5 Filme wie Girl in the Basement, die man gesehen haben muss

„Girl in the Basement“ erzählt die erschütternde Geschichte von Sara (Stefanie Scott), einem jungen Mädchen, das an ihrem 18. Geburtstag von ihrem Vater (Judd Nelson) in ihrem Keller eingesperrt wird. Der Vater, Don, hält sie für die nächsten 20 Jahre eingesperrt, vergewaltigt und greift sie regelmäßig an und zeugt schließlich mehrere Kinder mit ihr.

Der Film ist inspiriert von dem realen Fall von Elisabeth Fritzl, die von 1984 bis 2008 von ihrem Vater inhaftiert gehalten wurde. Filme wie ' Girl in the Basement“ schärfen das Bewusstsein für die dunklen Elemente unserer Gesellschaft, die sich vor aller Augen verbergen.

Wenn Sie mehr Filme wie diesen entdecken möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind fünf Filme, die uns einen Einblick in die dunkle Seite menschlicher Beziehungen geben. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie „Girl in the Basement“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

5. Gebrechlichkeit (2001)

Bill Paxton inszeniert und spielt neben Matthew McConaughey in dem Drama-Thriller „Frailty“ aus dem Jahr 2001. Fenton Meiks (McConaughey) betritt das FBI-Büro und beginnt mit der Geschichte seiner Kindheit. Wie sein religiös fanatischer Vater (Paxton) Visionen von Gott erhielt, die ihm befahlen, bestimmte Menschen zu töten, die Dämonen waren. Als der FBI-Agent Wesley Doyle (Powers Boothe) mit wachsendem Unglauben zuhört, erzählt Fenton ihm, wie er und sein Bruder Adam als Kinder ihrem Vater geholfen haben, unzählige Menschen zu töten und zu begraben. Die Eröffnung und der Aufbau des Films sind perfekt, um zu untersuchen, wie Dunkelheit und Psychose von einer Generation auf die andere übertragen werden können. Abgesehen von den sozialen Kommentaren ist der Film ein meisterhafter Slow-Burn-Thriller, der Sie bis zum Ende auf der Kante Ihres Sitzes sitzen lässt.

4. Der Tod hat mein Leben gerettet (2021)

d

' data-image-caption='' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2021/03/death-saved-my-life.jpg?w=300' data- large-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2021/03/death-saved-my-life.jpg?w=1024' class='aligncenter size-full wp-image-360819' src='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2021/03/death-saved-my-life.jpg' alt='' sizes='(max-width: 1024px) 100vw, 1024px' / >

„Death Saved My Life“ ist ein Lifetime-Film aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Seth Jarrett mit Meagan Good in der Hauptrolle. Der Film basiert lose auf der realen Geschichte von Noela Rukundo und handelt von Jade (Good), die erkennt, dass ihr missbräuchlicher Ehemann versucht, sie zu töten, als sie herausfindet, dass er einen Killer angeheuert hat. Der einzige Weg, wie sie ihm entkommen kann? Lassen Sie ihn glauben, dass der Killer erfolgreich war. Dieser Akt des Pseudozids oder der Inszenierung des eigenen Todes bietet dem Film einen Rahmen, in dem er untersucht, wie unheimlich das Geschehen hinter verschlossenen Türen sein kann, selbst wenn oberflächlich alles gut aussieht.

3. Stöhnen der schwarzen Schlange (2006)

Einige dringend benötigte komödiantische Erleichterungen in dieser Liste stammen aus dem schwarzen Comedy-Drama „Black Snake Moan“ aus dem Jahr 2006. Mit Christina Ricci und Samuel L. Jackson in einer seiner besten Leistungen untersucht dieser Film die Auswirkungen von Kindesmissbrauch auf Rae (Ricci ), selbst als Lazarus (Jackson) versucht, sie zu reformieren, indem er sie unter anderem an die Heizung kettet. Obwohl das Thema düster psychologisch ist, halten der eingängige Südstaaten-Blues-Soundtrack und Jacksons unverwechselbarer Schauspielstil den Film relativ leicht und machen ihn aus mehreren Gründen zu einer sehenswerten Sache.

2. Mädchen in der Kiste (2016)

„Girl in the Box“ ist ein Psychodrama über die 20-jährige Colleen Stan (Addison Timlin), die entführt und sieben Jahre lang in einer sarggroßen Kiste eingesperrt wird und von ihren Entführern körperlich und sexuell missbraucht wird, wenn sie herausgelassen wird . Abgesehen davon, dass der Film auf einer wahren Geschichte basiert, wird er aus der Perspektive eines der Entführer erzählt, was ihn umso verstörender macht. Du wurdest gewarnt!

1. Wechselbalg (2008)

„Changeling“, der 2008 veröffentlicht wurde und 1928 spielt, spielt Angelina Jolie als die echte Christine Collins, auf der der Film basiert. Unter der Regie und Filmmusik von Hollywood-Veteran Clint Eastwood erzählt dieser Film die erschütternde Geschichte einer Mutter (Jolie), die nach dem Verschwinden ihres Sohnes gezwungen ist, ein weiteres Kind aufzunehmen, von dem die Behörden behaupten, es sei ihr Sohn. Der Drehbuchautor Joseph Michael Straczynski verbrachte Jahre damit, das Drehbuch zu recherchieren und zu schreiben, und das Ergebnis ist ein Film, in dem fast jede Szene auf wahren Begebenheiten basiert, die er in Zeitungen und juristischen Dokumenten aus dieser Zeit gefunden hat. Die meisten Charaktere basieren auch auf echten Menschen, und der Film erhielt breite Kritikerlob und brachte Jolie ihre erste Nominierung als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar ein.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt