Ein Wikinger zu sein ist keine leichte Aufgabe, und in die Haut einer Wikingerfigur zu schlüpfen erfordert ebenso viel Körperlichkeit wie den emotionalen und mentalen Zustand der Charaktere. In Netflix‘ Wikinger: Walhalla Die Schauspieler Leo Suter und Sam Corlett, die Harald bzw. Leif spielen, veränderten sich für die Rolle völlig. Leif und Harald lernen sich kennen, als Ersterer aus Rachegedanken nach Kattegat reist, während Letzterer sich auf die Belagerung Londons vorbereitet.
Im Laufe ihrer Reise werden sie zu Waffenbrüdern und begeben sich in der zweiten Staffel auf eine Reise, die sie in weit entfernte Länder führt. An ihrem Aussehen lässt sich der Lauf der Zeit und die Entwicklung ihrer Charaktere ablesen. Vor allem die dritte Staffel konzentriert sich auf die physischen Aspekte der Charaktere, wobei ihre Tätowierungen eine wichtigere Rolle spielen, um anzuzeigen, wie weit sie gekommen sind. Wie viele dieser Tattoos haben die Schauspieler im wirklichen Leben?
Als Wikinger-Krieger machen Harald und Leif eine lange Reise durch, was sich in ihren Tätowierungen widerspiegelt. Die Tattoos sollen einzigartig für sie und ihren Charakter sein und sich auf die Dinge konzentrieren, die sie beeinflusst haben. Beide Charaktere tragen besonders in Staffel 3 intensive Tätowierungen am ganzen Körper, als sie nach Konstantinopel reisen und eine ganz neue Welt erleben. Die Schauspieler haben im wirklichen Leben jedoch keine dieser Tätowierungen. Die Tätowierungen sind Teil des Make-ups und es dauert Stunden, bis sie zusammen mit anderen Details der Charaktere aufgetragen werden.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Leo Suter (@leo.suter) geteilter Beitrag
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Nachdem Suter und Corlett über drei Jahre lang Harald und Leif gespielt haben, verstehen sie ihre Reisen und Motivationen genau. Als es darum ging, die Tattoos zu entwerfen, arbeiteten die Schauspieler mit dem Make-up-Team und den Designern zusammen, um die Tattoos zu kreieren, die das Erbe und die Wurzeln ihrer Charaktere am besten widerspiegeln. Corlett, dessen Figur seit der ersten Staffel Tätowierungen trägt, verriet, dass die Macher der Serie den Schauspielern gegenüber sehr offen waren und ihre eigenen Ideen einbrachten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Tätowierungen.
Corlett freute sich darauf, beim Aufbau von Leifs Charakteren mitzuhelfen, und teilte dem Team zahlreiche Ideen mit. Er enthüllte, dass eine seiner Inspirationen ein Rumi-Zitat war, das besagt: „Suche den Weg, der dein ganzes Wesen fordert“, was Leifs Reise ziemlich gut zusammenfasst. Irgendwann war Corlett so sehr in die Tätowierungen vertieft, dass er begann, eigene Entwürfe für das Team zu zeichnen, und einige seiner Ideen wurden schließlich in der Show vorgestellt. Ebenso ernst nahm Suter Haralds Tätowierungen, von denen sich die meisten auf seinen Armen und seinem Rücken befinden. Allerdings hat er beschlossen, die Bedeutung dieser Tattoos geheim zu halten und so Haralds Reise im Laufe der dritten Staffel einen Hauch von Geheimnis zu verleihen.
Während die Tätowierungen eine wichtige Rolle dabei spielen, zu zeigen, wie weit Harald und Leif im Laufe der drei Staffeln gekommen sind, sind sie nur ein Teil der Körperlichkeit, die ihre Rolle wirklich von ihnen verlangt. Beide Schauspieler ließen ihre Haare und ihren Bart passend zu ihrer Rolle wachsen, wobei Suter meinte, dass dies anspruchsvoller sei, weil sie nichts tun könnten, um die Haare schneller wachsen zu lassen.
Die Schauspieler durchliefen außerdem strenge Trainingsrunden, um sich auf die Actionsequenzen vorzubereiten, von denen sie viele selbst aufführten. Ihre Rolle erforderte, dass sie körperlich zerrissen wurden. Suter wollte sich vor allem den Teil ansehen, in dem Harald in den Geschichtsbüchern als eine Art Biest beschrieben wird. Seine Körpergröße trägt zu seiner Kampfkraft bei und macht ihn ziemlich einschüchternd. Er und Corlett waren auch daran beteiligt, die Nuancen ihrer Charaktere zu verfeinern und einzigartige Kampfeigenschaften und -gewohnheiten hinzuzufügen, die sie von anderen abheben. All dies zeigt, wie viel investiert wurde, um die Charaktere von Leif und Harald über die Seite hinaus zu entwickeln und sie auf der Leinwand zum Leben zu erwecken.