Ist die Dickens Bar echt? Basieren Tender Bar’s Onkel Charlie und JR auf echten Menschen?

Bildnachweis: Claire Folger/Amazon Content Services

‚The Tender Bar‘ erzählt das volljährig werden Geschichte von JR, der unter der überraschenden Anleitung seines Onkels Charlie aufwächst. JR verbringt unzählige Stunden in der Bar seines Onkels und beginnt, Lebensratschläge von den Stammgästen zu erhalten, die einen Großteil seines frühen Lebens und seiner Arbeit als Schriftsteller beeinflussen. Der Film untersucht zwei Perioden, die zwischen einem beeindruckbaren jungen JR und seinem jugendlichen Pendant auf dem College oszillieren.

Während der gesamten Erzählung spielt der Onkel des Protagonisten eine zentrale Rolle im Leben des jungen Schriftstellers, indem er rechtzeitig Ratschläge erteilt und teilweise die Rolle einer Vaterfigur ausfüllt. Die Geschichte ist herzlich und die zentrale Onkel-Neffe-Dynamik des Films scheint einen Hauch von Wahrheit zu haben. Mal sehen, ob Onkel Charlie und JR aus „The Tender Bar“ auf echten Menschen basieren. SPOILER VORAUS.

Basieren Onkel Charlie und JR auf echten Menschen?

Ja, Onkel Charlie und JR basieren auf echten Menschen. „The Tender Bar“ basiert auf John Joseph J.R. Moehringers Erinnerungen mit dem gleichen Namen . Wie im Film zu sehen ist, wuchs Moehringer in Manhasset, New York, auf, wo er von einer alleinerziehenden Mutter aufgezogen wurde. Seine Karriere als Journalist begann als Nachrichtenassistent bei der New York Times, aber Moehringer schrieb bereits mit fünfzehn über die Menschen, die er in der Bar seines Onkels traf. Er wurde schließlich der nationale Korrespondent der Los Angeles Times.

Abgesehen von der vielseitigen Geschichte seiner eigenen Jugend hat Moehringer Profile von so unterschiedlichen Menschen wie Bankräuber Willie Sutton, Nike-Mitbegründer Phil Knight und Tennis-Ikone Andre Agassi verfasst. Im Jahr 2000 gewann er den Pulitzer-Preis für das Schreiben von Zeitungsfeatures, und seine Memoiren „The Tender Bar“ wurden 2005 veröffentlicht. Im Jahr 2021 wurde bekannt gegeben, dass Moehringer beim Schreiben der Memoiren von Prinz Harry, dem Herzog von Sussex, helfen würde.

Interessanterweise basiert auch die Figur von Onkel Charlie, die Ben Affleck in der Verfilmung der Memoiren aufgegriffen hat, auf einer realen Person. Als er aufwuchs, verbrachte Moehringer unzählige Stunden in der Bar, in der sein Onkel Charlie als Barkeeper arbeitete.

Bildnachweis: Amazon Books/ YouTube

In Wirklichkeit gehören zu den anderen Stammgästen der Bar, an die Moehringer gute Erinnerungen hat, der Barkeeper Joey D., Smelly, Cager und Bob (sic). In einem Interview auf N.P.R enthüllte der Autor – ich habe viel Zeit in dieser Bar verbracht, um von diesen Typen verschiedene Lektionen über Männlichkeit, Mut und Charakter zu lernen.

Ist The Dickens eine echte Bar?

Da sowohl JR als auch Onkel Charlie auf sehr realen Menschen basieren, sollte es nicht überraschen, dass die gleichnamige Bar aus dem Film, The Dickens getauft, auch im wirklichen Leben existiert. Moehringer verbrachte viele denkwürdige Stunden mit der Stammkundschaft und den Mitarbeitern des Hauses, und ähnlich wie im Film war die Bar, in der sein Onkel Charlie arbeitete, Moehringers Anlaufpunkt in seinen jungen Jahren.

Bildnachweis: Google

In Wirklichkeit hieß die Bar Dickens, wurde aber im Laufe der Jahre verändert und heißt jetzt Publicans. Obwohl der Ort einem umfassenden Facelifting unterzogen wurde, befindet sich die Bar immer noch an derselben Stelle in der 550 Plandome Road in Manhasset, New York.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt