Berichten zufolge befindet sich bei Hasbro ein Live-Action-Film „Magic: The Gathering“ in der Entwicklung. Das von Richard Garfield für Wizards of the Coast entwickelte Kartenspiel dreht sich um Planeswalker, mächtige Zauberer, die zwischen den Dimensionen des Multiversums reisen und gegeneinander kämpfen können, indem sie Zauber wirken, Artefakte verwenden und Kreaturen beschwören.
Es ist nicht bekannt, ob der Film mit der auf demselben Spiel basierenden Zeichentrickserie von Netflix in Zusammenhang steht. Die Serie wurde 2019 mit Brandon Routh („Superman Returns“, „ Legenden von Morgen ,' Und ' Der Anfänger ’) schließt sich 2021 der Stimmenbesetzung an, um der Figur Gideon Jura seine Stimme zu leihen. Die Show dreht sich auch um Planeswalker, die magischen Helden und Bösewichte des Kartenspiels. „Avengers: Infinity War“ und „ Avengers: Endgame Die berühmten Russo Brothers waren ursprünglich an dem Projekt beteiligt, verließen die Serie jedoch aufgrund kreativer Differenzen im Umgang mit dem geistigen Eigentum.
Jeff Kline, der Shows wie „Transformers: Robots in Disguise“ und „G.I. „Joe Renegades“ steht derzeit als kreativer Kopf an der Spitze der Serie. Steve Melching („Star Wars: Rebels“ und „The Batman“) fungiert als Co-Executive Producer und Story Editor. Nicole Dubuc („ Junge Gerechtigkeit ‘), Russell Sommer, Dan Frey und Taneka Stotts („Craig of the Creek“ und „Steven Universe Future“) sind die Autoren. Die Animation stammt von Snowball Studios („Muppet Babies“ und „Star Darlings“).
Hasbro versuchte seit 2008, einen „Magic: The Gathering“-Film zu entwickeln. Der multinationale Konzern schloss einen Vertrag mit Universal Pictures ab, um mehrere Filme basierend auf den Spielen und Spielzeugen von Universal Pictures zu produzieren, zu denen auch das Kartenspiel gehörte. Das Projekt wurde jedoch schließlich auf Eis gelegt. Wizards of the Coast arbeitete dann mit Disney zusammen, um die Figur Drake Stone (Toby Kebbell) zu sponsern Nicholas Cage -Hauptdarsteller „The Sorcerer’s Apprentice“.
Im Jahr 2014 erwarb 20th Century Fox die Filmrechte an dem Kartenspiel, um Berichten zufolge eine riesige Franchise wie „ Harry Potter ' Und ' Der Herr der Ringe .‘ Simon Kinberg, der Filme wie „Deadpool 2“, „Logan“, „X-Men: Apocalypse“ produzierte und/oder schrieb. Der Marsianer ,'' Sherlock Holmes „Fantastic Four“ und „Cinderella“ wurden vom Studio beauftragt, den Film zu produzieren und die Entwicklung der Filmreihe in Zusammenarbeit mit Hasbro-Führungskräften zu überwachen. Bryan Cogman, der mehrere Episoden von „ Game of Thrones ,‘ war ebenfalls dem Projekt beigefügt, das schließlich auf Eis gelegt worden sein musste.
Hasbro muss den Live-Action-Film noch offiziell ankündigen und die Crew dahinter enthüllen. Das Unternehmen veröffentlichte das Kartenspiel über Wizards of the Coast in über 11 Sprachen in 70 Ländern mit rund 35 Millionen aktiven Spielern weltweit.