„The Contractor“ ist ein Action-Thriller, der die Geschichte von Special Forces Sergeant James Harper ( Chris Pine ) erzählt, der ehrenhaft, aber unfreiwillig aus dem Militär entlassen wird. Aufgrund seiner vorbildlichen Bilanz wird er stark von der Privatwirtschaft angeworben. Er entscheidet sich schließlich dafür, für dieselbe Firma zu arbeiten, bei der sein Freund Mike (Ben Foster) angestellt ist.
James‘ neuer Boss, Rusty Jennings (Kiefer Sutherland), scheint alles richtig zu sagen. Doch während James’ erstem Einsatz bei der Firma in Berlin wenden sich die Dinge plötzlich zum Schlechteren und er muss auf die Flucht gehen. Hier ist alles, was Sie über das Ende von „The Contractor“ wissen müssen. SPOILER VORAUS.
James ist Berufssoldat und weiß nicht viel über das Leben außerhalb des Militärs. Sein Vater war vor ihm beim Militär gewesen. Die Jahre des Kampfes und der Schmerzen veränderten den Mann bis zur Unkenntlichkeit. Er war missbräuchlich gegenüber James und hinterließ ihm Narben, die noch heilen müssen. James hat beschlossen, dass er niemals sein Vater werden wird, aber die Jahre des Kampfes und des Schmerzes fangen auch ihn ein. Seine Frau Brianne (Gillian Jacobs) macht sich Sorgen um ihn. Sie hat ihre eigenen emotionalen Probleme. Sie sind eine Militärfamilie. Alle ihre Freunde sind Soldaten und ihre Familien. Im Laufe der Jahre haben sie so viele Freunde verloren, dass Brianne davon traumatisiert ist.
James war in den letzten fünf Jahren auf vier Kampfeinsätzen und unterzieht sich einer Reha. Er nimmt eine Mischung aus Medikamenten, um sein Knieproblem zu lösen, was letztendlich zu seiner Entlassung führt. Der neue kommandierende Offizier von James‘ Einheit informiert ihn schroff, dass sein neuestes Drogenergebnis schmutzig zurückgekommen ist. Obwohl James ehrenhaft entlassen wird, ist es immer noch nicht seine Entscheidung. Außerdem verliert er seine Rente und Krankenversicherung. Schulden und andere finanzielle Probleme nahmen für James und seine Familie bereits davor zu. Mit diesen neuen Entwicklungen werden sie praktisch begraben. James hat jedoch noch bestimmte Optionen zur Verfügung.
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen ruft ihn die Privatwirtschaft sofort nach seiner Entlassung an, aber das Letzte, was James tun möchte, ist, eine Berühmtheit zu babysitten. Also löscht er alle ihre Anrufe. Bei der Beerdigung eines Freundes und Kollegen trifft James auf Mike. Dies ist Pine und Fosters erster gemeinsamer Film seit „Hell on High Water“, und die Chemie stimmt sofort. James und Mike haben zusammen gedient. Letzterer lädt James zu sich nach Hause ein und als James dort ankommt, stellt er fest, dass Mike sich gut geschlagen hat. Er erfährt, dass Mike in der Privatwirtschaft tätig ist und bittet ihn, ein Treffen mit seinem Chef zu vereinbaren.
Rusty erzählt James, dass sie Auftragsarbeiten für die Regierung erledigen, was perfekt zu dem passt, was ein Mann wie James will. Er merkt nicht, dass Rusty ihn manipuliert. Anschließend wird er zugeschickt Berlin um einen in Harvard ausgebildeten Wissenschaftler mit angeblichen Verbindungen zu Al-Qaida und Syrien zu überwachen. Nachdem Mike und andere angekommen sind, werden sie beauftragt, Informationen über die Forschung des Wissenschaftlers aus dem Labor zu holen.
Während des Einsatzes wird die Polizei benachrichtigt. Neue Befehle kommen von Rusty und weisen James und den Rest der Einheit an, alles zu verbrennen. Der Wissenschaftler Salim Mohamed Mohsin (Fares Fares) behauptet immer wieder, dass das, was sie im Labor entwickeln, der Verbesserung der Menschheit dient. Trotzdem befolgt James die ihm erteilten Befehle und sorgt für den Tod des anderen Mannes.
Als sie jedoch die Einrichtung verlassen, trifft die Polizei ein und bringt die meisten Kameraden von James um. Er kann sich bei Mike verstecken und rettet letzterem das Leben. Nachdem sein Knie wieder anfängt zu zittern, schickt James seinen Freund voraus, kommt aber bald zu der Überzeugung, dass Rustys Leute Mike getötet haben. Der Vorfall im Labor wird zu einem internationalen Fiasko, insbesondere mit dem Tod mehrerer Polizisten, was James dazu veranlasst, sich sowohl vor der deutschen Polizei als auch vor seinen ehemaligen Kollegen zu verstecken.
Nach seiner Rückkehr in die USA erzählt er Mikes Frau, was passiert ist, und entdeckt, dass sein Freund lebt. Später konfrontiert er Mike und erfährt, dass letzterem gesagt wurde, dass er gestorben ist. Er kannte jedoch die Wahrheit über die Mission. Er wusste, dass Salim tatsächlich einen Impfstoff gegen das H5N1-Virus entwickelt hatte. Ihre Kunden planen, die Krankheit freizusetzen, um Milliarden damit zu verdienen, indem sie ihr Heilmittel monopolisieren. Mike willigt schließlich ein, James zu begleiten, während dieser Rusty besiegen will. In der anschließenden Schießerei wird Mike tödlich verwundet. James tötet Rusty, bevor er mit Mike in einem Auto davonfährt. Nachdem Mike gestorben ist, setzt James das Fahrzeug in Brand und geht, wobei er die Beweise dafür löscht, dass er dort war.
Ja, James trifft sich wieder mit seiner Familie. In der Endsequenz beobachtet James seine Familie aus der Ferne. Es scheint, dass die 50.000 Dollar, die er vor dem Job erhalten hat, gut verwendet wurden. Das Publikum wird kurz dazu gebracht zu glauben, dass James seine Anwesenheit seiner Familie nicht mitteilen und gehen wird. In der letzten Szene ruft James jedoch nach seinem Sohn Jack, während sich die Kamera auf letzteren konzentriert. Er hat wahrscheinlich die Möglichkeit erkannt, dass es Leute gibt, die wissen, was er getan hat, und sie könnten hinter ihm her sein. Indem er seine Familie kontaktierte, hat er sie der Bedrohung ausgesetzt. Das bedeutet, dass nun alle Mitglieder der Familie Harper untertauchen müssen.