Basiert „Du bist nichts Besonderes“ von Netflix auf einer wahren Geschichte?

Bildnachweis: LANDER LARRAÑAGA/NETFLIX

„Du bist nichts Besonderes“ von Netflix ist eine übernatürliche Teenie-Serie, die sich auf die Abenteuer eines jungen Mädchens konzentriert, das gezwungen ist, sein etabliertes Leben hinter sich zu lassen und in eine neue Stadt zu ziehen. Hier stößt sie auf die Geschichte ihrer Familie, insbesondere ihrer Großmutter, die, wie sich herausstellt, eine Hexe war. Leute von nah und fern besuchten sie, um sich von ihr Lesungen zu holen, hauptsächlich für Tarotkarten. Nach einem kleinen Missgeschick entdeckt Amaia, dass sie die Kräfte ihrer Großmutter geerbt hat. Während sie versucht herauszufinden, was es für sie und vor allem für ihre Großmutter bedeutet, beginnt sie, ihre Grenzen auszutesten. Auch ein selbstgemachter Liebestrank beginnt die Runde zu machen.

„You’re Nothing Special“ wurde von Estibaliz Burgaleta kreiert und ist insofern unterhaltsam, als es eine ziemlich realistische Darstellung von Teenagern darstellt, die auf eine Supermacht gestoßen sind. Das Publikum fragt sich, was es tun würde, wenn es an der Stelle des Protagonisten wäre. Wenn Sie mehr über die Geschichte und ihre Ursprünge erfahren möchten, sollten Sie Folgendes wissen.

Ist „Du bist nichts Besonderes“ eine wahre Geschichte?

Bildnachweis: LANDER LARRAÑAGA/NETFLIX

Nein, „Du bist nichts Besonderes“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Es ist eine originelle Geschichte, die von Estibaliz Burgaleta erstellt wurde, die für ihre Arbeit in anderen Netflix-Serien wie „ Kabel Mädchen “ und „Samt“. Burgaleta machte eine Pause von den Geschichten, die sich auf das Drama um Erwachsene konzentrieren, und konzentrierte sich mit dieser Serie auf das Genre für junge Erwachsene. Durchdrungen von übernatürlichen Elementen ist die Show offensichtlich eine fiktive Geschichte. Es gab jedoch einige Aspekte der Geschichte, die die Schöpferin und ihr Autorenteam aus eigener Erfahrung nutzten.



Die Pubertät ist die Zeit, die eigene Identität zu erforschen, und das in einer Stadt zu tun, über die man nichts weiß, macht es umso schwieriger. Mit der Hauptfigur Amaia konzentrierten sich die Autoren auf die widersprüchlichen Stimmungen der Teenager, während sie die Aufmerksamkeit des Publikums besonders auf die Gefahren lenkten, die mit der Entdeckung der eigenen verborgenen Kräfte verbunden sind. Mit dem Mantel der Komödie konzentriert sich die Serie auf einige tiefgreifende Themen. Es arbeitet auch daran, die Erzählung in eine kleine Stadt mit ihren eigenen Mythen und Traditionen zu verlagern, und ihre Gestaltung gab den Autoren viel Raum, um mit ihren Charakteren und ihrem Sinn für Moral zu experimentieren.

Abgesehen davon konzentriert sich die Show auch auf die Frage der sexuellen Identität, mit etlichen Charakteren aus dem LGBTQ+-Spektrum. Auch die Kulisse einer Kleinstadt und die empfindliche Balance zwischen Kind- und Erwachsenensein werden sowohl von der Show als auch von ihren Schauspielern gekonnt gehandhabt. Schauspielerin Delia Brufau, die die Hauptrolle in der Serie spielt, fand viele Gemeinsamkeiten zwischen ihr und ihrer Figur. Das Heranwachsen und Pflegen von Freundschaften angesichts aller möglichen Herausforderungen war für sie das größte Highlight.

Während „Du bist nichts Besonderes“ eine einzigartige Geschichte für sich ist, scheint sie in die gleiche Richtung zu fallen wie Shows wie „ Elite ’, ‘ Die schaurigen Abenteuer von Sabrina ' und ' Ich bin damit nicht einverstanden “, für ihr Drama, ihre übernatürliche Natur bzw. die Mischung aus Paranormalem und schwarzem Humor. Netflix hat mit solchen Shows Erfolg gehabt, und der Streamingdienst war schon immer besonders daran interessiert, spanische Serien zu produzieren. Mit „Du bist nichts Besonderes“ setzt es den Weg fort, unterhaltsame Geschichten für junge Erwachsene zu machen, die das Publikum mit ihrer Handlung fesseln, sie aber auch mit dem Faktor Verlässlichkeit bei der Stange halten. In Anbetracht all dessen ist klar, dass die Show zwar nicht auf wahren Begebenheiten basiert, aber auf die Geschicklichkeit ihrer Autoren angewiesen ist, die Erfahrungen der zeitgenössischen jungen Erwachsenengeneration mit ihren Geschichten zu vermischen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt