„Fraiser“ wurde von David Angell, Peter Casey und David Lee kreiert und ist ein Sitcom Darin dreht sich alles um die Titelfigur von Dr. Fraiser Crane, einem erfolgreichen Psychiater in Boston, der als Moderator einer Radiosendung in seine Heimatstadt Seattle zurückkehrt. Mit Kelsey Grammer in der Titelrolle folgt die Handlung Fraiser, der nach Abschluss seiner Scheidung nach Seattle zieht, um noch einmal von vorne zu beginnen. Während Fraiser den Eindruck hat, dass er ein neues Leben beginnt, werden seine Pläne durchkreuzt, als sein Vater, ein pensionierter Polizist, bei ihm einzieht.
Die Show ist ein Spin-off einer weiteren gefeierten Sitcom, „Cheers“, in der die Figur Frasier erstmals vorgestellt wird. „Fraiser“ lief erstaunliche 11 Staffeln lang und wurde während der gesamten Laufzeit von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Seine enorme Popularität führte zur Entstehung eines Revival-Spin-offs von Paramount+. Es ist nur natürlich, dass man neugierig wäre, ob es andere Shows wie „Fraiser“ gibt, die für Lacher und herzerwärmendes Drama sorgen. Zum Glück für Sie haben wir eine Liste solcher Shows, die Ihnen gefallen könnten. Die meisten dieser Sendungen wie „Fraiser“ können Sie auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Im Mittelpunkt von Bryan Fullers exzentrischer Comedy-Drama-Serie „Dead Like Me“ steht die 18-jährige Georgia Lass. In der Serie erhalten bestimmte Charaktere die Möglichkeit, nach ihrem Tod zu Sensenmännern zu werden. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, auf der Welt zu bleiben, bis sie die erforderliche Menge an Seelen und einen körperlich heilenden Körper gesammelt haben, der sein Aussehen schnell verändert, wenn er von den Lebenden gesehen wird. Die letzte verstorbene Person auf ihrer Liste erhält zu diesem Zeitpunkt den Job. Georgia ist das neueste Mitglied dieser Gruppe; Sie starb im Alter von 18 Jahren, nachdem sie von brennendem Weltraumschrott getroffen worden war.
Zu hören, dass der Tod keinen Trost für das Leben bietet, passt nicht zu ihr, weil sie im Allgemeinen mit dem Leben unzufrieden war. Wie Georgia kämpft auch Fraiser aus der Serie „Fraiser“ mit dem Konzept der Veränderung. Obwohl die Veränderungen in „Dead Like Me“ und „Fraiser“ erheblich variieren, ist es die Tatsache, dass es beiden Protagonisten schwerfällt, sich an ihre neuen Rollen zu gewöhnen, was die beiden Serien ähnlich und zu einem Vergnügen macht, sie anzuschauen.
„Black Books“ ist eine ausgefallene britische Comedy-Serie von Dylan Moran und Graham Linehan, die auch in der Serie mitspielen. Im Mittelpunkt stehen Bernard Black, der exzentrische Besitzer einer Buchhandlung, und Manny, sein geduldiger Angestellter. Bernard kümmert sich nicht um die Leute, die an seinem Laden vorbeigehen, und manchmal kümmert er sich auch nicht besonders um diejenigen, die ihn betreten. In seiner Freizeit liest, trinkt und raucht er am liebsten. Der Humor der Show rührt hauptsächlich von Mannys ständigen Versuchen her, Bernards Einstellung zu ändern und ihn zu geselligerem Verhalten zu drängen, mit Hilfe seiner längsten Freundin Fran, der Nifty Gifty, ein Laden in der Nähe, gehört.
Mannys ständiger Kampf mit Bernards Sturheit ähnelt ziemlich dem, mit dem sich Fraiser in „Fraiser“ auseinandersetzen muss, da er in der Serie oft mit der Lebensweise seines Vaters in Konflikt gerät. Sowohl die Bafta-preisgekrönte britische Sitcom als auch „Fraiser“ nutzen in ihren Erzählungen recht geschickt trockenen Humor und lassen das Publikum bei den einfachsten Begebenheiten gespalten zurück.
Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass diese Show der Grund dafür ist, dass wir unsere geliebten Shows wie „ Freunde ', ' Seinfeld ', und viele mehr. Die von Larry Gelbart entwickelte Kriegskomödienserie, die auf Richard Hookers Roman von 1968 basiert, hat viele Fernsehsendungen beeinflusst. Die Show konzentriert sich auf die Beziehungen, den Stress und das Trauma, die Mitglieder des Mobile Army Surgical Hospital erleben (daher der Titel M*A*S*H). Mit Humor und praktischen Streichen gelingt es ihnen, allen Hindernissen zu trotzen.
Sowohl „Fraiser“ als auch „M*A*S*H“ nutzen auf brillante Weise subtilen Humor, beziehen oft alltägliche Ereignisse mit ein und präsentieren sie dem Publikum auf eine andere Art und Weise. Darüber hinaus respektieren beide Shows die Intelligenz ihrer Zuschauer, anstatt ihre Pointen zu vereinfachen, was viele Sitcoms tun, wodurch die Shows eine Klasse für sich sind.
Die legendäre Sitcom von James L. Brooks und Allan Burns ist zweifellos der Mt. Rushmore der Sitcoms. „The Mary Tyler Moore Show“ dreht sich um Mary Richards, eine 30-jährige unverheiratete Frau, die nach der Auflösung ihrer Verlobung nach Minneapolis zieht. Sie reicht eine Bewerbung für eine Stelle als Sekretärin bei WJN, einem fiktiven Fernsehsender, ein, doch die Stelle ist bereits besetzt.
Stattdessen erhält Mary die Möglichkeit, als Produktionsassistentin für die Sechs-Uhr-Nachrichten des Senders zu arbeiten. Die Show erzählt, wie Mary ihr neues Leben in einer anderen Stadt meistert, ganz ähnlich wie Fraiser. Mary muss sich auch mit ihrem schroffen Chef Lou Grant auseinandersetzen, einer Figur, die Fraisers Vater in „Fraiser“ in vielerlei Hinsicht ähnelt. Die Dynamik am Arbeitsplatz, familiäre Probleme und die besonderen Persönlichkeitsmerkmale der Charaktere tragen alle zum Humor der Serie bei.
„3rd Rock from the Sun“ von Bonnie und Terry Turner ist eine Sitcom mit einer ungewöhnlichen, aber äußerst unterhaltsamen Prämisse. Die Serie handelt von der Familie Solomon, bestehend aus Dick, Harry, Sally und Tommy. Das Interessante an ihnen ist, dass keiner von ihnen ein Mensch ist. Bei den Salomonen handelt es sich eigentlich um vier außerirdische Besucher der Erde, die menschliche Gestalt angenommen haben, um zu beobachten, wie sich die Menschen verhalten, und auf einer Expedition zur Erde gekommen sind.
Sie versuchen, wie eine typische menschliche Familie zu leben, und dann beginnt der Spaß, denn sie beginnen, ihr menschliches Leben etwas zu sehr zu mögen, was ihre Expedition gefährdet. John Lithgow, der in der Serie Dick Solomon spielt, wurde zunächst die Rolle des Fraiser Crane angeboten, doch aufgrund von Terminkonflikten musste er absagen. Aber die Charakterzüge von Dick Solomon in „3rd Rock from the Sun“ und Fraiser aus „Fraiser“ ähneln einander, da die Zuschauer sehen, wie beide versuchen, sich in eine andere Umgebung einzufügen, was wiederum zu humorvollen Konsequenzen führt.
Die humorvollen Possen des Personals von „WNYX“, dem fiktiven Nachrichtenradiosender Nr. 2 in New York, bilden das Herzstück der Show „NewsRadio“. Die Charaktere sind schrullig und intelligent, und Sarkasmus ist das Schlagwort, wenn sie sich gegenseitig mit hin und her scherzendem Geplänkel überraschen. Dave Foley spielt die Hauptrolle von Dave Nelson, dem kühlen Nachrichtendirektor, der versucht, seine Truppen unter Kontrolle zu halten, aber fast immer scheitert. Die von Paul Simms kreierte Serie hat mit „Fraiser“ einige Elemente gemeinsam, wie den Humorstil, die Eigenheiten der Charaktere und das Radiosender-Element, was sie zu einem Muss für jemanden macht, der ein Fan der „Cheers“-Variante ist -aus.
Das Trio aus David Angell, Peter Casey und David Lee, das für „Fraiser“ verantwortlich ist, ist der Kopf hinter „Wings“. Die Handlung der Serie dreht sich um die Brüder Brian und Joe Hackett, die in Begleitung ihrer verschiedenen exzentrischen Freunde und Kollegen versuchen, eine Fluggesellschaft auf der Insel Nantucket in Neuengland zu leiten, was zu einigen urkomischen und absurden Vorfällen führt. Aufgrund der Tatsache, dass die Schöpfer der Show dieselben sind, die auch „Fraiser“ geschaffen haben, ist der Einfluss von „Wings“ auf den Stil und den subtilen Humor von „Fraiser“ sehr offensichtlich und sehr effektiv. Wenn Ihnen „Fraiser“ gefallen hat, dann möchten Sie auf jeden Fall Ihre „Flügel“ anziehen und diese Show ansehen.
Es gäbe kein „Fraiser“, wenn es kein „Cheers“ gäbe. Die Show, die zu „Fraiser“ führte, dreht sich um Cheers, eine einladende Bar in Boston, die Sam Malone, einem ehemaligen Aushilfsspieler der Boston Red Sox, gehört und von ihm betrieben wird. Aus Sympathie heuert er Diane Chambers an, eine clevere, primitiv arbeitende, aber kürzlich entlassene Kellnerin, doch ihre gegenseitige Anziehung führt zu ständigen Auseinandersetzungen. Um die Dysfunktion noch zu verstärken, ist die Bar voller exzentrischer Leute, wie der zynischen Kellnerin Carla, dem bierliebenden Buchhalter Norm, dem besserwisserischen Postboten Cliff und natürlich – Fraiser Crane – der in der Premiere der dritten Staffel vorgestellt wird 'Prost'.