Im Mai 2001 wurde die 17-jährige Alissa Turney aus Phoenix, Arizona, von ihrer Familie als vermisst gemeldet. Bevor sie verschwand, hinterließ sie ihrer Schwester und ihrem Stiefvater eine Nachricht, in der sie erklärte, dass sie frei leben wollte und nach Kalifornien ziehen würde. Leider wurde sie nie wieder gesehen und die Ermittlungen zu ihrem Verschwinden scheiterten schließlich. Erst 2008, als neue Ermittler den Fall untersuchten, kam es zu bedeutenden Entwicklungen, die den Verlauf der gesamten Ermittlungen veränderten. „Family Secrets: The Disappearance of Alissa Turney“ von Oxygen untersucht die Ereignisse rund um Alissas Verschwinden und bietet Einblicke von denen, die sie kannten, und erzählt ihre Lebensgeschichte.
Alissa Turney wurde am 3. April 1984 als Tochter von Barbara Farner und Stephen Strahm geboren. Sie wuchs in Phoenix, Arizona, auf und war ein lebhaftes und verspieltes Kind, das schon in jungen Jahren für ihre offene Art und ihre Fähigkeit bekannt war, für sich selbst einzustehen. Irgendwann im Jahr 1987 ließen sich ihre Eltern scheiden und ihr Leben nahm Ende der 1980er Jahre eine bedeutende Wende, als ihre Mutter einen Mann namens Michael Turney heiratete, der selbst drei Söhne hatte. Die Patchwork-Familie zog in ein gemeinsames Zuhause und 1991 wurde Alissas jüngere Schwester Sarah Turney geboren. Alissa und ihr Bruder John wurden beide von Michael adoptiert, doch die Freude ihrer großen, geschäftigen Familie war nur von kurzer Dauer.
1993 wurde bei Barbara Krebs diagnostiziert und sie verstarb leider kurz darauf. Michael schlüpfte in die Rolle eines Vaters und kümmerte sich darum, die Kinder zusammenzuhalten. Mit der Zeit zogen die älteren Geschwister nach und nach aus und ließen Alissa und Sarah mit Michael allein zurück. Bis 2001 hatte Alissa viele Träume und Wünsche für ihre Zukunft. Sie arbeitete als Kellnerin in einem Fast-Food-Restaurant und hatte einen engen Freundeskreis, der ihr Liebe und Unterstützung schenkte. Auch ihr Freund Jon Laakman war eine Quelle der Zuneigung in ihrem Leben. Während Alissa ihre Zeit zwischen Zuhause und der Paradise Valley High School verbrachte, schien ihr Leben von außen ganz normal zu sein.
Der 17. Mai 2001 markierte den letzten Tag von Alissas Juniorjahr. Als Sarah von der Schule nach Hause kam, teilte Michael ihr mit, dass er und Alissa einen kleinen Streit hatten, der dazu führte, dass sie davonstürmte. Sie durchsuchten ihr Zimmer und stellten fest, dass sie keine persönlichen Gegenstände, einschließlich ihres Mobiltelefons, mitgenommen und eine Notiz zurückgelassen hatte, in der sie ihre Wut zum Ausdruck brachte und erklärte, dass sie das Haus verlassen würde. Am 24. Mai 2001 behauptete Michael, er habe einen Anruf von Alissa erhalten, in dem sie erklärte, sie sei in Kalifornien und habe nicht die Absicht, nach Hause zurückzukehren. Damals ging die Polizei davon aus, dass sie freiwillig gegangen sei. Obwohl eine Vermisstenanzeige eingereicht wurde, machte sich Michael auf die Suche nach ihr und verteilte Flugblätter in Kalifornien, doch leider erhielt er keine Hinweise.
Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens berichtete die Polizei, dass Michael Turney Alissa Turney als einen rebellischen Teenager mit einigen beunruhigenden Gewohnheiten beschrieb. Sie galt lange Zeit als Ausreißerin. Der Fall geriet ziemlich schnell ins Stocken und stagnierte, bis er 2008 wieder aufgenommen wurde. Während dieser neuen Untersuchung behauptete Michael, er habe im ganzen Haus Überwachungskameras installiert und erklärte, er habe Alissa erst einen Tag zuvor beim Streiten mit ihrem Freund Jon Laakman beobachtet sie ist von zu Hause weggegangen. Die Polizei überprüfte die Aufnahmen und stellte fest, dass Jon wütend weggefahren war, während Alissa zurückkam und ihr Telefon frustriert gegen die Wand knallte.
Die Behörden riefen Jon zum Verhör vor und er erklärte, dass der Streit entstanden sei, nachdem Michael ihm gesagt hatte, dass Alissa ihn betrog. Als die Polizei das verbleibende Filmmaterial vom Tag, an dem Alissa das letzte Mal gesehen wurde, anforderte, behauptete Michael, er habe keinen Zugriff mehr darauf. Diese Inkonsistenz steigerte ihren Verdacht und veranlasste sie, Alissas Freunde zu befragen. Viele von ihnen schlugen vor, dass die Polizei Michael genauer unter die Lupe nehmen sollte, da Alissa zuvor behauptet hatte, er habe sie belästigt. Sogar seine Söhne äußerten Bedenken und stellten fest, dass er Alissa übermäßig beschützt und ihre Aktivitäten angeblich häufig überwacht habe.
Die Polizei glaubte, über ausreichende Beweise zu verfügen, um im Dezember 2008 einen Durchsuchungsbefehl für Michaels Haus zu erwirken. Bei der Durchsuchung entdeckte sie über zwei Dutzend improvisierte Sprengkörper, 19 Schusswaffen, zwei selbstgebaute Schalldämpfer und einen mit Benzin gefüllten Lieferwagen. Darüber hinaus fanden sie Videobänder, die jahrelanges Familienleben dokumentierten, mit besonderem Schwerpunkt auf Alissa. Außerdem entdeckten sie Audioaufzeichnungen aller Telefongespräche, die im Laufe der Jahre von und zu dem Haus geführt wurden. Darüber hinaus hatte Michael einen detaillierten Plan für einen Angriff auf die örtliche Gewerkschaftshalle der International Brotherhood of Electrical Workers verfasst.
Michael Turney wurde verhaftet und wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt, was zu einer 10-jährigen Haftstrafe führte. Bei seiner Freilassung im August 2017 behaupteten alle seine Kinder und Stiefkinder, er sei irgendwie in Alissas Verschwinden verwickelt gewesen. Michael beharrte jedoch darauf, dass ihm etwas angehängt wurde und bestand darauf, dass der Sprengstoff in seinem Haus platziert worden sei, um seine Festnahme sicherzustellen. Im Juni 2019 startete Sarah Turney einen Podcast mit dem Titel „Voices for Justice“, um sich für ihre Schwester einzusetzen und Gerechtigkeit zu fordern. Der Fall erregte auf TikTok große Aufmerksamkeit, und viele Menschen forderten eine erneute Untersuchung von Michaels möglicher Beteiligung.
Im August 2020 wurde Michael während seines Aufenthalts in Mesa, Arizona, verhaftet und wegen Mordes zweiten Grades im Fall Alissa angeklagt. Obwohl der Prozess im Juli 2023 begann, wurde er mangels Beweisen freigesprochen. Zum Zeitpunkt der offiziellen Erklärung im September 2023 wurde Alissas Leiche nicht gefunden, sie gilt jedoch als tot. Da Michael bereits wegen Mordes angeklagt wurde, kann er wegen derselben Straftat nicht erneut angeklagt werden. Die Polizei wartet derzeit auf neue Beweise, um die Ermittlungen umzulenken und Gerechtigkeit zu erreichen.