Unter der Regie von Jared Bush, Byron Howard und Charise Castro Smith ist Disneys „Encanto“ in der Tat eine magische Geschichte über Familie und Mut. Die animierte musikalische Fantasy-Komödie erzählt die Geschichte von Mirabel, einem jungen Mädchen aus der Familie Madrigal, das mit übermenschlichen Kräften ausgestattet ist. Da Mirabel die einzige ohne Macht ist, wird sie oft von ihrer Familie ignoriert. In einer Zeit der Gefahr ist es jedoch genau dieses Mädchen, das die Familie zusammenbringt, um ihr magisches Familienhaus Casita vor der Zerstörung zu retten.
„Encanto“ navigiert wunderbar durch Familiendynamiken, Geschwisterbindungen und den Druck der Erwartungen auf Kinder, und es hat auch eine farbenfrohe kulturelle Perspektive. Die Erzählung wird von mitreißenden Originalliedern von Lin-Manuel Miranda untermalt, was den Film noch angenehmer macht. Wenn Sie sich gerne animierte Familienfilme und Musicals mit berührenden Geschichten ansehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung ähnlicher Titel, die Sie genießen können. Sie können die meisten dieser Filme wie „Encanto“ auf Netflix, Hulu, Amazon Prime oder Disney+ ansehen.
„Monster House“ ist eine animierte übernatürliche Horrorkomödie unter der Regie von Gil Kenan, die sich um ein Haus dreht, das zum Leben erwacht, um eine Nachbarschaft während Halloween zu terrorisieren. Der Film erhielt mehrere Nominierungen für Auszeichnungen und wurde sowohl von Kritikern als auch vom Publikum gelobt. Es folgt drei Kindern, die entdecken, dass das Haus ihres Nachbarn eigentlich ein Monster ist, das Kinder verachtet, und sich daher auf den Weg machen, es zu töten, indem sie sein Herz zerstören.
Unterstützt von einer herausragenden Stimmenbesetzung, zu der unter anderem Maggie Gyllenhaal, Mitchel Musso, Catherine O’Hara und Steve Buscemi gehören, ist „Monster House“ eine leicht beängstigende, aber aufregende Uhr. Das Monsterhaus hat Ähnlichkeit mit dem magischen Haus Casita in „Encanto“, das ebenfalls lebendig wird, auch wenn es keine Kinder verschlingt. Außerdem sind es in beiden Filmen Kinder, die alle Hindernisse überwinden, um den Tag zu retten.
„Onward“, ein Fantasy-Abenteuerfilm, der sich um zwei Elfenbrüder mit gegensätzlichen Persönlichkeiten dreht, ist „Encanto“ ziemlich ähnlich, wenn es darum geht, die Bedeutung einer starken Geschwisterbeziehung zu verdeutlichen. Die Lightfoot-Brüder Ian und Barley machen sich auf die Suche nach einem Artefakt, das ihren verstorbenen Vater für einen Tag wiederbeleben kann, und was folgt, ist eine abenteuerliche Reise, die ihre Beziehung und ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt.
„Onward“ wird von Dan Scanlon inszeniert, und die Besetzung umfasst prominente Namen wie Tom Holland, Chris Pratt, Julia Louis-Dreyfus und Octavia Spencer. Ähnlich wie in „Encanto“, in dem Mirabel ihren verstorbenen Großvater Pedro vermisst, untersucht dieser Film auch die Auseinandersetzung mit dem Verlust eines geliebten Menschen und die Kraft, die aus ihren Erinnerungen und ihrer Liebe gezogen wird.
„Vivo“ ist eine animierte musikalische Komödie unter der Regie von Kirk DeMicco und Brandon Jeffords und dreht sich um das namensgebende Haustier Kinkajou, das sich aufmacht, um den letzten Wunsch seines verstorbenen Meisters Andrés zu erfüllen, seine frühere Liebe Marta zu treffen und ein Lied zu spielen, das er für sie geschrieben hatte . Auf seiner Suche nach Marta findet Vivo mehrere neue Freunde, darunter die Großnichte seines Meisters Gabi, und seine Eskapaden bringen ihm schließlich etwas über das Leben und seine eigenen besten Eigenschaften bei. Der Film wird von einer talentierten Sprecherbesetzung unterstützt, die unter anderem aus Lin-Manuel Miranda, Zoe Saldana, Gloria Estefan, Ynairaly Simo und Michael Rooker besteht.
Abgesehen von den eingängigen Songs, die Miranda geschrieben hat, ähnelt „Vivo“ „Encanto“ auch in Bezug auf das Thema der Verbundenheit mit der Familie, da Vivo seinen Meister als seine einzige Familie betrachtete, und auch Gabi bedauert, sie nicht zum Ausdruck gebracht zu haben Liebe zu ihrem verstorbenen Vater. Es spricht auch über die Bedeutung der eigenen inneren Stärke, um das Unmögliche zu erreichen, und hat einen leichten Hauch von Fantasie angesichts eines sprechenden Kinkajou als Hauptfigur.
„Mulan“, ein animiertes musikalisches Abenteuer unter der Regie von Tony Bancroft und Barry Cook, ist ein Kultfilm von Disney, der auf chinesischen Legenden und Kultur basiert. Der von der Kritik gefeierte Film gewann mehrere Annie Awards und es folgten auch eine Fortsetzung und eine Live-Action-Adaption. Mit Ming-Na Wen, Eddie Murphy, Miguel Ferrer und BD Wong in der Besetzung erzählt Mulan die Geschichte der Titelfigur – eines Mädchens, das aufgrund seines Geschlechts von seiner Familie und der Gesellschaft unterschätzt wird. Doch als das Land von den Hunnen angegriffen wird, verkleidet sich Mulan als Mann und kämpft in der kaiserlichen Armee, um das Land und das Leben des Kaisers zu retten.
Sie wird von dem geistreichen Drachen Mushu geleitet, dem von ihren Vorfahren gesandten Familienwächter. „Encanto“ und „Mulan“ sind sich sehr ähnlich, da sowohl Mirabel als auch Mulan von ihren Familien nicht ernst genommen werden, bis sie ihren Mut zeigen, ihre Nächsten vor Gefahren zu retten. Sie schöpfen auch Kraft aus den Segnungen ihrer Vorfahren, zu denen auch ein Hauch von Magie gehört. Eine weitere Ähnlichkeit ist der gefühlvolle Original-Soundtrack und auch die lebhaften Darstellungen der ethnischen Zugehörigkeit.
Mit dynamischen Schauspielern wie Auliʻi Cravalho, Dwayne Johnson, Rachel House und Temuera Morrison sowie mehreren anderen als Sprechern ist „Moana“ ein spannender musikalischer Abenteuerfilm unter der Regie von Ron Clements, John Musker, Don Hall und Chris Williams. Die Geschichte dreht sich um Moana, die tapfere Tochter eines polynesischen Dorfvorstehers, die sich aufmacht, ihr einen Pounamu-Stein zurückzugeben, der das Herz der Göttin Te Fiti enthält, nachdem sie vom Ozean selbst für diese Aufgabe ausgewählt wurde.
Der Stein war vom Halbgott Maui gestohlen worden, und Moana muss ihn zuerst finden, um ihn zurückzuholen. Maui hat schließlich einen Sinneswandel und beschließt, Moana zu helfen, Te Kā, die verärgerte Version der Göttin Te Fiti, zu besiegen. Sowohl „Encanto“ als auch „Moana“ zeigen willensstarke weibliche Hauptrollen, die alle Widrigkeiten übertreffen, um die Dinge richtig zu machen und ihren Lieben ihre Fähigkeiten zu beweisen. Die Songs prägen die Erzählungen beider Filme und die Darstellung verschiedener Kulturen macht sie einzigartig.
„Frozen“ ist ein zweifach mit dem Oscar ausgezeichneter Fantasy-Musicalfilm unter der Regie von Chris Buck und Jennifer Lee, der die magische Geschichte zweier Schwestern, Anna und Elsa, erzählt. Elsa hat die Macht, Eis und Schnee zu kontrollieren und zu erschaffen, aber nachdem sie versehentlich ihre jüngere Schwester Elsa verletzt hat, bricht sie alle Verbindungen zu ihr ab. Als ihre Magie das Königreich ungewollt in einen ewigen Winter hüllt, versteckt sich Elsa aus Angst. Nun liegt es an Anna, ihre ältere Schwester zu suchen und ihre Bande zu reparieren, um den Wohlstand des Königreichs wiederherzustellen. Begleitet wird Anna auf ihrem Abenteuer vom sprechenden Schneemann Olaf sowie vom Eismann Kristoff und seinem Rentier Sven.
Ähnlich wie „Encanto“ betont „Frozen“ die Gleichsetzung zweier Schwestern und wie sie das Beste aus sich herausholen können, wenn sie ihre Differenzen lösen. In „Encanto“ werden Isabelas Kräfte gestärkt, wenn sie und Mirabel sich versöhnen, und das gleiche gilt für Anna und Elsa in „Frozen.“ Außerdem müssen sowohl Anna als auch Mirabel ihre Hemmungen loslassen, um ihre zu erfüllen Missionen, ihre Lieben zu retten. Eine weitere Ähnlichkeit ist der gefeierte Soundtrack beider Filme, der den Geschichten Tiefe verleiht.
Unter der Regie von Lee Unkrich und Adrian Molina ist „Coco“ eine musikalische Fantasie, die sich genau wie „Encanto“ stark um die Konzepte von Familie und Abstammung dreht. Miguel ist ein kleiner Junge, der versehentlich in das Land der Toten transportiert wird, wo er versucht, seinen verstorbenen Urgroßvater Ernesto zu suchen, um zu helfen, einen Fluch auf ihre Familie umzukehren, der sie von der Musik verbietet. Ernesto war ein Musiker, der seine Frau Imelda verlassen hatte, was sie veranlasste, ein Musikverbot für die Familie zu verhängen. Miguel und Ernesto müssen nun im Land der Toten nach Imelda suchen und sie davon überzeugen, das Verbot aufzuheben, damit Miguel in die Welt der Lebenden zurückkehren und die Dinge für die Familie in Ordnung bringen kann.
Eine andere treffende Darstellung von Kultur und ethnischer Familiendynamik wie „Encanto“, „Coco“, dreht sich um Miguel, der von seiner Familie wegen seiner heimlichen Liebe zur Musik gescholten wird, ähnlich wie Mirabel, die aufgrund ihres Mangels an magischen Kräften geächtet wird. Sie sind beide die seltsamen Schafe in ihren Familien, aber ihre tiefe Liebe für ihre Lieben gibt ihnen die Kraft, die Probleme, die ihr Zuhause heimsuchen, auszurotten und den Segen ihrer magischen Vorfahren zu suchen. Coco wurde auch für seine Original-Songs und -Visuals hoch gelobt und gewann auch zwei Oscars, zusammen mit Anerkennung für die Stimmenbesetzung, die unter anderem Namen wie Anthony Gonzalez, Gael García Bernal, Benjamin Bratt und Alanna Ubach hat.