Brawl in Cell Block 99: Ist der Actionfilm realitätsnah?

„Brawl in Cell Block 99“ unter der Regie von S. Craig Zahler ist ein brutaler Neo-Noir-Actionthriller, der uns Bradley Thomas vorstellt, einen ehemaligen Boxer, der sich dem Drogenhandel zuwendet, nachdem er seinen Job verloren hat. Bradley ist ein großer, zurückhaltender Mann mit einer ausgeprägten Gewaltbereitschaft, die in seinem Beruf häufig zum Einsatz kommt. Nachdem ein Drogendeal scheitert, wird er eingesperrt und von einem Drogenboss erpresst, in einem Hochsicherheitsgefängnis ein Attentat zu verüben.

Der Film aus dem Jahr 2017 zeichnet sich durch seinen reifen Blick auf Kriminalität, unnötige Gewalt und die Darstellung der Gefängnisdynamik aus. Bradley kämpft mit bewusster Gewichtung seiner Bewegungen, mit Action-Sequenzen, die an Grindhouse-Streifen im Stil der 1970er Jahre erinnern. Der düstere Charakter des Films zusammen mit seinen facettenreichen Charakteren und seiner einzigartigen Prämisse könnte bei manchen die Neugier auf seine Inspiration wecken und viele fragen sich, ob er auf einer wahren Geschichte basiert.

Brawl in Cell Block 99 ist nicht vom wirklichen Leben inspiriert

„Brawl in Cell Block 99“ ist ein fiktionales Werk von S. Craig Zahler mit der Absicht, ein einzigartiges Kinoerlebnis rund um ein Gefängnis zu bieten. Der Regisseur ist auch für das Drehbuch des Films verantwortlich und begann mit der Arbeit daran, nachdem er eine Vielzahl von Gefängnisfilmen gesehen hatte und sich gefragt hatte, was er anders machen würde, um einen spannenderen Thriller zu machen. Er empfand die Umgebung eines Hochsicherheitsgefängnisses als unglaublich überzeugend, da gewalttätige Insassen mit interessanter Vergangenheit in einem Schnellkochtopf zusammengehalten würden.

Wenn Sie bei der Handlung des Films über einen Boxer im Gefängnis ein Déjà-vu-Erlebnis bekommen, kann das daran liegen, dass Sie „Undisputed“ gesehen haben. In dem Film aus dem Jahr 2002 wird Schwergewichts-Champion George Chambers ins Gefängnis geschickt, wo er den ungeschlagenen Monroe Hutchen zu einem Kampf herausfordert Boxkampf. Wenn es um einen Charakter geht, der absichtlich um seiner Frau willen in ein bestimmtes Gefängnis geht, wie in „Brawl in Cell Block 99“, hat die Erzählung von „Half Past Dead“ einige ihrer Elemente gemeinsam. Der Film folgt einem Mann, der verdeckt in einem Gefängnis ermittelt, um Beweise zu sammeln, um diejenigen strafrechtlich zu verfolgen, die seine Frau getötet haben.

Ein herausragendes Merkmal von „Brawl in Cell Block 99“ ist seine intensive Gewalt, die dazu beiträgt, die Erzählung mit den gefährlichen Schauplätzen und Charakteren darin zu verankern. „Wenn ich einen Moment körperlicher Gewalt schreibe und es etwas wirklich Schreckliches sein soll, muss ich mir so lange Ideen einfallen lassen, bis ich denke, dass es weit genug gegangen ist.“ sagte Zahler. „Wenn es sich um eine Figur handeln soll, die für eine schreckliche Sequenz nach der anderen aufgehalten wurde und die schließlich Dinge rauslässt, dann muss es wirklich viel mehr sein als das, was aus einem normalen Menschen herauskommen würde.“

S. Craig Zahler ist dafür bekannt, in seinen Filmen Szenen wilder Aggression zu schaffen. Es war der Erfolg seines Debütfilms „ Knochen-Tomahawk „Bone Tomahawk“ entführt uns in die letzten Tage des Wilden Westens, mit der Geschichte eines alten Sheriffs und seiner Marshalls, die den Arzt ihrer Stadt vor kannibalischen Höhlenbewohnern retten . Zahlers 2018‘ Über Beton gezogen “ hat einen ähnlich hemmungslosen Charakter.

Für Zahler stehen seine künstlerische Vision und sein Interesse im Vordergrund und es gibt keinen Raum für Botschaften oder Nachgiebigkeit. „Es ist nicht einfach, die Einstellung beizubehalten, dass ich die Filme mache, die ich sehen möchte, und dass die Mehrheit der Leute, die Filme schauen, vielleicht kein Interesse an dem hat, was ich mache.“ sagte der Direktor. „Aber ich jage nicht das größte Publikum. Ich strebe nach Selbstzufriedenheit und dann nach der Möglichkeit, daraus eine weitere zu machen. Genau das ist es! Erwachsenfilme sind solche Dinge, und heutzutage gibt es nicht mehr viele davon.“

„Brawl in Cell Block 99“ ist ein düsterer und intensiver Neo-Noir-Action-Thriller, der in die raue Welt von Bradley Thomas eintaucht. „Brawl in Cell Block 99“ weist zwar Parallelen zu anderen Gefängnisfilmen wie „Undisputed“ und „Half Past Dead“ auf, zeichnet sich jedoch durch die kompromisslose Darstellung intensiver Gewalt aus, ein Markenzeichen von Zahlers Filmstil. Der Regisseur, der für seine schädelzermalmenden Aggressionsszenen bekannt ist, stellt seine künstlerische Vision vor die Bedienung des Mainstream-Geschmacks und betont die Bedeutung der kreativen Zufriedenheit beim Filmemachen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt