Grundlegendes Instinktende, erklärt

Als es 1992 herauskam, führte 'Basic Instinct' eine einzigartige Mischung aus Neo-Noir und Erotik in das Mainstream-Hollywood-Filmemachen ein. Es nahm Notizen aus den Werken von Alfred Hitchcock und Orson Welles und fügte Komplexitätsebenen hinzu, indem es die menschliche Sexualität, den Sadomasochismus, die Nymphomanie, den Voyeurismus und den Exhibitionismus offen untersuchte. Der Film gilt als einer der wichtigsten Einträge in den Annalen der Filmgeschichte. Wie bei jedem anderen bedeutenden Kunstwerk wird der Einfluss des Films auf Kultur, Kreativität und Gesellschaft insgesamt immer noch diskutiert. Jedes Jahr entdecken brandneue Gruppen von Filmliebhabern den Film. SPOILER VORAUS!

Grundlegende Instinct Plot Synopsis

Unter der Regie von Paul Verhoeven und basierend auf einem Drehbuch von Joe Eszterhas beginnt „Basic Instinct“ mit dem Mord an dem pensionierten Rockstar Johnny Bozby durch eine mysteriöse blonde Frau mit einem Eispickel zum Zeitpunkt eines gegenseitigen Orgasmus. Der besorgte Detektiv Nick Curran ( Michael Douglas ) und sein Partner Gus Moran (George Dzundza) sind an der anschließenden Untersuchung beteiligt. Eine ihrer Hauptverdächtigen ist Johnnys Sexpartnerin Catherine Tramell ( Sharon stone ), die Kriminalromane unter dem Pseudonym Catherine Woolf schreibt.

Die Detectives entdecken, dass sie zuvor ein Buch geschrieben hat, in dem ein ehemaliger Rockstar genau wie Johnny stirbt, aber sie wissen, dass sie sie nicht einfach deswegen verhaften können. Wie Nick zu Catherine sagt: 'Wenn du ein Buch darüber schreibst, bekommst du ein Alibi, weil du ihn nicht getötet hast.' Nick hat ein turbulentes Leben geführt. Er war ein Undercover-Detektiv für Betäubungsmittel und tötete zwei Touristen, während er ein durch Kokain induziertes Delirium hatte. Seine Frau hat Selbstmord begangen. Zu Beginn des Films hat er mit Rauchen, Trinken und Kokain aufgehört.

Nick hält sogar Abstand zu seiner Sexualpartnerin Dr. Beth Garner (Jeanne Tripplehorn), die auch Psychiaterin bei der Polizei ist. Bald findet Nick heraus, dass Katherine ihre nächste Protagonistin auf ihn stützt. Sie beginnen eine heiße Affäre, während er sie weiterhin wegen Johnnys Mordes verdächtigt. Im weiteren Verlauf des Films bezweifelt er jedoch ihre Schuld und entwickelt echte Gefühle für Catherine. Sein schneller Abstieg wird von Gus und Beth bemerkt, die ihn beide vor Katharinas Manipulation warnen.

Das Ende

Der Film untergräbt geschickt die traditionellen Mordtropen in klassischen Mystery-Filmen, indem er das Opfer und den Mörder von Angesicht zu Angesicht stellt. Während der Mord in den Eröffnungsszenen für das Opfer immer noch eine Überraschung darstellt, ist er sich der Anwesenheit des Täters im Gegensatz zu Marion Crane in Alfred Hitchcocks 'Psycho' sehr bewusst. Jan de Bonts Kameraarbeit wirkt fast aufdringlich und voyeuristisch Der erste Mord ist im Film dargestellt. Die Brutalität und Unmenschlichkeit der Handlung machen die Szene sehr effektiv. Der Regisseur wiederholt seine inhärente Gewalt erst am Ende, wenn der Eispickelkiller Gus ermordet.

Die Femme Fatale

Catherine Tramell ist der Inbegriff der Femme Fatale, der ultimativen schwarzen Witwe. Obwohl der Film am Ende einen Anflug von Zweideutigkeit aufweist und sie nicht ausschließlich als Mörderin deklariert, ist dies die einzig logische Schlussfolgerung, insbesondere aufgrund der Szene mit dem Eispickel unter ihrem Bett als Abschlussaufnahme. Katherines Leben war geprägt von einem ständigen Bedürfnis nach Nervenkitzel und ihrer natürlichen Fähigkeit, Menschen zu manipulieren. Es wird stark angedeutet, dass sie den Tod ihrer Eltern nicht nur wegen des Erbes verursacht hat, sondern auch, weil sie einfach nur sehen wollte, ob sie sich dem Verdacht und der Verhaftung danach erfolgreich entziehen konnte.

In den Jahren vor Beginn des Films hat sie auch sie und Beths alten Professor Noah Goldstein und sogar Beths Ehemann Joseph ermordet. Catherine benutzt Sex als starke und gefährliche Waffe und es ist nicht immer so offensichtlich wie während Johnnys Mordes. Ein Eispickel ist nur ein Werkzeug, um die Handlung physisch abzuschließen. Sie hat ein Gefühl der Allwissenheit, das in ähnlichen Charakteren weit verbreitet ist. John Doe (Kevin Spacey) von 'Seven' und Hannibal Lecter sind ebenfalls gute Beispiele dafür.

Ihre Handlungen werden oft von einem tieferen Verständnis ihrer Umstände bestimmt als jeder andere Charakter, einschließlich der jeweiligen Protagonisten. Um diese Aura des Mysteriums aufrechtzuerhalten, werden sie selten als Gesichtspunkte dargestellt. In 'Basic Instinct' erlauben Verhoeven, de Bont und der Herausgeber Frank J. Urioste keine einzige Einstellung, in der andere Charaktere Catherine nicht ansehen. Sie halten sie absichtlich für das Publikum unzugänglich, was ihnen wiederum hilft, während des gesamten Films die gleiche Spannung zu bewahren. Wie Lector hat sie eine unglaubliche Fähigkeit, jede gegebene Situation zu kontrollieren.

Von der berühmten Beinkreuzungsszene während ihres Verhörs durch die Polizei bis zu jedem Mal, wenn sie mit Nick zusammen ist, bestimmt sie, in welche Richtung die Interaktionen verlaufen. Sogar Sex für sie ist eine Erweiterung davon. Sie scheint nur dann wirklich betroffen zu sein, wenn Roxy (Leilani Sarelle) getötet wird. Wenn ein Teil davon auf ihre echte Trauer über den Verlust eines romantischen Partners und Freundes zurückzuführen ist, ist es möglicherweise auch auf ihre Frustration zurückzuführen, dass sie keine Kontrolle darüber hatte. Roxys Versuch in Nicks Leben war der Höhepunkt ihrer Eifersucht über die Beziehung zwischen ihm und Catherine. Es hat keinen Platz in Katharinas letztendlichem Ziel.

Eine tödliche Besessenheit

Im letzten Akt des Films wird eine lange Geschichte zwischen Beth und Catherine entdeckt. Obwohl jeder den anderen beschuldigt, der Stalker und der Meistermanipulator zu sein, können wir mit Sicherheit sagen, dass Beth diejenige ist, die die Wahrheit sagt. Dies führt jedoch zu einer Vielzahl anderer Möglichkeiten. Da sie weiß, dass Catherine IA-Leutnant Marty Nielsen besticht, um Informationen über Nick zu erhalten, ist sie sich möglicherweise der etwas unbeständigen Beziehung bewusst, die zwischen Nick und Beth besteht.

Sie ist immer noch besessen von Beths Ablehnung und stellt einen ausgeklügelten Plan auf, um sie zu zerstören. Sie beginnt damit, eine sexuelle Beziehung zu Johnny aufzubauen, der Beth kannte, wie es später im Film gezeigt wird. Catherine tötet ihn in dem Wissen, dass Nick in den Fall verwickelt werden könnte. Catherine tötet nicht wahllos. Jedes der Morde, die sie vor und während des Films begeht, dient einem übergeordneten Zweck. Sie tötet Nielson nicht nur, weil Nick möglicherweise in die Sache verwickelt wird, sondern weil er Beth verdächtigt, die Tat begangen zu haben.

Sie ermordet Gus auf die gleiche Weise, wie sie es im Manuskript beschreibt, aber Nick hört nicht auf, sich zu fragen, wie Beth möglicherweise davon erfahren haben könnte. Nach Gus 'Mord erschießt er Beth, nachdem er fälschlicherweise geglaubt hat, dass sie eine Waffe aus ihrer Tasche zieht. Später werden in ihrem Haus Beweise gefunden, die sie mit all den jüngsten Morden in Verbindung bringen. Nick und Catherine kommen wieder zusammen und sie scheint es verschoben zu haben, ihn zu töten. Aber wenn man bedenkt, dass er seinen Zweck bereits erfüllt hat, sind seine Chancen auf ein langes Leben, solange Catherine ein Teil davon ist, gering.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt