Wenn es eine Sache gibt, die niemand leugnen kann, dann ist es das Verschwinden und der mutmaßliche Tod von Patrick „Paddy“ Moriarty neben seinem Hund Kellie aus ihrer kleinen Outback-Stadt ist völlig verwirrend. Schließlich verschwand er, wie in der HBO-Serie „Last Stop Larrimah: Murder Down Under“ beschrieben, nach einem Abend im örtlichen Pub, und niemand scheint zu wissen, was passiert ist, obwohl dort nur elf Bewohner anwesend waren. Unter ihnen befanden sich tatsächlich der Kneipenbesitzer und der engste Freund des vermissten 70-Jährigen, Barry James Sharpe. Wenn Sie also einfach mehr über ihn erfahren möchten, erfahren Sie hier, was wir wissen.
Obwohl Barry erst Mitte 50 war, als er etwa im August 1997 nach Larrimah zog, hatte er bereits mehr als ein aufregendes Leben geführt, das sich Berichten zufolge auf Tiere und Wilderei konzentrierte. Tatsächlich war er der Originalproduktion zufolge derjenige, der dem Vater des berühmten Naturschützers Steve Irwin sein erstes Krokodil schenkte und damit im Grunde ihre gesamte Reise als Tierpfleger ankurbelte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sein Umzug auch mehrere solcher Kreaturen mit sich brachte, die hinter dem örtlichen Pink-Panther-Pub untergebracht wurden, als er Anfang bis Mitte der 2000er Jahre die Leitung von Diane Roth übernahm.
Da dieser Eigentümerwechsel jedoch erfolgte, nachdem die Behörden angeblich Briefe erhalten hatten, in denen darauf hingewiesen wurde, dass Diane keine fähige Eigentümerin sei, löste dies einen Krieg zwischen ihr, Barry und ihren Unterstützern aus. Die Tatsache, dass einige langjährige Bewohner tatsächlich zugeben, dass er einer der größten Anstifter in der Gegend war, lässt den Eindruck entstehen, als hätte er diese unwahren Briefe verschickt, obwohl Paddy auch daran beteiligt gewesen sein könnte. Das liegt daran, dass sie wirklich beste Freunde waren, und der Dokumentarfilm legt nahe, dass Letzterer trotz seiner eigenen Rivalitäten keine Zeit damit verschwendet hatte, sich darauf einzulassen, nur um es dann auf eine ganz andere Ebene zu bringen.
Dennoch geriet Barry nach Paddys Verschwinden am 16. Dezember 2017 ein wenig unter Verdacht, weil er ihn drei Tage lang nicht als vermisst gemeldet hatte, obwohl er es schon vorher bemerkt hatte. Er hatte wahrscheinlich geglaubt, sein Freund hätte einfach vergessen, dass sie an diesem schicksalhaften Abend Pläne geschmiedet hatten, sich am nächsten Tag zu treffen, um sich einen Rasenmäher auszuleihen, und war immer unterwegs, wenn er versuchte, Kontakt aufzunehmen. Dennoch hatte er in der ganzen Stadt nachgefragt, ob ihn jemand in dieser Zeit gesehen hatte, und dabei echte Besorgnis gezeigt, was dazu geführt hatte, dass sie eine ordnungsgemäße Wohlfahrtsprüfung durchführten, bevor sie sich schließlich an die Polizei wandten.
Paddys Verschwinden wirkte sich ehrlich gesagt auf eine Art und Weise auf Barry aus, die sich niemand vorstellen konnte, nur dass es bald noch schlimmer wurde, als bei ihm ein unbehandelbarer Prostatakrebs diagnostiziert wurde, der sich überall ausbreitete. Er war daher gezwungen, die Kneipe/das Hotel im Jahr 2019 zu verkaufen, zumal er von Tag zu Tag schwächer wurde, was leider dazu führte, dass er am 7. Dezember 2019 seinen Kampf gegen die Krankheit verlor. Barry verstarb im Alter von 77 Jahren – Er ist im Busch von Larrimah begraben, dem Ort, den er über zwei Jahrzehnte lang sein Zuhause nannte. Auf seinem Grabstein steht: „Für immer in unseren Herzen.“ Familie und Freunde haben es leider vermisst. In Gottes Obhut.“
R Lesen Sie mehr: Wo ist Fran Hodgetts jetzt?