller Zeiten zu werden. Aber seine Träume werden Wirklichkeit, wenn er auf Hestia trifft, eine einsame Göttin. Hestia beschließt, den jungen Abenteurer bei seiner Suche zu unterstützen. Das Duo beschließt, ein gefährliches Abenteuer zu unternehmen, um die unter der Stadt liegenden Katakomben zu erkunden. 'Dungeon' ist der Name dieser Katakomben, in denen gefährliche Kreaturen, Kreaturen der Dunkelheit, leben. Ist Bells Entschlossenheit stark genug, um ihn durchzubringen?

9. Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt (2019)

'Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt' ist in Bezug auf den Protagonisten 'The Rising of The Shield Hero' ziemlich ähnlich. Beide werden in eine andere fantasievolle, spielerische Welt versetzt. Sie beginnen mit minimaler oder keiner Macht und andere Leute machen sich über sie lustig. Sie streben hart und werden schließlich ziemlich mächtig. 'Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt' steht auf dieser Liste, da sein Gefühl, seine Handlung und der Protagonist 'Shield Hero' ziemlich ähnlich sind. Dieser Anime ist noch nicht ausgestrahlt und Sie müssen möglicherweise einige Monate warten, bis die Show auf die Bildschirme kommt.

Hajime Nagumo, der Protagonist des Anime, ist ein Otaku, der immer mit einem schläfrigen Gesicht zum Unterricht kommt, nachdem er die Nacht durchgezogen hat. Seine Klassenkameraden hassen ihn dafür, dass er Kaori nahe steht, den jeder mag und von dem er inspiriert ist. Eines Tages wird seine gesamte Klasse in eine Fantasiewelt versetzt, in der jeder seiner Klassenkameraden gottgleiche Macht erlangt. Aber Hajime bekommt die schwächste Macht und wieder schikanieren ihn seine Kollegen. Der Anime dreht sich um Hajime, der sich bemüht, mächtig zu werden und in dieser magischen Welt fern von zu Hause zu überleben. Die Show wird möglicherweise im Juli dieses Jahres ausgestrahlt.

8. Re: Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu (2016)

Wenn wir uns an das Konzept halten, dass ein Protagonist in eine andere Welt transportiert wird, haben wir „Re: Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu“. Der Anime hat insgesamt 25 Folgen und jede Folge ist ungefähr 25 Minuten lang. Wie Noafumi in 'Der Aufstieg des Schildhelden' wird der Protagonist von 'Re: Zero Kara Hajimeru Isekai Seikatsu' zu seiner großen Überraschung in eine unbekannte Welt entführt. Er fängt an, ziemlich schwach und unerfahren zu sein, aber im Laufe der Zeit wird er erfahrener und viel anpassungsfähiger und stärker. Subaru Natsuki ist die Hauptfigur in diesem Anime, der sich in einer Fantasiewelt befindet, von der er keine Ahnung hat.

Bald nach der Landung greifen ihn einige Schläger an und Subaru verliert schnell den Kampf und wird verletzt. Glücklicherweise rettet ihn ein Mädchen namens Satella. Um ihr zu danken, verspricht Subaru, ihr zu helfen, die Person zu finden, die ihre Insignien gestohlen hat. Er findet diese Person, aber eine dunkle Macht verfolgt sie schon lange und das Duo wird ermordet. Subaru wacht dann auf und stellt fest, dass er sich wieder in derselben Situation befindet, in der sich die Geschichte wiederholt und Subaru und Satella ein ähnliches Schicksal erleben. Wird er jemals aus dieser Endlosschleife herauskommen?

7. Mahoutsukai no Yome (2017)

Chise Hatori ist ein junges Mädchen, das die ganze Welt allein gelassen hat. Ihre Eltern verließen sie, als sie noch ein Kind war, und ihr unkonventionelles Verhalten brachte Kritik und Spott von allen. In diesen Situationen wird jeder die Hoffnung verlieren. Chise verlor die Hoffnung auf sich und ihr Leben. Sie beschließt, dass alles, was sie braucht, ein Ort ist, an den sie als Zuhause gehen kann, und dafür wird sie bereit sein, sich als Sklavin an jeden Käufer zu verkaufen. Ein maskentragender mysteriöser Mann kauft Chise für fünf Millionen Pfund. Später findet sie heraus, dass der Mann Elias Ainsworth ist, der ein Zauberer oder Magier ist.

Er bringt Chise zu seinem schönen Häuschen irgendwo in Mittelengland. Verschiedene magische Wesen wie Feen begrüßen Chise sofort bei ihrer Ankunft. Sie soll die Lehrling und die Braut des alten Magus werden. Die Show hat insgesamt 24 Folgen, wobei jede Folge 24 Minuten lang ist. Es ist ein schöner Anime und die Ähnlichkeit mit 'The Rising of the Shield Hero' liegt in der Tatsache, dass beide ähnliche Hauptfiguren haben. Beide Protagonisten sehen sich ähnlichen Situationen gegenüber, wenn sie in eine andere Welt gebracht werden und magische Herausforderungen annehmen müssen.

6. Youjo Senki (2017)

'Youjo Senki' ist ein unterhaltsamer Anime. Das Gefühl und die Umsetzung der Prämisse sind frisch. Tanya Degurechaff trägt den Spitznamen 'Teufel des Rheins' und das aus gutem Grund. Sie hat die Persönlichkeit eines Raubtiers, ist rücksichtslos und kann mit ihrem Gehirn ihre Feinde dezimieren. Sie arbeitet als Soldatin in der Armee. Was die Leute nicht wissen ist, dass Tanya ein Mann ist. In der Vergangenheit fordert er Sein X heraus, das sich selbst als Gott proklamiert. Als Ergebnis seiner Herausforderung inkarniert Being X ihn als kleines Mädchen in einer Welt, in der es magische Kriege gibt. Tanya muss jetzt ihren Verstand einsetzen, um den Krieg zu gewinnen und so schnell wie möglich durch die militärischen Reihen aufzusteigen. Schließlich möchte sie Being X besiegen und zu ihrem friedlichen Leben als ihrem wahren Selbst zurückkehren.

5. Kein Spiel, kein Leben (2014)

'No Game No Life' ist einer der unterhaltsamsten Isekai-Animes überhaupt. Es ist optisch ansprechend aufgrund seiner wunderbaren Kunst und Animation. Der Anime dreht sich um zwei Geschwister, Sora und Shiro, die gerne Spiele spielen. Sie sind so gut darin, dass der Benutzername Blank einen legendären Status hat. Ihre Sicht auf die reale Welt ist auch die eines lahmen Spiels. Wenn sie jedoch eine Herausforderung annehmen, die sie per E-Mail erhalten, befinden sie sich in einer anderen Welt.

Dies ist Disboard, eine Welt, in der jeder Streit nur eine Lösung hat, Spiele. Die Gegenparteien lösen ihre Streitigkeiten, indem sie Kinderspiele spielen. Der Herrscher dieser Welt ist Tet. Sora und Shiro beschließen, jede in Disboard vorhandene Fraktion zu vereinen und Tet herauszufordern. Sie wollen den Gott der Spiele, die diese Welt regieren, besiegen und selbst die neuen Herrscher werden.

4. Tensei Shitara Slime Datta Ken (2018)

Wenn Sie eine neue Implementierung des isekai-Genres sehen möchten, dann ist 'Tensei shitara Slime Datta Ken' der beste Anime da draußen. Es ist unterhaltsam, hat eine große Auswahl an Charakteren, ist optisch ansprechend und macht Spaß, es zu sehen. Der Anime wird seit Oktober letzten Jahres ausgestrahlt und läuft noch. Der Anime wird insgesamt 25 Folgen haben. Satoru Mikami ist ein normaler Mann, der Ende dreißig ist. Er erleidet ein schreckliches Schicksal, als ein Räuber ihn tötet. Aber Sie sehen, dass der Tod hier nicht so funktioniert wie in unserer Welt. Zumindest für Satoru, da er als Schleim in einer Fantasiewelt wiedergeboren wird. Sein neuer Name ist Kimura Tempest und er ist ziemlich mächtig und hat die Fähigkeit, jede Kreatur zu verschlingen und ihre Macht zu erlangen. Seine Abenteuer in dieser neuen Welt fangen gerade erst an.

3. Grimgar: Asche und Illusionen (2016)

Oft sehen wir den Protagonisten oder die Hauptfiguren eines Isekai-Anime in einer Fantasiewelt, in der sie magische Kräfte haben und mit denen sie mächtig und beliebt werden. Aber in der Welt von Grimgar ist das nicht der Fall. Die jungen Leute, die sich in dieser Welt befinden, sind ziemlich unglücklich. Sie haben keine Erinnerung daran, wer sie sind. Sie haben auch keine Vorstellung von dem Phänomen, das sie hierher gebracht hat. Sie erinnern sich nur an ihren Namen. In dieser Welt muss man überleben und um das zu tun, muss man einen Job haben. Der einzige Job, den die Welt anbietet, ist in der Armee. Wenn Sie nicht schneiden, sterben Sie an Hunger und Exposition. Hier tötest du entweder oder wirst getötet. Eine Gruppe von Überlebenden, die ausgelassen wurden, beschloss, zusammen zu bleiben und diese raue Welt zu überleben. 'Grimgar: Asche und Illusionen' ist ein Anime, der sich um diese Personen dreht.

2. Overlord (2015)

Jeder, der ein Fan des Isekai-Genres ist, kennt 'Overlord'. Es ist einer der beliebtesten Isekai-Animes, der sich um das MMORPG-Thema dreht. Yggdrasil ist ein beliebtes Virtual-Reality-Spiel. Aber nach Jahren des Dienstes ist es soweit und die Server werden geschlossen. Momonga, ein erfahrener Spieler des Spiels, beschließt, so lange im Spiel zu bleiben, wie die Server eingeschaltet sind. Aber auch nach Mitternacht passiert nichts und das Spiel geht weiter. Momonga erkennt dann, dass die NPCs im Spiel jetzt ihre eigene Persönlichkeit haben. Er findet auch, dass er in diesem Spiel steckt. Als eines der mächtigsten Wesen dieser Welt macht sich Momonga daran, diese Welt zu erobern und das Phänomen hinter diesem Geheimnis herauszufinden.

1. Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku wo! (2016)

Wenn Sie einen wirklich lustigen Anime sehen möchten, der nicht so viele Folgen hat, dann wählen Sie 'Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku wo!'. Die erste Staffel des Anime hat insgesamt 10 Folgen, wobei jede Folge 23 Minuten lang ist. Kazuma Satou ist ein normaler Schüler. Eines Tages, als er nach dem Kauf eines Spiels nach Hause zurückkehrt, stirbt er. Aber sein Tod ist nicht traurig oder schrecklich, sondern erbärmlich und komisch. Aber anstatt sich dem konventionellen „Himmel-Hölle“ -Tag zu stellen, hat Kazuma von einer schönen Göttin namens Aqua zwei Möglichkeiten.

Er kann entweder weiter in den Himmel kommen oder in einer Fantasiewelt wiedergeboren werden. Natürlich wählt Kazuma die zweite Option. Aber diese Fantasiewelt ist nicht das, was Sie als Spielertraum bezeichnen werden. Eher ist es eher wie in der realen Welt, in der Sie normale Aufgaben erledigen und verdienen müssen, um durchzukommen. Nun, seine Probleme enden nicht nur dort, denn wenn er etwas auswählen kann, das er ihm in seinem Abenteuer helfen möchte, wählt er die Göttin selbst aus, stellt sich jedoch heraus, dass sie nutzlos ist. Der Anime zeigt die Missgeschicke von Kazuma in der Fantasiewelt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt