Arthur der König: Wo wurde Mark Wahlbergs Film gedreht?

Unter der Regie von Simon Cellan Jones erzählt „Arthur the King“ die inspirierende und herzerwärmende Geschichte eines Teams von Abenteuerrennfahrern, die auf einen verletzten Hund stoßen, der sie auf ihrem anstrengenden 435-Meilen-Rennen begleitet. Der Abenteuerfilm basiert auf den Memoiren von Mikael Lindnord, „Arthur – Der Hund, der den Dschungel durchquerte, um ein Zuhause zu finden“. Mikael Lindnord (Mark Wahlberg) fährt seit neunzehn Jahren Rennen und nimmt an seinem letzten Wettbewerb teil, um seine Entschlossenheit zu stärken gewinnen. Die Athleten beginnen ihre Reise in Ecuador, wo sie laufen, wandern, Boot fahren und klettern und sich ihren Weg durch tückische, wilde Landschaften bahnen. Während er sich während der ersten Etappe des Rennens in einem Lager ausruht, füttert Mikael einen ungepflegten Streunerhund mit Fleischbällchen. Zu seinem Erstaunen stellt Mikael fest, dass der Hund mit seiner Gruppe mithalten kann, obwohl sie drei Tage und 200 Meilen gereist sind.

Das Team erkennt bald die meisterhaften Navigationsfähigkeiten des Hundes, der scheinbar schnellere Routen durch das hügelige Gelände findet und ihn daran hindert, fast von einer Klippe zu laufen. Der Hund heißt Arthur und reist trotz der harten Bedingungen und einer Beinverletzung weiterhin mit ihnen. Wenn Arthurs außergewöhnliche Leistung online geteilt wird, gewinnen seine Loyalität und Beharrlichkeit die Bewunderung von Tausenden von Herzen und Köpfen und lenken so die Aufmerksamkeit auf die Fortschritte ihres Teams. Während uns die berührende Geschichte durch die stürmischen Prüfungen des Teams führt, tauchen wir in die raue Schönheit der natürlichen Waldlandschaften von Ecudaor ein und werfen Fragen zu den besonderen Drehorten auf, die im Film verwendet werden.

Drehorte von Arthur dem König

Die Dreharbeiten zu „Arthur der König“ fanden größtenteils in der Gegend von Cabrera und Santo Domingo in der Dominikanischen Republik statt. Die tropischen Landschaften des karibischen Staates dienten als Ersatz für die im Film dargestellte Küstenroute Ecuadors, und die Dreharbeiten fanden nicht wirklich in Ecuador statt. Die Hauptfotografie dauerte zwei Monate und begann im Januar 2021. Das Produktionsteam erwog Ecuador als Drehort, fand die Bedingungen jedoch ungeeignet.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Simu Liu (@simuliu) geteilter Beitrag

Die Dreharbeiten sollten ursprünglich im Herbst 2020 in Puerto Rico beginnen, wurden jedoch aufgrund von Produktionsproblemen verschoben. Der echte Arthur verstarb einige Wochen vor Drehbeginn. Während sich das Filmteam auf den Dreh vorbereitete und die Schauspieler beim Paddeln trainierten, verletzte sich Schauspieler Mark Wahlberg gleich am ersten Tag am Knie und beschädigte seinen Meniskus. Trotz der Verletzung führte Wahlberg über Monate hinweg körperlich anstrengende Dreharbeiten durch und spiegelte damit auf poetische Weise den verletzten Arthur wider, der selbst mit einem verletzten Bein am Rennen teilgenommen hatte.

„Ich glaube, an diesem Tag ist etwas passiert, ich habe die Angst in allen Augen am Filmset gesehen … Hunderte von Menschen waren bereit, die Produktion einzustellen und nach Hause zu gehen, als wir kaum angefangen hatten. Dann habe ich Mark in die Augen geschaut, aber ich habe keine Angst gesehen“, schrieb Mikael Lindnord in einem Social-Media-Beitrag. „Allen Widrigkeiten zum Trotz haben wir Arthur der König zwei Monate später fertiggestellt und das Feuer, das ich an diesem Tag sah, kam während der Dreharbeiten mehrmals zurück.“ Erlauben Sie uns, Sie zu den Drehorten von „Arthur der König“ zu bringen.

Cabrera, Dominikanische Republik

Benannt nach der Freiheitskämpferin María Trinidad Sánchez, diente die gleichnamige Provinz im Norden der Dominikanischen Republik als Drehort für „Arthur der König“. Insbesondere wagte sich das Filmteam zunächst in die Küstenstadt Cabrera, um mit dem Training zu beginnen und schließlich die Kameras zu rollen . Cabrera liegt am westlichen Ende der Scottish Bay und ist für seine unberührten Strände und das kristallklare Wasser bekannt, die einen klassischen karibischen Charme versprühen. Die Orte rund um die Stadt waren so malerisch, dass Mark Wahlberg während der Produktion spontan dort Land kaufte, um dort in naher Zukunft ein Küstenhaus zu bauen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Mikael Lindnord (@mikaellindnord) geteilter Beitrag

„Ich kam zu Weihnachten und war in Cabrera, ich habe einige Zeit in Playa Grande verbracht und ein Stück Land gekauft und werde ein Haus bauen“, sagte der Schauspieler in einem Interview . Der Strand Playa Grande liegt nordwestlich von Cabrera. Das 1,6 km lange Naturgebiet zeichnet sich durch goldenen Sand, surfwürdige Wellen und leuchtend türkisfarbenes Wasser, das von Palmen umrahmt ist, aus. Die malerischen Ausblicke auf Cavrera und Playa Grande werden in der Actionkomödie „ Mussehe .’

Santo Domingo, Dominikanische Republik

Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und die umliegenden Gebiete wurden bei der Erschaffung von „Arthur der König“ genutzt. Das Produktionsteam wurde beim Filmen von Szenen in der berühmten Kolonialzone gesichtet, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine Kopfsteinpflasterstraßen und die Kolonialzeit bekannt ist Gebäude. Die Region wurde aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Ecuador, dem Schauplatz des Originalwerks, sowohl in der Stadt- als auch in der Naturlandschaft ausgewählt.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Mikael Lindnord (@mikaellindnord) geteilter Beitrag

Santo Domingo bietet vielfältige Schauplätze sowohl für Stadt- als auch für Waldszenen, darunter üppige Wälder, sanfte Hügel und eine dynamische Stadtlandschaft, die eine ideale Kulisse für das im Film dargestellte Abenteuer bieten. „Wir haben drei Monate in der Dominikanischen Republik mit Wandern, Trekking, Klettern, Radfahren und Kajakfahren verbracht, um diesen Film zu drehen“, schrieb Schauspieler Simu Liu in der Bildunterschrift, die er in den sozialen Medien teilte. Zu den weiteren prominenten Filmen und Serien, die in Santo Domingo Fuß fassen, gehören „ Die verlorene Stadt ,' 'Alt,' ' Der Pate Teil II ,‘ und Netflix’s ‚ Das Ich-Land '

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt