Ich glaube, der Wind hat mich erschaffen, sagt Nicky Gottlieb, das Thema von Today’s Man, einem Dokumentarfilm, der am Dienstagabend auf den meisten PBS-Sendern seine TV-Premiere hat. Herr Gottlieb, der im Film seine Theorie über die Entstehung der Welt darlegt, hat das Asperger-Syndrom, eine Form von Autismus, und seine Schwester Lizzie Gottlieb verbrachte sechs Jahre damit, sein Leben dem Film zu widmen. Sie zeigt einen hochintelligenten, fernsehsüchtigen Mann, der sozial unangemessen ist, sich seiner Situation bewusst ist und mit Humor und Verwirrung über die Welt verhandelt.
Körperlich bin ich ein Mann, sagt Herr Gottlieb zu Beginn von Today’s Man, das seine Suche ab 21 Jahren verfolgt, einen Job zu haben, eine Wohnung zu bekommen, Freunde zu finden. Aber mental und emotional bin ich ein Junge; Ich bin noch ein Kind.
Seine Mutter, die Schauspielerin Maria Tucci, muss Herrn Gottlieb zum Beispiel daran erinnern, zu duschen. Wir sehen seinen Vater, Robert Gottlieb, einen Tanzkritiker des New York Observer und einen ehemaligen Chefredakteur des New Yorker, liebevoll einen Sohn rasieren, der für diese Aufgabe oft zu abgelenkt ist.
In einer anderen Szene vertraut der jüngere Herr Gottlieb, heute 29, seiner Schwester an, dass er die Vorzüge des Wohnens mag.
Wie wird unsere Zukunft aussehen? Frau Gottlieb, 36, fragt ihn, ihr einziges Geschwisterchen. Ich meine, was machst du und ich, wenn Mama und Papa nicht da sind? Wie soll dein Leben aussehen?
Frau Gottlieb und ihre Eltern werden von dieser Frage nach der Zukunft ihres Bruders heimgesucht, sagte sie kürzlich in einem Interview. Sein Leben und die Intensität ihrer Familienreise brachten sie dazu, den Film zu machen, der Licht auf einen Erwachsenen mit Asperger, einer neurobiologischen Erkrankung, wirft.
Menschen mit dem Syndrom zeigen ein breites Spektrum an Intelligenz ?? manche sind genial ?? aber charakteristischerweise intensive, beschränkte Interessen haben; ungerade Sprachmuster; und wenige soziale Fähigkeiten, neben anderen Symptomen. Oft scheint ihnen die Fähigkeit zu fehlen, sich mit anderen zu verbinden.
Herr Gottlieb ist leistungsstark und intelligent genug, um Italienischunterricht zu geben und Schüler in Mathematik zu unterrichten. Er war ein Late Talker, aber gegen 4 oder 5 fragte er die Leute nach ihrem Geburtsdatum und sagte jedem von ihnen sofort den Wochentag, auf den das Datum fiel.
Als Kind dachte ich, ich hätte diesen magischen Bruder, sagte Frau Gottlieb. Wir nahmen an, es gäbe keinen anderen auf der Welt wie ihn. Es ist jetzt schwieriger, da klarer wurde, dass es keine magische Antwort auf Nickys Probleme gibt. Er wohne noch zu Hause, sagte sie, trifft sich aber jetzt mit einer jungen Frau mit Asperger.
Frau Gottlieb, eine Theater- und Filmregisseurin, Gründerin und Produzentin von Pure Orange Productions, einer Theatergruppe für neue Off-Broadway-Stücke, hat Today’s Man zu mehreren Filmfestivals geführt (Margaret Mead, Nantucket, Mendocino). Herr Gottlieb hat sie zu etwa 20 Vorführungen begleitet.
Today’s Man, Teil der Independent Lens-Serie auf PBS, ist am Freitag in New York zu sehen. Die Website von PBS pbs.org/todaysman enthält Informationen über den Film und Links zu Ressourcen.
Die Familie Gottlieb kam ohne solche Hilfe zurecht. Das Asperger-Syndrom wurde erst diagnostiziert, als Herr Gottlieb etwa 20 Jahre alt war, nachdem er jahrelang verschiedene Therapien, Schulbildung und Medikamente eingenommen hatte. Seine Eltern, kultivierte Menschen in einer kultivierten Stadt, hörten erst mit 20 das Wort Asperger, sagt Frau Tucci in Today’s Man.
Dennoch, sagt sie, habe sie innerhalb weniger Tage nach seiner Geburt gewusst, dass ihr Sohn anders war. Er habe seltsam gestillt, sagt sie, könne sich nicht binden, habe Gesichtszuckungen und später Anfälle.
Der Arzt ruft an und sagt: ‚Mrs. Gottlieb, es ist das Schlimmste; es ist sehr schlimm“, erinnert sie sich im Film. Er wird vielleicht nie sprechen, er wird vielleicht nie gehen. Er kann blind, taub und stumm werden.
Nichts vom Schlimmsten ist eingetreten. Die Eltern von Herrn Gottlieb sahen zu, wie er anfing, Entwicklungsmeilensteine zu erreichen. Und als seine Schwester den Dokumentarfilm drehte (stoppte wegen der Geburt von Zwillingen und einem Anfall von inzwischen besiegtem Schilddrüsenkrebs), fand sie sogar einen alten Film, in dem Nicky sein erstes Wort sagte, Brot, ein Stück Geschichte, das in ihr in einen Schrank verbannt wurde Das Haus der Eltern in Manhattan.
Lynda Geller, die klinische Direktorin des Asperger Institute am New York University Child Study Center, sagte, dass Today's Man die dringend benötigte Aufmerksamkeit auf die Probleme von Erwachsenen mit dem Syndrom lenke. Das Institut behandelt Kinder und Erwachsene mit Asperger, und Dr. Geller sagte, sie habe häufig Anrufe von Erwachsenen mit dem Syndrom erhalten, die noch keine Diagnose erhalten haben.
Wir brauchen viel mehr kreative Lösungen für die Unabhängigkeit, sagte sie. Für mich sind der Blick auf die Berufswelt und die spätere Selbständigkeit entscheidend.
Das Asperger-Syndrom wurde 1994 in die diagnostische Referenz der American Psychiatric Association aufgenommen. Und obwohl die Centers for Disease Control schätzen, dass es in diesem Land 560.000 Menschen unter 21 Jahren mit Autismus gibt, gibt es keine guten Daten über Erwachsene.
Vor einigen Wochen war Tina Brown, eine weitere ehemalige Chefredakteurin des New Yorker, Gastgeberin einer Vorführung von Today’s Man in Midtown Manhattan. Das Publikum umfasste Journalisten und Eltern von Menschen mit Asperger. Frau Brown stellte Lizzie Gottlieb und Nicky Gottlieb vor. Herr Gottlieb sagte scherzhaft, dass es ihm langweilig sei, den Film immer wieder zu sehen, aber stolz auf seine Schwester sei, dass sie ihn gemacht habe.
Frau Brown stellte sich den Fragen der Zuhörer, die wissen wollten, was Herr Gottlieb beruflich macht und ob er sich seiner Grenzen bewusst ist. Frau Brown fragte Herrn Gottlieb, ob er seine Behinderung in sozialen Situationen erklärt habe.
Die meisten Leute, die ich treffe, seien vor mir gewarnt worden, sagte er augenzwinkernd und brachte das Publikum zum Lachen.
Frau Gottlieb beendet ihren Film mit Herrn Gottliebs Gesang, schräg und unbefangen:
Armer Zauberstabringer
Wenn so wahre Liebe wie meine
Kann dir helfen zu finden
Wahrer Seelenfrieden
Na, nimm es, es gehört dir.