8 Animationsfilme wie „Corpse Bride“, die Sie sehen müssen

Überlassen Sie es Tim Burton, eine solide, düstere und bezaubernde Geschichte zu liefern, die die Elemente von Fantasy, Horror und Komödie nahtlos miteinander verbindet und so die Zuschauer fesselt. Und das ist es, was er in „Corpse Bride“ tut Stop-Motion-Animationsfilm Er führte zusammen mit Mike Johnson Regie. Der Film dreht sich um Victor (Johhny Depp) und Victoria (Emily Watson), deren Familien ihre Hochzeit geplant haben. Victor hat Angst vor der Zeremonie, obwohl sie gut miteinander auskommen. Er übt gerade seine Zeilen für die Hochzeit in einem Wald, als sich ein Ast in eine Hand verwandelt und ihn ins Jenseits trägt. Die Hand gehörte Emily ( Helena Bonham Carter ), eine Leichenbraut, die Victor heiraten wollte und nun glaubt, sie seien vereint. Victor muss an die Oberfläche zurückkehren, bevor Victoria den bösen Barkis Rohrdommel (Richard E. Grant) heiratet.

Obwohl es sich um einen Animationsfilm handelt, der sich mit dem Leben nach dem Tod beschäftigt, behandelt der Film einige Dinge, mit denen wir alle als Menschen zu tun haben, wie unerwiderte Liebe, Selbstbewusstsein, Hoffnung angesichts der Verzweiflung und die Einhaltung gesellschaftlicher und familiärer Standards, was ihn zu einer zu Herzen gehenden Geschichte macht trotz der unheimlichen Umgebung. Wenn Sie von diesem Film fasziniert sind und etwas Ähnliches wollen, haben wir eine Liste ähnlicher Filme für Sie. Die meisten dieser Filme wie „Corpse Bride“ können Sie auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

8. Der Albtraum vor Weihnachten (1993)

' Der Albtraum vor Weihnachten ist ein beliebtes Stop-Motion-Animationsmusical unter der Regie von Henry Selick, bei dem Tim Burton den Hut des Produzenten trägt. Die Geschichte handelt von Jack Skellington (Danny Elfman und Chris Sarandon), dem Kürbiskönig von Halloween Town, der über Christmas Town stolpert und beschließt, Weihnachten zu übernehmen.

Es ist ein Klassiker, der viele thematische Ähnlichkeiten mit „The Corpse Bride“ aufweist. Dieser Film erkundet Themen wie Identität, Selbstfindung und den Zauber der Weihnachtszeit, alles verpackt in einem wunderschön düsteren und visuell bezaubernden Paket.

7. ParaNorman (2012)

„ParaNorman“ ist ein Stop-Motion-Animationsfilm von Chris Butler und Sam Fell. Die Geschichte dreht sich um Norman (Kodi Smit-McPhee), einen kleinen Jungen mit der einzigartigen Fähigkeit, Geister zu sehen und mit ihnen zu kommunizieren. Als seine Stadt von einem jahrhundertealten Fluch bedroht wird, begibt sich Norman mit Hilfe seiner gespenstischen Freunde auf eine Reise, um seine Gemeinde zu retten.

Wie „The Corpse Bride“ bietet dieser Film eine skurrile Mischung aus Humor und übernatürlichen Elementen. Im Mittelpunkt beider Filme stehen junge Hauptdarsteller, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung sind. Norman und Victor geraten in Umstände, die ihr Verständnis der Welt um sie herum auf die Probe stellen.

6. Wendell & Wild (2022)

Unter der Leitung von Henry Sellick: „ Wendell & Wild ist ein düster-skurriler Film, in dessen Mittelpunkt die Titelfiguren und Brüder Wendell (Keegan-Michael Key) und Wild (Jordan Peele) stehen. Die Handlung folgt den hinterhältigen Geschwistern, die die Hilfe der 13-jährigen Kat Elliot (Lyric Ross), einer zähen Teenagerin mit großer Reue, in Anspruch nehmen, um sie ins Land der Lebenden zu rufen. Doch was Kat als Gegenleistung verlangt, schickt sie auf eine bizarre und gefährliche Reise.

Beide Filme integrieren schwarzen Humor in ihre Erzählungen und bieten eine Mischung aus Komik und schrecklichen Elementen. Während „Corpse Bride“ Comedy einsetzt, um die Stimmung seiner Gothic-Geschichte abzumildern, untersucht „Wendell & Wild“ Rache und Geschwisterrivalität mit einer düster-humorvollen Wendung.

5. Frankenweenie (2012)

„Frankenweenie“, ein weiteres Juwel aus der Feder von Tim Burton, ist ein Stop-Motion-Animationsfilm, der eine Hommage an klassische Monsterfilme und die dauerhafte Bindung zwischen einem Jungen und seinem Hund darstellt. Die Geschichte handelt von Victor Frankenstein (Charlie Tahan), einem jungen Erfinder, der sein geliebtes Haustier Sparky nach einem tragischen Unfall wieder zum Leben erweckt. Aber wenn andere Menschen entdecken, was er getan hat, und ihre eigenen verstorbenen Haustiere und andere Kreaturen wiederbeleben, kommt es zu Chaos.

Abgesehen davon, dass der Name des Protagonisten üblich ist, spielen beide Filme in düsteren, Gothic-inspirierten Umgebungen mit beunruhigender und eindrucksvoller Szenerie. Burtons Vorliebe für Gothic- und Horroraspekte zeigt sich in der Architektur, den Charakterdesigns und der allgemeinen Ästhetik beider Filme. Auch die Tatsache, dass der auslösende Vorfall, der beide Geschichten zum Laufen bringt, ein eher unkonventionelles Ereignis ist, das den Ton für das angibt, was noch kommen wird. Ähnlich wie „The Corpse Bride“ kombiniert dieser Film makabere Elemente mit herzerwärmenden Momenten, alles präsentiert in Burtons charakteristischem Gothic-Stil.

4. Hotel Transsilvanien (2012)

Genndy Tartakovsky gibt sein Spielfilm-Regiedebüt mit „ Hotel Transilvanien „, der sich auf Graf Dracula, den Besitzer des Titelhotels, und ein Dilemma konzentriert, mit dem er konfrontiert ist. Wenn Monster dem Alltag entfliehen wollen, besuchen sie Graf Draculas ( Adam Sandler ) Hotel Transylvania, ein opulentes Resort, in dem sie ganz sie selbst sein können, ohne dass Menschen sie stören. Dracula lädt die Mumie, den Unsichtbaren Mann und andere Kreaturen an einem bestimmten Wochenende zu einer besonderen Geburtstagsfeier für seine Tochter Mavis (Selena Gomez) ein. Als jedoch ungewollt ein Mensch auf der Party auftaucht und sich in Mavis verliebt, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung.

Abgesehen davon, dass sie die Zuschauer in wunderschöne, eindringliche Fantasiewelten entführen, beinhalten beide Filme auch das Bild eines überfürsorglichen Elternteils. Mavis wird in „Hotel Transylvania“ streng von Dracula beschützt, der sich um ihre Sicherheit in der Welt der Menschen sorgt, und in „Corpse Bride“ legen Emilys verstorbene Eltern Wert darauf, sie im Land der Toten zu behalten. Dieses Motiv ist zwar uralt, wird aber sehr geschickt gehandhabt und in die Erzählungen beider Filme integriert.

3. Coraline (2009)

Unter der Regie von Henry Selick: „ Coraline „ ist ein Stop-Motion-Animations-Fantasyfilm, der mit „The Corpse Bride“ ein einzigartiges Gefühl von Launen und Dunkelheit teilt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Coraline ( Dakota Fanning ), ein junges Mädchen, das in ihrem neuen Zuhause eine versteckte Tür entdeckt, die in eine Parallelwelt mit unheimlichen und verdrehten Versionen ihrer echten Nachbarn führt. Während Coralines Neugier sie tiefer in dieses geheimnisvolle Reich führt, muss sie sich einer unheimlichen Präsenz stellen und den Weg zurück nach Hause finden.

In beiden Filmen „Coraline“ und „Corpse Bride“ spielen junge weibliche Protagonistinnen mit einem starken Selbstbewusstsein und Sinn für Abenteuer die Hauptrolle. In „Coraline“ sehnt sich die Titelfigur Coraline Jones nach Abenteuer und Unabhängigkeit, während in „Corpse Bride“ Victoria Everglot eine entschlossene Figur ist, die in einer unnatürlichen Situation gefangen ist. Darüber hinaus beschäftigen sich beide Filme mit den Themen Identität und persönliches Wachstum, während wir Coralines und Victorias Reise verfolgen.

2. Monsterfamilie (2017)

„Monster Family“ ist eine computeranimierte Komödie von Regisseur Holger Tappe. Obwohl es vielleicht unbeschwerter ist als „The Corpse Bride“, bietet es dennoch ein lustiges und gruseliges Abenteuer für die ganze Familie. Mit Robin Williams und Emily Watson in den Hauptrollen handelt die Geschichte von der Familie Wishbone, die während einer Kostümparty in Monster verwandelt wird. Um den Fluch aufzuheben, begeben sie sich auf eine Reise zum ultimativen Monstertreffen in Siebenbürgen.

Die Bedeutung familiärer Bindungen ist in beiden Filmen von zentraler Bedeutung, denn in „Monster Family“ ist die Wishbone-Familie auf der Mission, ihre monströsen Verwandlungen rückgängig zu machen und sich gegenseitig zu beschützen, und in „Corpse Bride“ muss Victor seine unerwartete Verbindung mit der Familie bewältigen Emily, um sein Leben zurückzubekommen. Mit seinen übernatürlichen Themen und einer Besetzung aus skurrilen Charakteren fängt „Monster Family“ die Essenz übernatürlicher Abenteuer ein, die an „The Corpse Bride“ erinnern.

1. Das Buch des Lebens (2014)

„Das Buch des Lebens“ ist ein bildgewaltiger Animationsfilm von Jorge R. Gutierrez. Die Geschichte dreht sich um Manolo (Diego Luna), einen jungen Musiker, der sich auf eine Reise durch das Land der Erinnerten und das Land der Vergessenen begibt, um das Herz seiner geliebten Maria zu gewinnen. Der einzigartige Animationsstil des Films, der von mexikanischer Folklore und lebendigen Bildern geprägt ist, macht ihn zu einer fesselnden und emotional mitreißenden Geschichte.

In beiden Filmen geht es um Dreiecksbeziehungen, die die Erzählung vorantreiben. Victor muss sich zwischen seiner erzwungenen Verbindung mit Victoria und seiner unerwarteten Affinität zu Emily, der Leichenbraut, entscheiden. In „Das Buch des Lebens“ erschaffen Manolo, Maria und Joaquin eine Dreiecksbeziehung, die den größten Teil der Geschichte einnimmt. Während „The Book of Life“ eine lebendigere Farbpalette als „The Corpse Bride“ hat, teilt es mit dem Film Themen wie Liebe, Tod und das Leben nach dem Tod.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt