Aufzeichnung von Ragnarok Staffel 3: Erkundete Möglichkeiten

„Record of Ragnarok“ oder „Shuumatsu no Walküre“ basiert auf der von Shinya Umemura geschriebenen und von Ajichika illustrierten Manga-Serie Aktion ONA (Originalnetzanimation) . Die Handlung dreht sich um das Konzept, dass sich die Götter verschiedener Pantheons alle 1.000 Jahre im Rat von Valhalla versammeln, um über das Schicksal der Menschheit zu entscheiden. Als die Götter endlich zustimmen, die Menschen für ihre Verbrechen gegen die Welt, in der sie leben, auszurotten, überredet Brunhilde, die Erste unter den 13 Walküren, sie, den Ragnarok zu organisieren, bei dem 13 Götter gegen 13 menschliche Champions antreten, um über das Schicksal der Menschheit zu entscheiden .

Wenn die zweite Staffel beginnt, die Götter führen mit 2:1 . Staffel 2 hat gemischte bis positive Kritiken erhalten, wobei Kritiker die Handlung lobten, aber die Animation kritisierten. Wenn Sie sich fragen, ob es eine dritte Staffel von „Record of Ragnarok“ geben wird, sind Sie bei uns genau richtig.

Wird es zu einer Aufzeichnung von Ragnarok Staffel 3 kommen?

„Record of Ragnarok“ Staffel 2, Teil 1, wurde am 26. Januar 2023 uraufgeführt Netflix . Es umfasst 10 Folgen mit einer Laufzeit von 24 bis 27 Minuten. Teil 2, bestehend aus fünf Episoden, soll veröffentlicht werden später im Jahr 2023 . Im Gegensatz dazu hat die erste Staffel, die am 17. Juni 2021 veröffentlicht wurde, 12 Folgen. Was Staffel 3 betrifft, ist dies das, was Sie wissen müssen.

Weder die Show-Macher noch die Netflix-Führungskräfte haben die Entwicklung von Staffel 3 bestätigt. Vermutlich würde es 13 Kämpfe in der Geschichte geben. Nach derzeitigem Stand läuft der achte Kampf in der Manga-Serie, während Der erste Teil der zweiten Saison endet mit dem Beginn des sechsten Kampfes . Es ist davon auszugehen, dass sich der zweite Teil der zweiten Staffel ausschließlich auf den sechsten Kampf konzentrieren wird. Buddha hat die Seiten gewechselt und erklärt, dass er für die Menschen kämpfen wird. In der Manga-Serie ist Buddhas erster Gegner Bishamonten, der Shinto-Gott des Krieges und der Schlachten und einer der sieben glücklichen Götter. Später verschmilzt Bishamonten mit den anderen sechs Glücksgöttern und verwandelt sich in Zerofuku, den Gott des Unglücks. Als zwei Drachen Zerofuku verschlingen, erscheint ein Dämon namens Hajun und der Kampf geht weiter, bis Buddha Hajun besiegt und die Punktzahl für die Menschen ausgeglichen hat.

Die erste und zweite Staffel umfassen jeweils drei Kämpfe. Es liegt nahe, dass die dritte Staffel mindestens so viele abdecken wird, wenn nicht mehr. Wie oben erwähnt, zeigt der Manga jedoch derzeit den achten Kampf. Die Produktion wird also wahrscheinlich nicht beginnen, bis der neunte Kampf im Manga abgeschlossen ist.

In der siebten Runde kämpft Qin Shi Huang, der Kaiser, der China vereinte, im griechischen Pantheon gegen Hades, den König der Unterwelt. Qin Shi Huang gründet Völundr mit Alvitr, dem 10 th der Walküre, mit seiner göttlichen Waffe, die als Schulterplatten und Rüstungsschützer für Arme und Hände erscheint. Qin Shi Huang verwendet schließlich Chi You – Sword-Armor Form: Shi Huang Guard und Yan Cut, um den siebten Kampf zu gewinnen und das Ergebnis mit 4-3 zugunsten der Menschheit zu erreichen. Die achte Runde wird zwischen Nikola Tesla, dem prominentesten Wissenschaftler der Menschheitsgeschichte, und Beelzebub, einer großen Gottheit in den Pantheons der Philister und Abrahams, ausgetragen.

Wenn der Manga bis Ende 2023 die neunte Runde abdeckt, wird voraussichtlich die Produktion für Staffel 3 beginnen. Bis dahin wird der zweite Teil der zweiten Staffel ausgestrahlt sein. Der Anime hat eindeutig genug Anhänger, um eine zweite Staffel zu rechtfertigen. Wenn dies so weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Anime für eine weitere Staffel grünes Licht bekommt. In Anbetracht dessen wird wahrscheinlich Staffel 3 von „Record of Ragnarok“ herauskommen irgendwann im vierten Quartal 2024 .