Bob Stewart, Erfinder der Spielshows, ist mit 91 Jahren tot

Bob Stewart, ein Fernsehproduzent mit einer Vorliebe dafür, scheinbar Alltägliches in Blockbuster-Spielshows wie The Price Is Right und To Tell the Truth zu verwandeln, starb am Freitag in Los Angeles. Er war 91.

Die Ursache sei ein Atemstillstand gewesen, sagte sein Sohn Sande Stewart.

Mr. Stewarts langjährige Hit-Shows, zu denen auch Password und das Pyramid-Franchise gehörten, verließen sich auf seine Überzeugung, dass Einfachheit die Zuschauer faszinieren könnte, sagte Fred Wostbrock, ein Co-Autor von The Encyclopedia of TV Game Shows, in einem Interview am Montag.



Bob hatte ein Talent dafür, Americana zu erschließen, was echte Menschen bedeutete: ein Preisspiel, ein Beschäftigungsspiel, der versucht, Sie dazu zu bringen, ein Wort zu sagen, sagte Mr. Wostbrock. Das nenne ich Kommunikationsspiele – keine Musikshows, keine Stuntshow, kein Gesangswettbewerb. Sie waren ganz anders als die Shows zu dieser Zeit und ganz anders als das, was jetzt im Fernsehen läuft.

Wie Mr. Stewart selbst in einem Interview für das Archiv des amerikanischen Fernsehens formulierte: Wenn man zu Hause jemanden dazu bringt, laut mit dem Set zu sprechen, sogar alleine, dann hat man eine gute Spielshow. Sie möchten, dass sie sagen: „Es ist Nummer 2! Es ist Nummer 2! Es ist Nummer 2!“, bevor die Stunde der Wahrheit kommt.

Mr. Stewart stand 1955 in Manhattan vor einem Schaufenster und hörte den Leuten zu, die sich fragten, was ein Möbelstück kostet, als ihm die Idee zu The Price Is Right in den Sinn kam, sagte er zu Mr. Wostbrock.

Bild Bob Stewart im Jahr 2010.

In dieser Show, die immer noch jeden Wochentag eine Stunde lang auf CBS ausgestrahlt wird, versuchen vier Teilnehmer, den Preis eines Artikels zu erraten – ein Boot, ein Kühlschrank, die Kosten für die Hausreinigung für ein Jahr. Der Teilnehmer, der am nächsten kommt, ohne den tatsächlichen Preis zu überschreiten, gewinnt.

Eine andere von Mr. Stewarts Spielshows hatte eine ähnliche Genese.

Bob betritt einen überfüllten Aufzug und denkt sich: „Was sind ihre Berufe? Was macht er? Was macht Sie? Was sind ihre Geschichten?“, sagte Herr Wostbrock. Das war der Beginn von To Tell the Truth, in dem drei Personen, die alle behaupten, dieselbe Person zu sein, versuchen, eine Gruppe von vier Prominenten zu verwirren.

Diese beiden Shows begannen Ende 1956, dem Jahr, in dem Herr Stewart zu Mark Goodson-Bill Todman Productions stieß.

The Price Is Right debütierte als Tagesshow auf NBC. Ein Jahr später fügte NBC eine wöchentliche Nachtversion hinzu. Die Originalversion lief bis 1965, die letzten zwei Jahre auf ABC. Der ursprüngliche Gastgeber war Bill Cullen. Die Show kehrte 1972 auf CBS mit einem neuen, lebendigeren Format aus der Luft zurück. Bob Barker war der Moderator der neuen Version, bis er 2007 in den Ruhestand ging, wobei Dennis James kurzzeitig eine Nachtversion moderierte. Drew Carey ist seit Mr. Barkers Pensionierung der Gastgeber.

To Tell the Truth begann im Dezember 1956 als Nachtshow auf CBS mit Bud Collyer als Moderator und wurde bis 1968 auf CBS fortgesetzt. Eine Tagesversion lief von 1962 bis 1968 im selben Netzwerk. Eine syndizierte Version lief von 1969 bis 1978 , moderiert von Garry Moore und in den letzten zwei Jahren Joe Garagiola. Spätere Gastgeber waren Alex Trebek von Jeopardy.

Die Standardzeile auf To Tell the Truth kurz bevor der Nicht-Betrüger enthüllt wurde, war Will der wahre ... bitte steh auf! Der Ausdruck gelangte schnell in die amerikanische Umgangssprache.

Bild

Kredit...CBS/Landov

Bei Password, das 1961 begann, traten zwei Teams aus zwei Personen – eine Berühmtheit und eine Nicht-Prominenz – gegeneinander an, um Wörter basierend auf Ein-Wort-Hinweisen zu erraten. Es ist nicht einfach, dem Wort Känguru mit einem Wort einen Hinweis zu geben.

Herr Stewart verließ Goodson-Todman 1964, um seine eigene Firma, Bob Stewart Productions, zu gründen. Unter den von ihm geschaffenen Shows waren Eye Guess und Winning Streak. Aber der große Hit war The $10.000 Pyramid, das im März 1973 auf CBS mit Dick Clark als Moderator uraufgeführt wurde. Nach einem Jahr zog es zu ABC, wo es bis 1980 blieb. Später wurde es The 25.000 Pyramid und The $100.000 Pyramid.

Bob Stewart wurde am 27. August 1920 als Isidore Steinberg in Brooklyn als Sohn jüdischer Einwanderer aus Russland geboren. Er änderte seinen Namen in den 1950er Jahren, nachdem er für einen Fernsehjob abgelehnt worden war, weil er glaubte, der Arbeitgeber sei antisemitisch.

Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Army Air Force gedient hatte, belegte Herr Stewart einen Nachtkurs zum Schreiben für das Radio. Der Lehrer verschaffte ihm einen Job bei WNEW in New York, wo er Anzeigen und Drehbücher schrieb.

Die Frau von Herrn Stewart, die ehemalige Sara Abramowitz, starb 1990. Seine langjährige Lebensgefährtin Anne-Marie Schmitt starb 2006. Außer seinem Sohn Sande hinterlässt er zwei weitere Söhne, Barry und David; zwei Enkelkinder; und zwei Urenkel.

Im Jahr 2010 wurde Herr Stewart in die Hall of Fame der Academy of Television Arts & Sciences aufgenommen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt