Erstellt von John Paul Kolodziej, Netflix ‚Love After Love, ‚AKA‘ Liebe nach Musik ,’ ist eine argentinische Show, die sich auf den Sänger Rodolfo Páez Ávalos konzentriert, der besser unter dem Namen Fito Páez bekannt ist. Die Serie läuft parallele Handlungsstränge, die sich auf Fitos jüngere Jahre sowie seine prägenden Jahre als Musiker konzentrieren. Die emotionalen und beruflichen Turbulenzen, denen die Künstler in einigen der turbulentesten Zeiten in Argentinien ausgesetzt waren, zwingen die Zuschauer, die Serie von Anfang bis Ende zu sehen. Viele kommen jedoch nicht umhin, sich zu fragen, wie viele der Ereignisse auf der Leinwand von tatsächlichen Ereignissen aus dem wirklichen Leben inspiriert sind. Wenn Sie im selben Boot sitzen, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben Ihren Rücken!
Ja, „Love After Music“ basiert auf einer wahren Geschichte. Die meisten Fakten und Daten in der Serie stammen tatsächlich direkt aus Fitos Leben während seiner prägenden Jahre, obwohl argumentiert werden kann, dass einige der Ereignisse in der Show dramatische Nachbildungen dessen zu sein scheinen, was hätte passieren können. Einer der wichtigsten Gründe für die Authentizität der Show ist jedoch die Beteiligung von Fito Paez als Executive Producer. Der Sänger nahm das Projekt während der Covid-19-Pandemie auf und die Serie wurde im Februar 2021 von Netflix bestätigt.
Es gibt mehrere Schlüsselmomente in der Show, die entweder öffentlich bekannt sind oder von Fito selbst geteilt wurden, bevor die Show entstand. Den Vorfall, bei dem der Musiker beispielsweise aufgefordert wurde, den Unterricht seines Musiklehrers wegen seiner Kurzsichtigkeit zu verlassen, hat Fito selbst in der Vergangenheit in einem Interview geteilt. Darüber hinaus scheint die Komplexität seiner Beziehung zu seiner ersten Freundin, Fabiana Cantilo, dem wirklichen Leben genau zu sein.
Sowohl Fito als auch Fabiana haben lautstark darüber gesprochen, wie sehr sie sich aufeinander gestützt haben, während sie zusammen waren, haben aber auch zugegeben, dass sie oft das Schlimmste ineinander zum Vorschein gebracht haben. Ähnlich wie in der Show erklärte Fito, dass er dachte, Fabiana sei die schönste Frau in Buenos Aires, Argentinien, und seine Muse. Die beiden trafen sich tatsächlich, als Fito berufen wurde, Teil von Charly Garcías Band zu werden, und kamen bald zusammen.
Einer der wichtigsten Vorfälle in Fitos frühem Leben war die Ermordung seiner Großmutter Delma Zulema Ramírez de Páez und seiner Großtante Josefa Páez am 7. November 1986. Die gewalttätige Tragödie erschütterte den damals anwesenden Musiker Rio de Janeiro, Brasilien. Wie in der Show zu sehen ist, hat Fito zugegeben, sein Hotelzimmer vor Wut und Trauer verwüstet zu haben, und erklärt, dass er sich kaum an den Tag erinnert, nachdem er die Nachricht erhalten hatte.
Bis zur Aufklärung des fraglichen Falls gab es viele, die vermuteten, dass die Todesfälle mit Fitos offensichtlichem Drogenmissbrauch zusammenhängen könnten, zumal im Haus zwei Tüten mit Marihuana gefunden wurden. Die Trauer, verbunden mit der Tatsache, dass viele dachten, der Musiker sei für den Vorfall verantwortlich, führte zu einer sehr dunklen Zeit in seinem Leben. Als sich herausstellte, dass die Morde von einem frustrierten Bassisten Walter De Giusti begangen wurden, der ein ehemaliger Schulkamerad von Fito war und sich nach den Morden den Strafverfolgungsbehörden angeschlossen hatte, konnte der Künstler nicht anders, als von widersprüchlichen Emotionen gepackt zu werden, die die Entstehung von „Stadt der armen Herzen“.
In der Show lernen wir auch die Details von Margarita Ávalos, Fitos Mutter, kennen. Zuletzt war sie selbst eine Konzertpianistin, die ihre musikalischen Fähigkeiten an ihren Sohn weitergab. Leider starb sie, als Fito erst acht Monate alt war. Die Show besagt, dass der Grund für ihren unglücklichen Tod ein hydatidiformer Maulwurf war, der krebsartig wurde. Dies steht im Gegensatz zu der weithin geglaubten Idee, dass Margarita an Leberkrebs gestorben ist, obwohl Fitos eigene Beteiligung an der Show dazu führt, dass wir eher geneigt sind, ersteres als Wahrheit zu glauben.
Bei „Love After Music“ gibt es viele persönliche Details, die nicht so leicht nachprüfbar sind, wie man meinen könnte. Fitos eigene Beteiligung an der Show gibt jedoch ein Gefühl der Legitimität, dass die Ereignisse, die wir auf der Leinwand sehen, zumindest dem entsprechen, woran sich der Musiker und seine Lieben erinnern. Dies, kombiniert mit der Show, die den etablierten Fakten folgt, ist einer der Hauptgründe, warum es leicht zu verstehen ist, dass die Serie so legitim ist, wie man erwarten könnte.