Basierend auf dem gefeierten, preisgekrönten Stück „The Audience“ des Showrunners Peter Morgan erzählt die Netflix-Original-Dramaserie „The Crown“ die Lebensgeschichte von Königin Elizabeth II. von den 1940er Jahren bis in die Neuzeit. Die Show verfolgt ihren Aufstieg von einer jungen, frisch verheirateten königlichen Persönlichkeit zu einem der bekanntesten und ikonischsten Herrscher der Welt und untersucht, was es bedeutet, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens zu sein und wie viel Politik und Macht das Privatleben belasten können.
Für diejenigen, die in diesen schwierigen Zeiten nach einer Flucht suchen, sei es vor der täglichen Plackerei oder den Unsicherheiten der modernen Politik, ist „The Crown“ ein willkommener Zufluchtsort. Also, lasst uns alles herausfinden, was wir über die vierte Staffel von „The Crown“ wissen!
Die dritte Staffel von „The Crown“ wurde am 19. November 2019 veröffentlicht Netflix. Es besteht aus zehn Episoden mit einer Laufzeit von jeweils 47–61 Minuten.
Fans können sich ihren Kalender vormerken, denn wir haben einen Premierentermin für die vierte Staffel. Die vierte Staffel von „The Crown“ soll am erscheinen 15.11.2020, bei 3 Uhr ET auf Netflix. Glücklicherweise gibt es keine Verzögerung bei der Veröffentlichung, da die Produktion für Staffel 4 kurz vor Beginn der landesweiten Sperrung aufgrund des COVID-19 abgeschlossen wurde.
In der Tradition, die Serie alle zwei Staffeln neu zu besetzen, können die Zuschauer erwarten, dass die folgenden Schauspieler bis zur vierten Staffel der Show ihre Rollen behalten – Olivia Colman als Königin Elizabeth II., Tobias Menzies als Prinz Philip, Ben Daniels als Antony Armstrong-Jones und Helena Bonham Carter als Prinzessin Margaret.
Während die Serie ihren Fokus auf eine neue Generation von Royals verlagert, werden auch Erin Doherty, Emerald Fennell und Josh O’Connor zurückkehren, um Prinzessin Anne, Camilla Parker Bowles bzw. Prinz Charles zu porträtieren. Claire Foy, die zuvor Königin Elizabeth II. in den Staffeln 1 und 2 porträtierte, könnte in Staffel 4 auftreten, da sie Berichten zufolge am Set der Show gedreht wurde.
Gillian Anderson wird Margaret Thatcher in der vierten Staffel von The Crown spielen, die jetzt in Produktion ist. pic.twitter.com/OVCO8o2bVk
— Die Krone (@TheCrownNetflix) 7. September 2019
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Es gibt zwei aufregende Ergänzungen zu den Darstellern der Show. Staffel 4 wird unsere erste Einführung in eine junge Diana, Prinzessin von Wales, darstellen, gespielt von Emma Corrin. Emma Corrin. Außer ihr wird die Golden-Globe-Gewinnerin Gillian Anderson in der kommenden Staffel als britische Premierministerin Margaret Thatcher die Leinwand zieren.
Staffel 3 von „The Crown“ beginnt um den Zeitraum von 1964, nach Harold Wilsons Wahl zum Premierminister und endet 1977 mit dem Silbernen Jubiläum Ihrer Majestät. Die kommende Staffel wird sich wahrscheinlich vor dem Hintergrund der 80er und frühen 90er entwickeln , was eine besonders turbulente Zeit für The Firm war.
Da Thatcher von 1979 bis 1990 als Premierministerin fungierte, ist davon auszugehen, dass sie in dem Drama eine wichtige Rolle spielen wird. Wir könnten uns mit heftigen politischen Ereignissen aus dieser Zeit befassen, einschließlich des Falklandkrieges und des Bergarbeiterstreiks. Abgesehen davon könnte die Beziehung zwischen Prinzessin Diana und Prinz Charles zerlegt werden, zusammen mit ihrer daraus folgenden Trennung und Scheidung.
Die Prinzen William und Harry könnten bei ihren ersten Auftritten in der Serie ins Spiel kommen, wenn auch als Kleinkinder. Darüber hinaus könnte der berüchtigte Einbruch im Buckingham Palace von 1982 dargestellt werden. Der Eindringling, Michael Fagan, der in das Schlafzimmer Ihrer Majestät einbrach, könnte eine interessante Handlung für die Show präsentieren.
Der offizielle Teaser-Trailer für die vierte Staffel von ‚The Crown‘ ist da und wenn es einen Hinweis gibt, wird dies eine angespannte und dramatische Staffel. Als Kulisse für die turbulente Ehe von Diana und Charles zeigt die intensive, hämmernde Musik des Trailers eine unheilvolle Stimmung, die die drohende Dunkelheit fast greifbar macht. Hier, schau mal!