Die 17 besten historischen Shows auf Netflix im Moment

Die Geschichte ist der beste Ort, an den man sich wenden kann, wenn man tolle Geschichten hören möchte. Geschichten über Mut, Verwüstung, Kriege und Liebe – es gibt nichts, was es nicht schon einmal gegeben hat. Während es viele Persönlichkeiten gibt, die so herausragend waren, dass die ganze Welt ihren Namen kennt, gibt es eine größere Anzahl unbesungener Helden, die sich in den Seiten verlieren und von den Leistungen anderer überschattet werden. Dann gibt es noch den Fall der Menschen und Dinge, von denen wir gehört haben, aber nicht viel darüber wissen. Hier werden TV-Shows wichtig.

Egal, ob die Geschichte zum x-ten Mal erzählt wird oder ob Sie eine bestimmte Figur zum ersten Mal kennenlernen, diese Shows unterhalten und informieren Sie gleichzeitig. Netflix hat eine großartige Sammlung von Periodensendungen. Hier ist die Liste der wirklich guten historischen Shows auf Netflix im Moment.

17.Marco Polo (2014-2016)

Marco Polo ist der Entdecker, dem Sie in Ihren Geschichtsbüchern in der Schule begegnet wären. Als einer der bekanntesten Entdecker ist er bekannt für seine Berichte, insbesondere über asiatische Länder. Diese Show konzentriert sich auf den jungen Polo und seine Reise durch Asien, um den Hof von Kublai Khan zu erreichen. Seine Zeit am chinesischen Hof und der Einfluss der Kultur auf ihn, der sich auch in seinen schriftlichen Werken niederschlug, wird in der Serie eingehend dargestellt.

16. Regentschaft (2013-2017)

Mary, Queen of Scots, war eine sehr überzeugende Figur, wenn es um ihre Darstellung in Filmen und Fernsehsendungen geht. Schon in jungen Jahren war sie in die Hofpolitik und den Machtkampf um die Krone verwickelt. Ihre Figur wurde zuletzt von Saoirse Ronan im letztjährigen „Mary, Queen of Scots“ dargestellt. Der Film konzentrierte sich auf die wichtigste Zeit in ihrem Leben, ihre Rivalität mit Queen Elizabeth I, gekonnt gespielt von Margot Robbie. Dies war jedoch nur ein sehr kleiner Teil ihrer Geschichte, und vor ihrem Kampf mit der Königin von England hatte sie bereits viel aus ihrer kurzen Erfahrung als Königin von Frankreich gelernt. Wenn Sie sich für ihre ganze Geschichte interessieren, ist „Reign“ die Show, die Sie sich ansehen müssen.

15. Barbaren (2020)

„Barbaren“ ist eine deutsche historische Kriegsdrama-Fernsehserie mit Laurence Rupp, Jeanne Goursaud und David Schütter. Die von Andreas Heckmann, Arne Nolting und Jan Martin Scharf kreierte Show konzentriert sich auf die Ereignisse nach der zwei Jahrzehnte währenden römischen Besetzung von Magna Germania. Während die Eingeborenen lange Zeit mit hohen Steuern und anderen diktatorischen Entscheidungen unterdrückt wurden, schaffen sie es aufgrund von Kämpfen nicht, zusammenzukommen und gegen die ausländischen Streitkräfte zu kämpfen. Doch als Arminius, ein Eques in der römischen Kaiserarmee, die Misshandlung der germanischen Stämme bemerkt, verschließt er kein Auge und schafft es, das Volk zu einen, sich über die kleinliche Politik zu erheben und ihre Unterdrücker zu Fall zu bringen.

14. Jaguar (2021)

„Jaguar“ wurde von Ramón Campos und Gema R. Neira entwickelt und ist eine spanische Drama-Streaming-Fernsehserie mit Blanca Suárez, Iván Marcos, Francesc Garrido und Adrián Lastra. Es erzählt die Geschichte von Isabel Garrido, einer spanischen Überlebenden aus Mauthausen, die ihren Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit als Treibstoff nutzt, um ihre Unterdrücker im franquistischen Spanien zu finden, indem sie sich einer Gruppe von Nazi-Jägern anschließt. Als Kind hatte Isabel einmal für Otto Bachmann gearbeitet, einen Nazi-Funktionär, der ihren Vater gnadenlos ermordet hat. So lebte sie schon in jungen Jahren an der Seite ihrer schlimmsten Feinde, und als sie beginnt, sie zu jagen, erweist sich die Protagonistin als große Bereicherung für ihr Team.

13. Alias ​​Grace (2017)

„Alias ​​Grace“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Margaret Atwood und ist eine Fernsehdrama-Miniserie mit Sarah Gadon, Edward Holcroft und Rebecca Liddiard. Die Geschichte dreht sich um eine arme irische Einwanderin und eine Hausangestellte namens Grace Marks, die in Oberkanada arbeitet, bis sie beschuldigt wird, ihren Arbeitgeber ermordet zu haben. Sie wird schließlich zusammen mit James McDermott wegen des Verbrechens verurteilt. Während Grace zu lebenslanger Haft verurteilt wird, wird James zu Tode gehängt. Der umstrittene Fall macht die Protagonistin zur berüchtigtsten Frau Kanadas, und „Alias ​​Grace“ erzählt ihre faszinierende Geschichte.

12. Das englische Spiel (2020)

„The English Game“ wurde von Julian Fellowes, Tony Charles und Oliver Cotton entwickelt und ist eine historische Sportdrama-Fernseh-Miniserie. Die Hauptrolle von Edward Holcroft und Kevin Guthrie konzentriert sich auf das Großbritannien der 1970er Jahre, wo Fußball nur ein Sport für die Reichen war, bis zwei Männer beschlossen, dies zu ändern. Obwohl ein Star aus der Arbeiterklasse und sein Gegenstück aus der Oberschicht von den entgegengesetzten Seiten einer Klassenspaltung kommen, sehen sie sich mit persönlichen und beruflichen Problemen konfrontiert, um das Spiel zu verändern. Während ihr Ziel an sich ziemlich groß erscheint, übertrifft der Deuteragonist am Ende seine eigenen Erwartungen, als es ihm gelingt, sein Land zu verändern.

11. Merlin (2008-2012)

Die Legende von König Arthur war die Quelle vieler erfolgreicher und einiger eher enttäuschender Geschichten. In dieser Legende tauchen viele andere Charaktere auf, wie die Ritter der Tafelrunde und Merlin, der vertrauenswürdige Berater des Königs, der ihm half, seine rechtmäßige Position zurückzuerobern. „Merlin“ verspricht eine neue Perspektive der Geschichte und fügt ihr neue Wendungen hinzu. Sein Protagonist ist, wie Sie leicht erraten können, Merlin – ein junger Hexenmeister, der nach Camelot kommt, um die Station des königlichen Arztes zu werden. Allerdings hatte der jetzige König Uther die Magier vor sehr langer Zeit aus seinem Königreich verbannt. Merlin entwickelt eine Freundschaft mit dem Prinzen Arthur und sie machen sich auf eine Reise, die schließlich zur Legende werden wird.

10. Troja, Fall einer Stadt (2018)

„Troy: Fall of a City“ ist teilweise von Homers altgriechischem Epos „Ilias“ inspiriert und eine historische Drama-Miniserie, die von David Farr erstellt und mitgeschrieben wurde. Die Hauptrolle von Louis Hunter und Aimee-Ffion Edwards konzentriert sich auf Paris, den Sohn von Troy, der sich auf einer Reise nach Sparta in Menelaos' Frau verliebt. Als das Duo schließlich durchbrennt, setzen sie nicht nur ihr Leben aufs Spiel, sondern bereiten auch die Bühne für einen mehr als jahrzehntelangen Konflikt, der schließlich das Leben unzähliger ansonsten unschuldiger Männer fordert, die möglicherweise überhaupt nicht in den Krieg ziehen müssen .

9. Medici: Meister von Florenz (seit 2016)

Im 15thJahrhundert wurde Florenz unter dem wachsenden Einfluss der Familie Medici regiert. Das Haus der Medici war eine der einflussreichsten Familien in Florenz, und die Bank of Medici war eine der reichsten Banken in ganz Europa. Anfangs hielten sich die Medici unter dem Etikett von Bürgern von Florenz, obwohl sie es praktisch regierten. Es war während der Zeit von Cosimo dem Älteren, gespielt von Richard Madden, dass sie ihren wahren Aufstieg zu Monarchen begannen. Wenn Sie als „Game of Thrones“-Fan immer noch unter dem Trauma von Ned Starks Enthauptung und der Roten Hochzeit leiden, dann könnte Ihnen diese Show etwas Trost spenden!

8. Versailles (2015-2018)

„Versailles“ spielt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und findet seine Prämisse am Hof ​​von König Ludwig XIV. Frankreich hatte eine Reihe von Bürgerkriegen, bekannt als die Fronde, frisch überstanden, und das Land kämpfte immer noch mit den Auswirkungen. Der Adel hatte begonnen, seinen Unmut über die Krone offen zu demonstrieren, wodurch sich der König bedroht fühlte. Um die Kontrolle zurückzugewinnen, die er einst über den Hof und seine Adligen hatte, beschließt König Ludwig, den Hof von Paris nach Versailles zu verlegen. Diese Verschiebung versetzt den Adel und die Monarchie in eine neue Umgebung, in der jeder versucht, der Gewinner des Machtkampfes zu sein.

7. Nordmänner (seit 2016)

Die Wikinger wurden als einer der wildesten Stämme aller Zeiten bekannt. Ihre Darstellung in verschiedenen Fernsehserien und Filmen hat bewiesen, dass sie die Art von Menschen sind, die Sie nicht als Ihre Feinde wollen würden. Ihre Legenden und Geschichten haben viele Werke inspiriert und sie werden oft in verschiedenen historischen Dramen erwähnt. Während all diese Entwicklungen sie zu einem ziemlich spannenden Thema gemacht haben, hat es ihre Charaktere auch als eindimensional fixiert. „Norsemen“ wagt es, diese Situation zu ändern. Es ist eine Drama-Komödie, die sich auf das tägliche Leben einer Gruppe von Wikingern konzentriert, die in Norheim leben, und ihre urkomischen Versuche, mit Situationen umzugehen, die von einer alltäglichen Aktivität in ihrem Leben bis hin zum Krieg mit anderen Stämmen reichen.

6. Kathedrale des Meeres (2018)

BARCELONA 24 10 2016 FERNSEHSERIE DIE KATHEDRALE DES MEERES FOTO VON JORDI SOTERAS

' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2019/02/cathedral-by-the-sea.jpg?w=300' data-large-file='https:/ /thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2019/02/cathedral-by-the-sea.jpg?w=852' class='size-full wp-image-135581' src='https://thecinemaholic. com/wp-content/uploads/2019/02/_d_improd_/cathedral-by-the-sea_f_improf_1198x703.jpg' alt='' >

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ildefonso Falcones spielt diese Geschichte im Barcelona des 14thJahrhundert. Es folgt die Geschichte eines Jungen namens Arnau Estanyol, der von seinem Adoptivvater nach Barcelona gebracht wird. Die Stadt erlebt eine ihrer großartigsten Zeiten. Die Kathedrale Santa Maria del Mar befindet sich im Bau, und mit ihr strömt die Welle der Inquisition. Arnau wird Steinmetz und beteiligt sich am Dombau. Im Laufe der Zeit lernt er die Macht und Politik der Stadt kennen und steigt selbst die Leiter hinauf. Die Intimität mit der Macht bringt ihn jedoch auch näher an die Gefahren, die damit einhergehen.

5. Knightfall (2017 – 2019)

Mit talentierten Schauspielern wie Tom Cullen, Jim Carter, Pádraic Delaney und Simon Merrells ist „Knightfall“ eine historische fiktionale Fernsehserie, die von Richard Rayner und Dan Handfield geschaffen wurde. Die Geschichte folgt den Tempelrittern, die sich nach dem Fall ihrer letzten Festung neu formieren und sich zu wehren beginnen, ein Kampf, der schließlich zu den Kreuzzügen wird. Leider verlieren sie dabei viele Verbündete und verärgern Eliten, von denen einige schließlich zu ihren schlimmsten Feinden werden.

4. Das letzte Königreich (seit 2015)

Basierend auf Bernard Cornwells The Saxon Stories spielt diese Serie im 9thJahrhundert, während der Auseinandersetzung zwischen den Angelsachsen und den Wikinger-Dänen. Sein Protagonist ist Uhtred, der noch ein kleiner Junge war, als die Wikinger sie angriffen, seinen Vater töteten und ihn gefangen nahmen. Er wurde von Earl Ragnar unter den Wikingern aufgezogen. Als er aufwächst, greift ein anderer Stamm die Hochzeitszeremonie von Ragnars Tochter an und er wird getötet. Uhtred, jetzt ein erwachsener Mann, beschließt, Waffen gegen diese Angreifer zu ergreifen, um Ragnars Tod zu rächen, während er weiter darüber nachdenkt, das Königreich zurückzuerobern, aus dem er so lange entfernt war.

3. Outlander (seit 2014)

Basierend auf einer gleichnamigen Serie von Diana Gabaldon folgt diese Show der Geschichte einer Frau, die in die Vergangenheit versetzt wird. 1946 verbringt Claire Randall, die im Zweiten Weltkrieg als Krankenschwester gedient hatte, ihre zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank im schottischen Inverness. Eines Nachts werden sie Zeuge einer Gruppe von Frauen, die in einem Ritual in Craigh na Dun herumtanzen. Am nächsten Tag besucht Claire den Ort und als sie den Stein berührt, wird sie zurück ins 18thJahrhundert, die Zeit der schottischen Rebellion.

2. Bridgerton (2020 -)

Inspiriert von den Romanen von Julia Quinn ist „Bridgerton“ eine von Chris Van Dusen erstellte Streaming-Dramaserie aus der Zeit des Fernsehens. Die Show dreht sich um Daphne Bridgerton, die älteste Tochter der politisch verbundenen und mächtigen Titelfamilie, die sich auf dem umkämpften Heiratsmarkt im England der Regency-Ära bewegt. Sie wird von ihren Eltern dazu inspiriert, die wahre Liebe zu finden, und ihre gutherzige Art gepaart mit unvergleichlicher Schönheit machen sie zu einer begehrten zukünftigen Braut für unzählige Männer. Leider nehmen die Dinge bald eine unerwartete Wendung, als ihre Träume, den idealen Ehemann zu finden, in Gefahr geraten.

1. Die Krone (seit 2016)

„The Crown“, eine der zeitgenössischen Shows, die man gesehen haben muss, konzentriert sich auf die Herrschaft der derzeitigen Königin von England. Die königliche Familie stand schon immer im Fokus von Medien und Paparazzi, Menschen, die sich für ihr Privatleben genauso interessieren wie für das ihrer Lieblingsstars. Königin Elizabeth II. ist die am längsten regierende britische Monarchin, die 1952 nach dem Tod ihres Vaters, König George VI., den Thron bestieg. Sie sitzt jetzt seit etwa 67 Jahren auf dem Thron und in all diesen Jahren ist ihrer Familie und der Welt viel passiert. Die beiden Staffeln der Show wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen großartig aufgenommen. Und die bevorstehende Staffel mit Namen wie Olivia Colman und Helena Bonham Carter macht sie zu einer der am meisten erwarteten Shows des Jahres.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt