Nur in wenigen Fällen in der Geschichte des Fernsehens war ein Spinoff besser als die Originalserie. ‘ Ruf lieber Saul an “ wird weithin als eine dieser Shows angesehen. Angesichts der Tatsache, dass die Originalserie so etwas wie „ Wandlung zum Bösen ,’ das ist eine bedeutsame Leistung. „Better Call Saul“ dient als Prequel zu „Breaking Bad“ und zeigt, wie aus dem sanftmütigen Jimmy McGill (Bob Odenkirk) Saul Goodman wurde, der schmierige Anwalt der Drogenbarone. Die Erzählung umfasst sechs Jahre – von 2002 bis 2008. Es gibt auch einige Szenen, die in der Post-Breaking Bad-Ära spielen, in der Jimmy gezwungen war, auf die Flucht zu gehen und einen neuen Decknamen anzunehmen, Gene Takavic, der Kahlköpfige und Gebrochene Manager einer Cinnabon-Filiale in Omaha, Nebraska. Während „Better Call Saul“ auf sein Ende zurast, beginnt sich seine Zeitleiste mit der von „Breaking Bad“ zu überschneiden, so wie wir es immer gewusst haben. Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen. SPOILER VORAUS.
Um zu verstehen, wie sich die Zeitlinien der Originalserie und des Spinoffs überschneiden, müssen wir uns zunächst ein umfassendes Verständnis für jede der Zeitlinien verschaffen. „Better Call Saul“ beginnt im Mai 2002 mit der Pilotfolge „Uno“, die dreizehn Tage vom 13. bis 25. Mai umfasst. Die gesamte erste Staffel erstreckt sich von Mai bis Juni 2002, mit Ausnahme der Weiß-Schwarz-Szenen Gene in die Post-Breaking-Bad-Ära und den Rückblick auf März 2002 in Staffel 1, Folge 6 mit dem Titel „Five-O.“ Außerdem erzählt Marco Pasternak im Finale der ersten Staffel, „Marco“, Jimmy, dass es zehn Jahre her ist seit sie sich zuletzt gesehen haben. Das bedeutet, dass die Flashbacks von Slippin’ Jimmy in der Show im Jahr 1992 spielen.
Staffel 2 spielt ebenfalls vollständig im Jahr 2002. Staffel 3 beginnt im September 2002 und endet im März 2003. Staffel 4 dauert von März 2003 bis März 2004. In Staffel 5 deckt „Better Call Saul“ die Monate April bis Mai 2004 ab. Die ersten acht Folgen der sechsten Staffel spielen ebenfalls im Jahr 2004. Interessant wird es in Folge 9 mit dem Titel „Spaß und Spiele“, in der es einen Zeitsprung gibt.
„Breaking Bad“ beginnt im September 2008, die Pilotfolge erstreckt sich vom 7. bis 28. September. Die gesamte erste Staffel der Originalserie spielt vom 7. September bis zum 31. Oktober. Staffel 2 beginnt genau dort, wo die erste endet und endet im Februar 2009. Beide Staffeln 3 und 4 spielen im Jahr 2009. Die letzte Staffel ist in zwei Hälften geteilt. Die erste Hälfte erstreckt sich von Juli 2009 bis März 2010 und die zweite Hälfte von März bis September 2010. Der Spielfilm „El Camino: A Breaking Bad Movie“ spielt vollständig im September 2010, mit einigen Rückblenden, die Ereignisse aus dem Jahr 2008 darstellen, 2009 und im Sommer 2010.
Saul Goodman hat seinen ersten Auftritt in „Breaking Bad“ in Staffel 2, Folge 8, die auch „Better Call Saul“ heißt, und spielt zwischen dem 4. und 6. Dezember. “ In „Spaß und Spiele“ erfahren wir schließlich, was diesen Übergang gefestigt hat.“ Lalo taucht bei Jimmy und Kim zu Hause auf und tötet Howard. Obwohl Lalo wird später von Gus Fring getötet , Kim hat erkannt, wie giftig sie und Jimmy füreinander und die Menschen um sie herum sind sie verlässt ihn , indem sie eine Distanz zwischen ihr und Jimmy schafft, damit sie an ihrer Menschlichkeit festhalten kann. Aber Jimmy beschließt, den anderen Weg zu gehen und vollendet seine Verwandlung in Saul Goodman. Die Endsequenz von „Fun and Games“ ist ungefähr im Jahr 2007 angesiedelt, gemäß an „Better Call Saul“-Autor und ausführenden Produzenten Thomas Schnauz, sodass diese Szene nicht diejenige ist, in der sich die beiden Hauptzeitlinien überschneiden.
Episode 10, „Nippy“, spielt vollständig im Jahr 2010, in der Post-Breaking Bad-Ära. In Episode 11 mit dem passenden Titel „Breaking Bad“ verschmelzen die beiden Zeitlinien jedoch. Es gibt vier Szenen in dieser Folge, die in der „Breaking Bad“-Timeline angesiedelt sind, genauer gesagt in und um die Folge „Better Call Saul“. In der Eröffnungsszene sehen wir einen panischen Saul, der versucht, mit seinen Entführern zu verhandeln, nachdem Walter White ( Bryan Cranston ) und Jesse Pinkman (Aaron Paul) haben ihn entführt. Er hat einen Sack über dem Kopf und wird mit dem Wohnmobil in die Wüste gefahren, wo Walt und Jesse ihr Meth kochen. Nachdem der Sack entfernt wurde. Saul fragt sich, ob seine Entführer für Lalo arbeiten und gibt Ignacio (Nacho) die Schuld. Das ist genau das, was er in „Breaking Bad“ (der Show) sagt, und es verschmilzt effektiv die Zeitlinien der beiden Shows.
Später in der Folge überzeugt Saul die anderen beiden Männer, ihn zu einem aktiven Teil der Operation zu machen. Als Mike Ehrmantraut mit Informationen über Walt in sein Büro kommt, rät er Saul, sich von dem Chemielehrer fernzuhalten. Dies wird nach der Festnahme des falschen Heisenberg eingestellt. Ironischerweise ist es nicht nur Saul, der nicht auf seinen Rat hört. Mike selbst achtet nicht auf sein eigenes Stückchen Weisheit und führt sein Verderben herbei. In einer der letzten Szenen der Folge sehen wir, wie Saul die J. P. Wynne High School besucht, wo Walt Lehrer ist. Auf seinem Weg kommt er am Pontiac Aztec des anderen Mannes vorbei.