Eine Höhle ist kein geeigneter Ort, an dem man mit Freunden abhängen möchte. Aber diese klaustrophobischen Orte, die viele Hollywood-Filmemacher anmachen, haben wirklich etwas Seltsames! Menschen haben sich aus einer Höhle heraus entwickelt, aber Filmemacher im Westen kehren immer wieder zu diesen dunklen, engen Stellen zurück, um Geschichten hervorzubringen, die wir gerne auf der großen Leinwand sehen. Immer wieder haben sie sich alle möglichen Filme mit Höhlen ausgedacht, und wir müssen sagen, die meisten von ihnen waren beängstigend genug, um uns bis ins Mark zu erschüttern. Während diese beengten Platzverhältnisse ein wesentlicher Bestandteil interessanter Geschichten sind, die Filmemacher uns erzählen müssen, finden Sie hier die Liste der besten Höhlenfilme, in denen Höhlen eine der Hauptkulissen des Films darstellen. Sie finden einige dieser besten Höhlenfilme auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime.
Als die meisten Filmregisseure im Jahr 2014 mit dem Horror-Genre experimentierten, kam Gregory Levasseur die Idee, einen Film über die ägyptischen Pyramiden zu drehen, der möglicherweise viele Geheimnisse birgt, die tief in Down Under verborgen sind. 'Die Pyramide' zeigt ein Team von Archäologen, das eine ungewöhnliche dreiseitige Pyramide unter der Erdoberfläche findet und bald nach unten klettert, um die seltsame Struktur zu erkunden. Auf ihrem Weg durch die dunkle tunnelartige Konstruktion im Inneren werden sie von gruselig aussehenden fleischfressenden Katzen angegriffen, die nacheinander Leben fordern. Aber das ist nur die Spitze der Pyramide (lesen Sie Eisberg!). Im dunklen Grab lauern riesige Schrecken und eine gruselige Legende wartet darauf, sich zu entfesseln. Der Film lief an der Abendkasse nicht gut, und das Publikum gab ihm die Daumen nach unten für schmerzhaft schlechte CGIs und vorhersehbare Sprungangst. Was jedoch im Gedächtnis blieb, war die Darstellung der Höhlen, Gletscherspalten und tiefen, langen Tunnel, die ihnen während der gesamten Laufzeit des Films ein beunruhigendes Gefühl gaben.
Mit einem Namen, der einen unterirdischen Ort innerhalb eines Berges oder einer Klippe definiert, hätte der Film eine bessere Geschichte mit der Höhle als Hauptkulisse haben können, aber am Ende war es ein Eindruck von „The Descent“; Dennoch bleibt 'The Cave' einer der wenigen guten Filme, in denen die engen Räume in ihrer ganzen Pracht dargestellt wurden! Wenn ein sorgfältig ausgewähltes Team wissenschaftlicher Entdecker eine Unterwasser-Höhlentauchmission unternimmt, die vor Jahrzehnten abgebrochen werden musste, fängt eine Explosion sie im Inneren ein, untergetaucht und in völliger Dunkelheit, nur zur gegenseitigen Unterstützung. Während sie sich bemühen, einen Ausgang zu finden, beginnen mysteriöse Kreaturen, eine Person nach der anderen wegzunehmen, während sie verzweifelt nach allen Möglichkeiten suchen, um den Ansturm zu überleben. Das Kreaturen-Feature erhielt gemischte Kritiken von Zuschauern und Kritikern, aber jeder lobte die realistischen Sets und die Unterwassersequenzen, die es schafften, alle mit schwachen Herzen zu erschrecken!
Basierend auf Jules Vernes gleichnamigem Buch und dem ersten in der 'Journey' -Serie spielte der Film Brendan Fraser, Josh Hutcherson und Anita Briem in Hauptrollen. Der äußerst erfolgreiche Science-Fiction-Abenteuerfilm verfolgte die Geschichte der Expedition eines jugendlichen Sohnes eines Vulkanologen zu einem schlafenden Vulkan in Island mit seinem Onkel, als sie die Tochter eines ehemaligen Experten trafen, die den beiden auf ihrer Reise hilft, nach dem zu suchen, was der Vulkanologe begonnen hatte heraus zu finden. Bei ihrem Aufstieg sind sie gezwungen, in einer Höhle Schutz zu suchen, die sich dann versehentlich in eine ganz neue Welt für das Trio öffnet, das dann alte Seeungeheuer und Landbewohner bekämpfen muss, um sicher nach Hause zu gelangen. Obwohl der Fantasy-Film mit CGIs gedreht wurde, gaben die Szenen in der Höhle den Zuschauern ein klaustrophobisches Gefühl, bis eine malerische bunte Welt auf dem Bildschirm erschien, gefüllt mit Kreaturen, die dankenswerterweise jetzt Geschichten der Vergangenheit geworden sind!
Während der erste Teil ein äußerst erfolgreicher Film war, erlebte der zweite Teil der Serie an der Abendkasse nicht das gleiche Schicksal. Mit einer ausgedehnten zweiten Hälfte und einem Drehbuch, das so vorhersehbar wie möglich war, lag „The Descent Part 2“ etwas unter den Erwartungen. Ausgehend von der Stelle, an der der erste Teil aufgehört hatte, folgt der Film einem Team von Polizisten und Höhlenforschern sowie dem Protagonisten, die die Höhlen hinuntersteigen, um herauszufinden, was die Gruppe von Freunden tatsächlich getötet hat. Als sie weiter hinein gehen, finden sie halb aufgegessene Leichen der anderen Frauen, da immer mehr Kreaturen beginnen, die Entdecker anzugreifen. Da sie wissen, dass es fast keinen Ausweg gibt, bekämpfen sie die Hybriden, um bei dem Angriff getötet zu werden. Der Film hatte, wie sein Vorgänger, die Höhlen als Hintergrund, und natürlich waren sie sehr gut in die Erzählung des Films integriert. Das klaustrophobische Gefühl, gemischt mit dem Drang, sich von den Humanoiden zu befreien, wirkte sich gut auf den Film aus und machte weltweit ein durchschnittliches Geschäft.
Der Film wurde von wahren Ereignissen inspiriert, bei denen der Co-Autor des Films selbst an einer Höhlentauchexpedition teilnahm, während er noch am College in Australien war. Im Grunde genommen war „Sanctum“ eine der denkwürdigsten Geschichten einer Vater-Sohn-Beziehung und einer der denkwürdigsten Filme, in denen die Höhle als Hauptkulisse diente. 'Sanctum' erzählte die Geschichte eines Expeditionsteams, das die jungfräulichen Esa'ala-Höhlen vor der Küste von Papua-Neuguinea erkundete, als ein tropischer Sturm sie in sich aufnahm und sie zwang, ihre Reise abzubrechen und schnell einen Ausweg zu finden. James Cameron produzierte den Film und stellte sicher, dass jeder Aspekt des Unterwasser-Überlebensfilms gut aussah, aber abgesehen von dem tatsächlichen Gefühl der Klaustrophobie und dem einstimmigen Aufatmen der Erleichterung zum Höhepunkt hatte das Publikum nicht viel Gutes über den Film zu sagen !
Der Horrorfilm wurde vor Ort in den Katakomben von Paris gedreht, einer unterirdischen letzten Ruhestätte menschlicher Überreste nach der Beerdigung. Er zeigte die Höhle ausführlich und wurde vollständig im Beinhaus des 18. Jahrhunderts gedreht. Der Film handelte von einer traditionellen Alchemie-Gelehrten, die mit ihrem unwahrscheinlichen Team von fünf Mitgliedern die Katakomben betritt, um das tief im Inneren verborgene Elixier zu finden. Klaustrophobie, Erschöpfung, Schuldgefühle und Angst überwältigen die Gruppe, während sie verschiedene Wendungen im tiefen unterirdischen Tunnel durchlaufen und nach dem Stein des Philosophen suchen. Obwohl der Film vorhersehbar war, ließen die Szenen mit dem makabren unterirdischen Tunnel im realen Leben Schauer über den Rücken laufen und machten den Film noch unvergesslicher.
Während der klassische Film keine Höhlen enthielt oder die Geschichte während seiner gesamten Laufzeit in diesen dunklen Räumen festlegte, bildeten die Höhlen einen integralen Bestandteil seiner Erzählung. Der Film wurde in den frühen 20er Jahren gedreht und sprach von dem von Großbritannien regierten Indien, als eine Verlobte eines Stadtsammlers ihn besucht, um zu sehen, ob sie sich nach der Heirat mit ihm im tropischen Land niederlassen kann. Auf einer ihrer lokalen Sightseeing-Expeditionen betritt sie eine Höhle mit einem lokalen, verwitweten Chirurgenfreund, von dem sie sofort angezogen wird, der jedoch später beschuldigt wird, sie auf engstem Raum sexuell verletzt zu haben, wenn er ihre Gefühle nicht erwidert. Der Film befasst sich dann mit dem Prozess gegen den Arzt und wie sich die Dinge gegen Ende entwickeln. Unter der Regie von David Lean und mit bekannten indischen Schauspielern wie Victor Banerjee, Saeed Jaffrey, Roshan Seth und Dina Pathak ist 'A Passage To India' einer der besten Dramafilme mit sage und schreibe elf Oscar-Nominierungen, die zwei für die besten gewinnen Originalpartitur und Schauspielerin in einer Nebenrolle.
Der britische Horrorfilm, der von Neil Marshall inszeniert wurde, war ein voller Erfolg an der Abendkasse auf der ganzen Welt und hielt das Publikum die ganze Zeit am Rande seiner Plätze. Mit einem dunklen Poster, das sechs Frauen am Rand einer Höhle zeigt, die fast einem menschlichen Skelett ähnelte, war der Film die Geschichte von sechs Freunden, die sich tief in ihrem unerforschten Teil auf ein Höhlenabenteuer begeben, als sie feststellen, dass es keinen Ausweg gibt und damit sie für immer gefangen sind. Wenn sie immer weiter nach innen absteigen, fallen sie gruseligen Hybridkreaturen zum Opfer, die nur auf menschlichem Fleisch überleben. Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte! Der Regisseur nutzte gekonnt Höhlen als Kulisse für den Film und mit Terror, der in jeder dunklen Ecke lauerte, war „The Descent“ wirklich eine ansprechende Uhr.