Basiert Netflix’ Alba auf einer wahren Geschichte?

„Morgendämmerung“ ist ein Spanisch Serie, die einer Universitätsstudentin folgt, die ihren Namen mit dem Titel der Show teilt. Alba studiert an einer Institution in Madrid, Spanien, und lebt glücklich in einer Beziehung mit einem Jungen aus ihrer Heimatstadt namens Bruno. Während der Ferienzeit beschließt Alba, ihre Heimatstadt zu besuchen. In einer tragischen Nacht wird sie jedoch von einer Gruppe Männer angegriffen und findet sich am nächsten Morgen am Strand wieder. Die Dinge nehmen eine komplizierte Wendung, als sich herausstellt, dass drei ihrer Vergewaltiger eng mit ihrem Freund Bruno befreundet sind. Die Reihe von Ereignissen, die nach der tragischen Nacht beginnen, hat Auswirkungen auf mehrere Menschen, insbesondere als die Identität des vierten Vergewaltigers enthüllt wird.

Die Serie mit Elena Rivera und Eric Masip in den Hauptrollen ist ein spannendes Vergnügen, das Sie mit Sicherheit gründlich unterhalten wird. Während die Show mehrere gesellschaftliche Probleme anspricht, lässt die Handlung die Zuschauer auch fragen, ob sie auf wahren Ereignissen basiert. Wenn Sie im selben Boot sitzen und neugierig sind, mehr über die Ursprünge der spanischen Serie zu erfahren, erfahren Sie hier, was wir darüber wissen.

Ist Alba eine wahre Geschichte?

Nein, „Alba“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Stattdessen ist die Serie eine Adaption von a Türkisches Drama mit dem Titel „Fatmagül’ün Suçu Ne?“, was mit „Was ist Fatmagüls Verbrechen?“ übersetzt werden kann. Die türkische Show selbst ist von der Arbeit von Abdülkadir „Demirkan“ Pirhasan oder Vedat Türkali, einem beliebten türkischen Schriftsteller, inspiriert. Vedats Arbeit ist auch die Inspiration für den gleichnamigen türkischen Film von 1986 mit Hülya Avşar in der Hauptrolle. Die Show folgt Fatmagül Ketenci, einem Dorfmädchen aus der Unterschicht, das von vier Männern angegriffen wird. Dank ihrer herzergreifenden Handlung erlangte die Serie weltweit immense Popularität und wurde in mehreren Sprachen synchronisiert, um in verschiedenen Ländern ausgestrahlt zu werden.

Was ist Fatmagüls Schuld?

Die türkische Show wurde zuerst von Star Plus adaptiert, an indisch Fernsehsenders unter dem Titel „Kya Qusoor Hai Amala Ka?“ oder „Was ist Amalas Schuld?“. Die Hindi-Show folgt einem jungen Mädchen namens Amala in der Stadt Dharamshala, Indien. Im Jahr 2021 wurde die spanische Adaption der türkischen Geschichte erstmals veröffentlicht und spielte in Marina Baixa, einer Gemeinde in Spanien. Obwohl die spanische Serie die meisten Elemente ihrer ursprünglichen Inspirationen beibehält. Mehrere Elemente wurden hinzugefügt oder geändert, um sie an die Einstellungen und den Zeitraum der Serie anzupassen.

Trotz der geografischen Unterschiede zwischen den türkischen und den spanischen Geschichten bleiben die Kernthemen beider Shows gleich. „Alba“ zeigt die brutalen und klinischen Verhöre, denen Opfer oft mehr als einmal unterzogen werden. Abgesehen davon, dass sie das traumatische Ereignis mehrmals durchleben und nacherzählen muss, wird Alba auch gezielten Fragen zu ihrem Verhalten in der Nacht des Angriffs ausgesetzt. Die Verhörthemen zu ihren Aktionen in der Nacht beziehen sich auch auf ihre Kleidung. Dies unterstreicht die Kultur der Opferbeschuldigung, mit der Frauen nach sexuellen Übergriffen oft konfrontiert sind. Obwohl Alba und Fatmagül unterschiedliche Hintergründe haben, zeichnet die Tatsache, dass sie beide mit ähnlichen Hindernissen konfrontiert sind, nachdem sie ein so traumatisches Ereignis rückgängig gemacht haben, ein düsteres Bild der Gesellschaft im Allgemeinen.

Obwohl „Alba“ nicht auf einer wahren Begebenheit basiert, wirft es doch Licht auf mehrere problematische Themen im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen. Inspiriert von „Fatmagül’ün Suçu Ne?“ zeigt die spanische Serie die Hindernisse, mit denen die Opfer von Vergewaltigungen konfrontiert sind, und das darauf folgende Spiel der Schuldzuweisungen. Die Tatsache, dass Albas Angreifer Personen sind, die sie kennt, fügt der Geschichte eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Es ist auch ziemlich ähnlich zu mehreren Ereignissen, die auch im wirklichen Leben stattgefunden haben.